unvollständige Folgenliste

  • 1968 – Frauen verändern die Gesellschaft

    Mit Zusammenstössen zwischen Autoritäten und Jugendlichen an Grosskonzerten und den Globuskrawallen erfasste die 1968er-Bewegung auch die Schweiz. Der Frust gegenüber Obrigkeiten und globalen Ungerechtigkeiten wandelte sich in einen grossen Glauben an Veränderung und wurde zum Aufbruch in allen gesellschaftlichen Bereichen.
    Für viele Schweizer Frauen war 1968 der Anlass, endlich laut zu werden. Zwar setzten sich Verbände schon seit Jahrzehnten für das Frauenstimmrecht ein, aber die 68erinnen gaben den Anliegen der Frauen eine neue Dimension, sowohl in ihren Forderungen als auch in Protestformen und Aktionen.
    Der Mann als Oberhaupt der Familie war verunsichert. Die «neuen» Frauen kehrten das Privatleben nach
    aussen, der Slogan lautete «Das Private ist politisch». Ausgangspunkt war die Forderung nach legalisierter Abtreibung («Kinder oder keine entscheiden wir alleine!»). Weiter wehrten sie sich gegen die Degradierung der Frauen zu Sexualobjekten. Forderungen gingen aber über den privaten Bereich hinaus. Kurz: Die 68er-Frauen wollten eine umfassende Gleichstellung der Geschlechter. Sie haben viel erreicht. Dass der Kampf noch nicht zu Ende ist, zeigen aktuelle Bewegungen wie die #MeToo-Debatte.
    Was wollten die Frauen von 68? Wie haben die Jahre des Aufbruchs ihr eigenes Leben beeinflusst? Welche Ideen und welche Forderungen sind geblieben? Davon erzählt der «DOK»-Film mit Zeitzeuginnen und reichem Archivmaterial. (Text: SRF)
    Original-TV-PremiereDo 26.04.2018SRF 1

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do 26.04.2018
20:05–21:05
20:05–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge SRF DOK kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu SRF DOK und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn SRF DOK online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…