neue Folgen
- Akutstation Psychiatrie (D 2024–)
Psychose, Alkoholsucht, Essstörung, Panikattacke und Suizidgedanken: Die Reportage bietet einen ungeschminkten und berührenden Einblick in den Alltag einer psychiatrischen Akutstation. Barbara Jost und ihr Team kümmern sich in den Kreiskliniken Groß-Umstadt um psychiatrische Notfälle. Wer kommt …
- Klar (D 2025–)
Moderatorin und „Focus“-Journalistin Julia Ruhs beleuchtet die Themen, die Deutschland aktuell umtreiben. Das Reportagemagazin „Klar“ von BR und NDR greift große Streitfragen auf, die in der Mitte der Gesellschaft kontrovers diskutiert werden.
- Pia und die wilde Natur (D 2020–)
Hier geht es nicht nur um einzelne Tierarten, sondern gleich um ganze Lebensräume. Welche Rolle spielt der Wattwurm für das Wattenmeer, warum ist der Alpensalamander schwarz und welche Tiere schaffen es, in der absoluten Finsternis einer Höhle zu leben?
- TopTen! Der Geschmacks-Countdown (D 2016–)
Da man ja inzwischen aus wirklich allem eine Rankingshow machen kann, will auch SAT.1 nicht hintenanstehen und zwingt Nahrungsmittel in eine wie auch immer ermittelte und gewichtete Liste. Welche Speisen sind bei den Deutschen besonders beliebt? Wie sieht es international aus? Und was verleibt sich …
- Hunters (USA 2020–2023)
New York, 1977: Eine bunt gemischte Truppe von Nazi-Jägern, die sogenannten „Hunters“, haben entdeckt, dass in ihrer Gesellschaft hunderte ehemals hochrangiger Nazi-Beamte leben und sich verschworen haben, ein Viertes Reich in den USA zu gründen. Das Team der Hunters startet eine blutige …
- Megacitys (D 2023–)
Dokureihe über sehr bevölkerungsreiche Städte und was sie so besonders macht. Augenmerk wird hier verstärkt auf das Nachtleben gelegt.
- Police Force – Einsatz in Neuseeland (NZ 1999–)
Seit 1999 gehen Filmteams mit neuseeländischen Verkehrspolizisten auf Streife und sind mit ihren Kameras hautnah dabei, wenn die Beamten Routinekontrollen durchführen, illegale Autorennen vereiteln oder flüchtige Verkehrssünder verfolgen. Aber auch Drogendealer, Terroristen und Diebe gehören …
- Strangest Things (GB 2021–)
Die geheimnisvollsten Gegenstände der Welt – zu finden in Museen, Laboren und Lagerräumen – werden von Wissenschaftlern mithilfe neuester Forschung und Technologie untersucht.
- Tom Clancy’s Jack Ryan (USA 2018–2023)
Dr. Jack Ryan (John Krasinski) ist ein „State Department Supply Chain Logistician“ – ein Schreibtischhengst. Bei seiner Arbeit sind Ryan eine Reihe von Finanztransaktionen im internationalen Terrorismus aufgefallen. Die deuten darauf hin, dass ein bislang eher unbedeutender Terroristenführer …
- Affentheater (GB 1997–)
Die Serie dokumentiert die Arbeit in einem der weltgrößten Rettungszentren für Affen. Die Ende der 80er Jahre in Dorset, England gegründete Einrichtung wurde zur Lebensaufgabe von Jim und Alison Cronin. Zusammen mit einem 16-köpfigen Team von Pflegern retten und umsorgen sie ihre Schützlinge.
- Chat with a DJ (D 2023–)
[Die Reihe „ChatWithA_DJ“ lädt] KünstlerInnen sowohl aus der elektronischen Musikszene, als auch aus dem Rap und Hiphop in das exklusive ChatWithA_DJ LED-Studio in Berlin ein, um je ein 60-minütiges DJ Set zu spielen. Während des Sets kann die Community im Chat Fragen stellen, die im …
- Elblandfestspiele (D 2000–)
Gezeigt werden hier Übertragungen der seit 2000 jährlich stattfindenen „Elblandfestspiele“ in Wittenberge. Aus den Bereichen Operette, Musical und Filmmusik werden verschiedenste Stücke und Interpretinnen und Interpreten präsentiert, die mit teils spektakulären Bühnenshows zu überzeugen …
- Meine Heimat! Mein Verein! (D 2024–)
Reportagereihe über (Fußball-)Vereine in Nordrhein-Westfalen und was sie für die Menschen dort bedeuten.
- Natural World (GB/USA/CDN 1983–)
Jede Folge dieser losen Dokumentationsreihe beschäftigt sich mit besonderen Tieren, außergewöhnlichen Schauplätzen und faszinierenden Naturphänomenen.
- rbb Clubnacht (D 2021–)
In der „rbb Clubnacht“ werden Aufzeichnungen von Livesets der besten DJs Berlins an legendären Orten gezeigt: Veranstaltungen gibt es in der Staatsoper, dem Naturkundemuseum, dem Zeiss Planetarium, dem Haus des Rundfunks des rbb und dem Friedrichstadtpalast.
- Blickpunkt Sport (D 1978–)
Sportsendung des Bayerischen Fernsehens, die dementsprechend schwerpunktmäßig über Sport und Sportler in Bayern berichtet.
- … für die Ewigkeit (D 2021–)
Markus Kavka, Oli.P, Leslie Clio und andere schwelgen in der Rankingshow „ … für die Ewigkeit“ in Erinnerungen und geben Anekdoten etwa zu prägenden Musikalben oder Coversongs zum Besten.
- Liebe und Sex in … (D 2018–)
Reportagereihe, die dem nationalen Umgang mit Liebe, Beziehungen und Sexualität in verschiedensten Ländern der Erde auf den Grund geht. Wie handhabt zum Beispiel Indien, immerhin Wiege des Kama Sutras, Intimitäten zwischen Menschen?
- Religion in 90 Sekunden (D 2025–)
Die Infotainment-Serie „Religion in 90 Sekunden“ des Evangelischen Kirchenfunks Niedersachsen-Bremen (ekn) bekommt einen festen Platz im Programm von ProSieben. Das im Auftrag der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) entwickelte Format widmet sich Fragen wie „Warum gibt’s freitags immer …
- Sommerinterviews im hr (D 2011–)
Hessische Spitzenpolitiker*innen stellen sich in den jährlichen Sommerinterviews den Fragen von Moderator*innen des Hessischen Rundfunks.
- sportarena (D 2012–)
Sportmagazin für das Saarland.
- Vera – Ein ganz spezieller Fall (GB 2011–2025)
Im Mittelpunkt der neuen Krimireihe nach den Romanen der britischen Autorin Ann Cleeves steht die Ermittlerin DCI Vera Stanhope. Besessen von ihrer Arbeit löst sie mit sarkastischem Witz, Mut und List Verbrechen. Dabei steht Vera ihr Vertrauter und langjähriger Kollege DS Joe Ashworth, gespielt …
- Verstehen Sie Spaß? (D 1980–)
Klassische Verlade-Show, die normale Menschen, aber auch Prominente mit versteckter Kamera in außergewöhnlichen, komischen Situationen beobachtet. Die ursprünglich 30 Minuten lange Sendung wurde auf Grund des großen Erfolgs in eine Samstagabend-Show transformiert, in der Moderator Kurt Felix …
- Best of Lokalzeit (D 2025–)
In diesem „Lokalzeit“-Ableger des WDR werden beispielsweise die besten Tiergeschichten oder die interessantesten Ausflugsziele aus verschiedenen Lokalzeiten gebündelt und präsentiert.
- BR Clubkonzert (D 2025–)
Die Reihe „Bühne frei im Studio 2“ hatte eine lange Tradition. Schon kurz nach der Einweihung des Studiobaus 1963 begannen im Funkhaus des BR in München internationale Jazzstars und Größen der deutschen Szene aufzutreten. Darunter Oscar Peterson, George Benson, Klaus Doldinger und Albert …