Österreich
- Mythen der Geschichte (A 2014–)
In der Programmschiene „Mythen der Geschichte“ (bzw. „Mythos Geschichte“) des ORF werden seit Januar 2014 Folgen der gleichnamigen Dokumentationsreihe (im Original „Myth Hunters“), aber auch zahlreicher anderer Reihen gesendet.
- Österreich erzählt (A 2020–)
In „Österreich erzählt“ berichten Zeitzeugen des Alpenlandes aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs und zeichnen ein lebendiges Bild einer grausamen Vergangenheit. Es sind Geschichten, die aufrütteln und zu einer nachhaltigen Erinnerungskultur anregen sollen.
- Tales of the Walking Dead (USA 2022–)
Die US-Horror-Anthologieserie „Tales of the Walking Dead“ widmet sich Geschichten aus dem „Walking Dead“-Universum, in der in jeder Folge eine abgeschlossene Geschichte erzählt. Dabei rücken entweder unbekannte Charaktere in den Vordergrund oder es werden Figuren näher beschrieben, die …
- Traumschlösser und Ritterburgen (D/A 2023–)
Bei allem Stolz auf die Leistungen ihrer Vorfahren geben sich die Schlossherren entlang der Donau in Oberösterreich bescheiden. Sie leben und wirken in dem Bewusstsein, dass sie mit der Instandhaltung ihrer Häuser eine gesellschaftliche Verantwortung tragen.
- Der Untergang (D 2004)
In einer bitterkalten Novembernacht 1942 ahnt die 22-jährige Traudl Junge (Alexandra Maria Lara) nicht, dass sie schon bald das Ende von Adolf Hitler (Bruno Ganz) aus nächster Nähe miterleben wird – der Diktator engagiert sie als seine Privatsekretärin. So sieht sie staunend, dass Hitlers …
- Call Me Kat (USA 2020–2023)
Im Mittelpunkt der US-amerikanischen Comedyserie „Call Me Kat“ steht die 39-jährige Kat (Mayim Bialik), die es im Alltag nicht einfach hat. Dennoch beschließt sie, ihrer Mutter zu beweisen, dass man glücklich sein kann, auch ohne die gesellschaftlichen Erwartungen zu erfüllen („Mann, …
- Drop Dead Diva (USA 2009–2014)
Als das hübsche, aber reichlich überhebliche Fotomodell Deb Dobson bei einem Autounfall ums Leben kommt, findet sie sich vor der Himmelspforte wieder. Doch da sie ihr Leben sinnlos vergeudet hat, will Fred, der Pförtner, sie nicht einlassen. Stattdessen schickt er sie zurück zur Erde – in den …
- Durchs Land mit Sepp Forcher (A 2019)
Der österreichische Fernseh- und Hörfunkmoderator Sepp Forcher zieht sich nach über 30 Jahren vom Bildschirm zurück und zieht als Abschied noch einmal durch Österreich, um Landschaften und Menschen zu präsentieren. Dabei geht es u.a. von Vent im Ötztal über Kötschach-Mauthen und das …
- Fleischhacker und Seidl im Außendienst (A 2021–)
Die beiden Freunde Gerald Fleischhacker und Gery Seidl reisen an Orte Österreichs, die als besonders verwunschen und geheimnisvoll gelten, um dort, einer Esoteriker, einer Rationalist, das Übersinnliche zu widerlegen – oder zu bestätigen. Nebenher gibt es auch noch diverse Infos über die …
- Heimatbilder (A 2023–)
Gerade, ehrlich und mit einem ordentlichen Sturschädel ausgestattet. So könnte man die Menschen aus dem Villgratental beschreiben. Nicht zu vergessen, eine große Portion Herz ist auch dabei. Vielleicht liegt es daran, dass man hier so abgeschlossen gelebt hat, dass man lernen musste, grad und …
- Mei liabste Weis (A 1988–)
Österreichische Volksmusiksendung mit Franz Posch, in der seit nicht nur musikalische Publikumswünsche erfüllt werden, sondern auch versucht wird, die Tradition authentischer Volksmusik mit jungen Interpreten zu pflegen. Dabei wird auf Playback komplett verzichtet, alle Titel werden live gesungen …
- Mord in bester Gesellschaft (D/A 2007–2017)
Seiner Tochter Alexandra zuliebe besichtigt der Polizei-Psychiater Wendelin Winter während des Gran-Canaria-Urlaubs eine zum Verkauf stehende Villa. Als er dabei den reichen Immobilienmakler Christian Marquardt ermordet auffindet, wird Winter als Tatverdächtiger verhaftet. Der Psychiater kann den …
- Simply Jamie: Jeden Tag was Gutes (GB 2024)
Jamie zeigt, wie man mit „Meal Prep“ viel Zeit gewinnen kann oder einfach dem Ofen die Arbeit überlässt. Er zaubert z.B. ein koreanisch inspiriertes Gochujang-Hühnchen-Traybake. Weitere Ideen: Quesadilla-Toasties Bolognese-Brötchen u. v. m.
- Young Sheldon (USA 2017–2024)
Das neunjährige Genie Sheldon Cooper (Iain Armitage) wächst in Ost-Texas bei einer sehr wertekonservativen Familie auf. Seine Mutter Mary (Zoe Perry) hält die Bibel in hohen Ehren und folgt einer wörtlichen Auslegung, was im Laufe der Zeit stark mit Sheldons wissenschaftlicher Weltsicht …
- Filmgeschichten (A 2021–)
In der österreichischen Doku-Reihe „Filmgeschichten“ werden Prominente präsentiert, die in Interviews berichten, welche Erfahrungen sie beim Dreh von Filmklassikern des Alpenlandes gemacht haben. Zusätzlich werden Archivaufnahmen eingespielt, die die Geschichten filmisch untermauern sollen.
- Gottesdienste (D 1952–)
Übertragungen von katholischen, evangelischen, ökumenischen, jüdischen und allen anderen Gottesdiensten und Christmetten.
- Das Kriegsende in Österreich (A 2015)
Die zweiteilige Reihe dokumentiert mithilfe von seltenen Archivaufnahmen die Geschehnisse vom Einmarsch der Roten Armee im März 1945 bis hin zur Gründung einer Provisorischen Staatsregierung unter Karl Renner. Autor und Regisseur Christian Hager hat dazu zahlreiche Interviews mit den letzten …
- Melodien der Herzen (D 2010–2014)
Maxi Arland gilt als Sonnyboy der Volksmusik: erfolgreich, vielseitig, smart – ein blonder Frauenschwarm. Schon mit seinem „MusikantenDampfer“ begeistert er ein Millionenpublikum – jetzt will Maxi Arland die Fernsehzuschauer mit einer zweiten großen Show im Ersten erobern, ihr Titel: …
- Die Mütter-Mafia (D 2014–2015)
Conny hat sich die 37 Jahre ihres Lebens immer von anderen gestalten lassen: von ihren Eltern und vor allem von ihrem Mann Lorenz, der aus der früher grauen Maus eine Vorzeigefrau gemacht hat. Ein bequemes, gut versorgtes Leben, das es der oft etwas schusseligen Conny einfach gemacht hat. Und so …
- Auf den Schienen des Doppeladlers (A 2014–)
Mehr als 170 Jahre nach der Eröffnung des ersten Streckenabschnittes auf österreichischem Boden hat die Eisenbahn nichts von ihrer Faszination verloren und ist für Millionen Menschen weltweit zur Passion und Leidenschaft geworden. Unvergleichlich größer und fundamentaler muss dieses Erlebnis …
- Match My Ex (D 2025–)
An dem deutschen Spin-off zum österreichischen Format „Match in Paradise“ nehmen deutschen Promis teil – genauer gesagt Ex-Paare, die gegenseitig darüber entscheiden, wer gedatet wird.
- Metrokosmos (D 2024–)
An keinem Ort einer Großstadt spiegelt sich die Vielfalt an Menschen und Kulturen so sehr wider wie in den Zügen, Tunneln und Schächten einer U-Bahn. Die [ …] Serie „Metrokosmos“ porträtiert [ …] europäische Städte aus der Perspektive der U-Bahn.
- Adj’Isten magyarok (A 19XX–)
Die Newsmagazin „Adj’Isten magyarok“ richtet sich an Angehörige der ungarischen Minderheit in Österreich. Es werden Themen präsentiert, die für die Volksgruppe interessant sein könnten. So werden in ungarischer Sprache magyarische Musiker gezeigt, die sich einen Namen gemacht hat. Es …
- The Consultant (USA 2023–)
Im Mittelpunkt der Thrillerserie „The Consultant“ steht der Consultant Regus Patoff (Christoph Waltz), der sich der IT-Firma CompWare anschließt. Die ist nach einer gescheiterten Fusion in massive Schieflage geraten ist, woraus sich gleichsam bedrohliche wie irrwitzige Situationen ergeben, in …
- erLesen (A 2010–)
In Heinz Sichrovskys Bücherwelt treffen einander Prominente, Star- und Nachwuchsautoren. Geplaudert und diskutiert wird über Lieblingsbücher, aktuelles Tagesgeschehen, Historisches und auch sehr Persönliches. Präsentiert werden Neuerscheinungen – zeitgenössische Literatur ebenso wie Krimis, …