Kommentare 11–20 von 20

  • (geb. 1984) am

    Schmidteinander war echt Kult. Als "kleiner Junge" wurde ich mit Schmidt und Feuerstein konfrontiert. Bis heute ist diese Show neben Wie Bitte und RTL Samstag Nacht die kultigste und beste Show, die jeh im deutschen Fernsehen lief
    • (geb. 1971) am

      Ja, dies war eine kultige Sendung, die ich anfangs noch auf dem Dritten Programm (So?) gesehen habe. Die hatten so weit ich mich noch erinnern kann, auch ganz gute Musikgäste im Programm. Mussten beide nicht auch immer was Gutes für die Oma Sharif tun?
      Ansonsten kann ich mich noch an den Teil mit den Sprichwörter erinnern (hmm, mal sehen ob das Sprichwort stimmt...), an den Fozzi Bär und dieses Quitsch-Geräusch (Schultfafel oder Glasscheiben - gescratche), was Feuerstein immer herrlich nachgemacht hat. Ausserdem erinnere ich mich auch noch an zwei Sendungen: einmal die mit der Hitler-Parodie (einfach geniale Satire, war glaube ich der Anfang ein Folge und in s/w?) und die Sendung als man mal einige hundert Fliegen im Studio freigelassen hat.
      Allerdings erinnert mich diese Sendung an eine, die in den 80ern gesehen habe und die auch auf dem Dritten (WDR) kam. Und zwar eine mit Jürgen v. d. Lippe, Gerd Dudenhöfer und Kameramann Günni. Die war auch Klasse und auch hier gab es immer gute Musikgäste. Leider habe ich den Namen im Moment vergessen. Werde aber mal hier recherchieren, muss ja auf dieser tollen Seite auch zu finden sein.
      Also ich hätte nicht dagegen, dass die beide Sendungen mal wiederholen.
      • (geb. 1952) am

        Schmidt und Feuerstein, daß war die explosivste Mischung seit Nitro und Glycerin. Dieser TV-Hit der frühen 90er Jahre sollte unbedingt noch einmal wiederholt werden.
        • (geb. 1955) am

          Nun, Harald Schmidt kann man etweder mögen oder ihn zum Teufel wünschen. Schmidteinander gehörte zu seinen TV Anfängen und da pendelte er schon mal zwischen platten, derben Klamauk und unglaublichen Geistesblitzen, die schon damals erahnen ließen, welch großes Potential in ihm steckt. Der Vorteil von Schmidteinander gegenüber seiner Harald Schmidt Show war der, daß diese Sendung nur alle paar Wochen und nicht jeden Tag lief. So konnte Harald für jede Ausgabe von Schmidteinander seine Gags und Blackouts sammeln und sorgfältig ausarbeiten. Das ist bei einer täglichen Show nicht möglich und so ist es nicht verwunderlich, daß es in der Harald Schmidt Show schon mal den einen oder anderen Ausfall gibt. Aber im Vergleich zu anderen Vertretern seines Fachs spielen sich seine "Ausfälle" doch noch in einer anderen, einer höheren Liga ab. Immerhin gehört Schmidt zu den ganz wenigen Persönlichkeiten des deutschen Fernsehens, bei dem sich die Gemüter schon mal erhitzen. Bei seiner oft provokanten Art ist das auch verständlich. Ich glaube, daß ist von ihm bewußt gewollt und das macht ihn so einzigartig.
          • (geb. 1974) am

            Na Moment mal, wer sagt das Harald Schmidt nur platte Unterhaltung bietet, sollte bessere Alternativen aufzeigen anstatt nur rumzumäkeln oder die Flimmerkiste gleich auf Arte einprogrammieren.
            Harald Schmidt steht für absolut hohes Niveau, jedoch muss er leider 5 Tage in der Woche eine Show machen.
            Wer ihn in bekannten Diskussionsforen gesehen hat ( z.B. bei Talk im Turm ) , kann beurteilen, welches Niveau Herr Schmidt erreichen kann.
            • (geb. 1960) am

              Ja ja, wie die Zeit vergeht. Damals präsentierte sich noch ein lang- und dunkelhaariger Harald Schmidt dem Publikum. Schon damals bewies er eindrucksvoll, daß er einfach nur dumme und platte Unterhaltung zu bieten hat.
              • (geb. 1997) am

                trotz hannover-verarsche eine geniale sendung, die ich damals mit meinem bruder zusammen regelrecht verschlungen hatte.
                • (geb. 1975) am

                  Und die Wiederholung bitte nicht irgendwann in der Woche mitten in der Nacht, wo normale arbeitende Bevölkerung schlafen muss.....

                  Supi die Show, hatte damals immer ein wenig Mitleid mit Feuerstein, weil er irgendwie immer von Schmidt "unterdrückt" und gegängelt wurde, aber köstlich.

                  Hoffentlich gibts das bald mal wieder!
                  • (geb. 1965) am

                    Die erste Sendung hatte uns beim Doppelkopf überrascht.
                    Satire spontan, ebenso wie unsere Reaktion. Wenn ich mich recht erinnere war es noch 1 Stunde 20 Minuten die wir, wie gebannt, vor der Glotze verbrachten, weil wir einfach nicht anders konnten.
                    Wie war das, "springt er an oder nicht", ein alter Ford Taunus (o.so)war zu gewinnen; Weih_acht, welcher Buchstabe fehlt, lautete die Frage.
                    Jedenfalls unbedigt eine Wiederholung wert, zumal damals im "Dritten" (WDR) ausgestrahlt und sicher nicht von jedem gesehen. Abgeseh´n von der Tatsache, dass im TiVu sowieso zumeist uninteressanter Mist wiederholt wird, könnte Schmidteinander bei rechtzeitiger Ankündigung vielleicht tatsächlich für überraschend gute Quoten sorgen.
                    Also Kommerz, Kommerz, die Kasse klingelt `her mit der show, gruss Ro.
                    • (geb. 1981) am

                      EEnfach Kultig dett! War! Bringt uns Schmidteinander zurück! Und nett Feuersteins Best of! Wir wollen die ganzen Shows! Ungeschnitten, Unzensiert!
                      SCHMIDTEINANDER RULES!

                      zurück

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schmidteinander online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Schmidteinander auf DVD

                      Auch interessant…