Staffel 4, Folge 1

  • 21. Die stärksten Duette

    Staffel 4, Folge 1 (60 Min.)
    In dieser Folge geht es um die stärksten Duette zweier Stars. Es geht um Liebe, Tragik, verpasste Chancen und jede Menge Leidenschaft, immer muss es knistern zwischen den Duett-Partnern. Bei einem Mann-Frau-Duo sind es meist starke Liebesduette mit einer starken Geschichte, die uns faszinieren und für immer aufrütteln. Doch es gibt auch Duette mit zwei starken Stars, deren Egos es fast nicht zugelassen hätten, mit dem anderen ein Stück der Bühne zu teilen – so geschehen bei Freddy Mercury und David Bowie mit ihrem Duett ‚Under Pressure‘. Das Duette zwischen Justin Timberlake und Michael Jackson konnte sogar erst nach dessen Tod überhaupt entstehen und macht so
    Timberlake, ein großer Jackson-Fan, für immer stolz darauf.
    Liebesduette wie das beinahe zwischen Olivia Newton-John und John Travolta lassen uns hingegen träumen und fast schon glauben machen, da sei echte Liebe im Spiel. Dass dies im Falle von Newton-John und Travolta auch fast so gewesen wäre, wird in der dritten Folge erzählt. Ähnlich ergreifend und emotional ist das Duett zwischen Kate Bush und Peter Gabriel, unendlich stark und mit einem schweren Thema versehen ist das Duett von Eminem und Rihanna in dieser Folge. Kommentatoren sind unter anderem Babette Conrady, Jan Stremmel, Alex Christensen, Nadine Kreutzer und Dieter Falk. (Text: VOX)
    Deutsche TV-PremiereMo 31.12.2018VOX

Cast & Crew

Sendetermine

Do 31.12.2020
21:10–22:05
21:10–
Do 31.12.2020
09:20–10:15
09:20–
Di 11.06.2019
22:55–23:55
22:55–
Mo 31.12.2018
11:50–12:35
11:50–
NEU
Füge Songs, die die Welt bewegten kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Songs, die die Welt bewegten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Songs, die die Welt bewegten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…