Folge 11

  • 11. So verändert der Klimawandel die Alpen

    Folge 11
    Der Permafrostboden ist ein dauerhaft gefrorener Untergrund, der in den Alpen ab 2500 Metern vorkommt und eine wichtige Funktion hat: Er wirkt wie ein Kitt und stabilisiert die Gesteinsschichten. Durch die zunehmende Erderwärmung wird die sogenannte „Auftauschicht“ zwischen Permafrostboden und Gestein immer größer. Es kann immer häufiger zu gefährlichen Steinschlägen und Felsstürzen kommen. Christine Langer im SWR „Science Talk“ mit dem Geomorphologen Professor Jan Blöthe. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereSo 11.12.2022SWR FernsehenDeutsche Online-PremiereMo 14.11.2022ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa 29.04.2023
08:00–08:30
08:00–
So 16.04.2023
07:00–07:30
07:00–
So 11.12.2022
07:45–08:15
07:45–
NEU
Füge Science Talk kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Science Talk und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Science Talk online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…