neue Folgen
- Deutscher Filmpreis (D 1951–)
Übertragungen von der Verleihung des deutschen Filmpreis, auch bekannt als „Lola“.
- ECHT friends (D 2023–)
Fünf durchnässte Schulkinder sitzen bei der Direktorin, weil sie alle im Schulkeller waren als der Feueralarm losging. Keiner von ihnen will zugeben, wer für den Alarm verantwortlich ist. Keiner will es gewesen sein. So bekommen die Fünf – Milli, Châu, Tom, Pit und Liv – als Strafe eine …
- 1000 Jahre … (AUS 2021–)
Dokumentationsreihe, die die Geschichte von Ländern wie Irland, Australien oder Russland detailliert nachzeichnet.
- Die Geisterkliniken (CDN 2018–)
Dunkle Schatten, die durch Behandlungsräume ziehen, medizinische Geräte, die von allein an und aus gehen, Fotos früherer Ärzte, deren Augen glühen – Krankenhäuser sind voller paranormaler Energien: Verstorbene Patienten, die zwischen dieser Welt und dem Jenseits feststecken. Verblichene …
- Hamburger Hafengeburtstag (D 2005–)
Übertragungen vom alljährlichen Spektakel aus Hamburg, mit dem das jahrhundertelange Bestehen des Hafens gefeiert wird.
- ran Eishockey (D 2001–)
Liveübertragungen und Zusammenfassungen von Eishockey-Spielen unter der Dachmarke „ran“. Von 2001 bis 2003 zeigte Sat.1 im Rahmen der Eishockey-WM jeweils drei Livespiele sowie tägliche Tageszusammenfassungen im Nachtprogramm. 2022 hat ProSieben MAXX mit der wöchentlichen Übertragung eines …
- Bericht vom Parteitag (D 19xx–)
Berichte von den Parteitagen der großen politischen Vereinigungen in Deutschland auf den Öffentlich-Rechtlichen TV-Sendern. Das ZDF startete 2006 eine eigene Reihe für diese Art Berichte unter dem Titel „Standpunkte“.
- Gefragt – Gejagt (D 2012–)
Quizshow, in der ein Team aus vier Kandidaten gegen einen ausgewiesenen Quizprofi, den sogenannten „Jäger“, antritt. Zunächst wird in einer 60-sekündigen Schnellraterunde durch richtig beantwortete Fragen eine Geldsumme erspielt, die anschließend im 1:1-Duell gegen den Jäger verteidigt …
- Grænzenlos (D/DK 2023–)
„Grænzenlos“ unterwegs auf dem Gendarmenpfad, einem 84 Kilometer langen Wanderweg entlang der deutsch-dänischen Grenze. Der Initiator einer grenzüberschreitenden Fahrradfähre, die Nachbarin von Siegfried Lenz oder ein deutscher Auswanderer, der einen Campingplatz in Dänemark gekauft hat: …
- MDR Frühlingserwachen (D 2019–)
Mehrere Dörfer im Sendegebiet des MDR treten im Frühling an, um ihr Dorf zu verschönern und so für die kommende „Outdoor-Saison“ präsentabel zu gestalten. Die Zuschauer können abstimmen, wem dies am Besten gelungen ist. Das Finale wird dann groß im MDR gefeiert und übertragen.
- ran Eishockey (D 2001–)
Liveübertragungen und Zusammenfassungen von Eishockey-Spielen unter der Dachmarke „ran“. Von 2001 bis 2003 zeigte Sat.1 im Rahmen der Eishockey-WM jeweils drei Livespiele sowie tägliche Tageszusammenfassungen im Nachtprogramm. 2022 hat ProSieben MAXX mit der wöchentlichen Übertragung eines …
- Schlag den Star (D 2009–)
In der Ursprungsversion der aus „Schlag den Raab“ hervorgegangenen Spielshow-Variante mussten die Kandidaten statt gegen Moderator Stefan Raab gegen einen anderen, von Sendung zu Sendung wechselnden Prominenten antreten. In bis zu 9 Runden mit stets abwechselnden Spielen aller Art mussten sie …
- Standpunkte (D 2006–)
Berichte im ZDF von den Parteitagen der großen politischen Parteien in Deutschland.
- Stralsund (D 2009–)
Die Stralsunder Kommissarin Nina Petersen (Katharina Wackernagel) ermittelt Mord- und andere Kriminalfälle in der nordöstlichen Hansestadt an der Ostsee. Mit ihrer energischen Art überschreitet sie manchmal auch berufliche sowie persönliche Grenzen. An ihrer Seite: Kriminalhauptkommissar Karl …
- Tim Raue isst! (D 2024–)
Kulinarische Highlights vor unserer Haustür: Sternekoch und Weltenbummler Tim Raue begibt sich auf einen Roadtrip quer durch die Republik und zeigt, wie lecker und vielfältig Deutschland schmeckt. In jeder Folge bereist er eine andere Region des Landes und trifft Gastronom*innen, die seine ganz …
- Brettl-Spitzen (D 2013–)
Deftige Wirtshauslieder, poetische Couplets, lustige Humoresken und der berühmte Fensterputzer-Kare … das und noch vieles mehr, das sind die Brettl-Spitzen! Volkssänger erleben derzeit ein Revival. Grund genug, mit den „Brettl-Spitzen“ eine nostalgisch angehauchte, abwechslungsreiche und …
- Caribbean Life – Haus im Paradies gesucht (USA 2014–)
Endlose Sandstrände, strahlender Sonnenschein und gute Laune: Das Leben in der Karibik kann paradiesisch sein. „Caribbean Life – Haus im Paradies gesucht“ zeigt potenzielle neue Hausbesitzer, die sich vom Festland aufgemacht haben, um sich auf einer der karibischen Inseln niederzulassen.
- Dr. Nice (D 2023–)
Im Zentrum der Arztserie „Dr. Nice“ steht Dr. Moritz Neiss (Patrick Kalupa), einst ein Genie als Chirurg, der nicht immer durch seine Umgänglichkeit auffiel. Dann kostete ihn ein schwerer Unfall seine Hand und damit auch seine bisherige Karriere. Überraschend bringt nun ein Anruf Dr. Neiss an …
- Europakonzert der Berliner Philharmoniker (D 1991–)
Übertragungen vom alljährlichen … nun ja, Europakonzert der Berliner Philharmoniker.
- Klassik-Matinée (D 2020–)
Sonntägliche Übertragungen von Konzerten des Sinfonieorchesters des Hessischen Rundfunks, das unter anderen Beethoven, Hayden, Bach und Strawinsky interpretiert.
- Literaturclub (CH 1990–)
In der Gesprächssendung werden jeweils vier bis fünf Neuerscheinungen besprochen. Der «Literaturclub» macht Lust auf aktuelle Bücher und neue Erkenntnisse, auf Meinungen und Debatten.
- ARD Wissen (D 2023–)
In der Dokumentationsreihe „ARD Wissen“ widmet sich Das Erste verschiedenen wissenschaftlichen Themegebieten: Beleuchtet werden beispielsweise Pandemien von morgen, innovative Tierschutzmethoden, die Neuauflage berühmter Sozialexperimente, Lebenswelten der Anthroposophie und die Suche nach den …
- Bezzel & Schwarz – Die Grenzgänger (D 2019–)
Sie sind für ihre Rollen in den „Eberhof-Krimis“ bekannt: Sebastian Bezzel und Simon Schwarz haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Grenzregionen des bayerischen Freistaates zu erkunden und hier Menschen von jenseits der Landesgrenze zu treffen. So begegnen sie Menschen aus Thüringen und …
- ESC vor acht (D 2022–)
Der Eurovision Song Contest übernimmt für einige Tage den Sendeplatz von „Wissen vor acht“ im Ersten. Alina Stiegler blickt auf die Geschichte des ESC zurück und schaut auf den anstehenden Wettbewerb. 2022 lief das Kurzformat zwei Wochen lang im Vorfeld des deutschen Vorentscheids und stellte …
- Der Fall Gypsy Rose Blanchard (USA 2023–)
Gypsy Rose Blanchard wurde von ihrer am Münchhausen-Stellvertretersyndrom leidenden Mutter über Jahre isoliert und gequält. Clauddine „Dee Dee“ Blanchard gab sich als selbstlose und liebevolle Mutter, täuschte in Wirklichkeit jedoch schwere Krankheiten ihrer einzigen Tochter vor. Dee Dee …