2022, Folge 91–99

  • 45 Min.
    Mit frischem Schwung starten Michael Altinger und Christian Springer in den Januar – und sezieren messerscharf die aktuelle Tagespolitik. Unterstützt werden sie dabei von drei hochkarätigen Gästen: diesmal von Wolfgang Krebs, Constanze Lindner und Frank Lüdecke. „schlachthof“ im Januar – mit neuem Schwung sezieren Michael Altinger und Christian Springer messerscharf die aktuelle Tagespolitik. Unterstützung erhalten sie dabei von drei hochkarätigen Gästen, die sich nach ihren Solo-Darbietungen zum Kabarett-Talk an der Bar einfinden. Diesmal begrüßen Altinger und Springer als Gäste: den bayerischen Verwandlungskünstler Wolfgang Krebs, das temperamentvolle Bühnenwunder Constanze Lindner und den genialen Kabarettisten Frank Lüdecke. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 27.01.2022BR Fernsehen
  • 45 Min.
    Kabarett mit Michael Altinger und Christian Springer und ihren hochkarätigen Gästen, die sich nach ihren Solo-Darbietungen zum Kabarett-Talk an der Bar einfinden. Fasching im „schlachthof“: Michael Altinger und Christian Springer halten zwar keine Büttenreden, doch ihre analytischen Seitenhiebe auf die aktuelle Politik sind mindestens ebenso Tusch-würdig. Dieses Mal bei Michael Altinger und Christian Springer zu Gast: der charmant entlarvende Franzose Alfons, das österreichische Verwandlungswunder Nadja Maleh und der scharfsinnig-provokante Niederbayer Django Asül. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereMo 28.02.2022BR Fernsehen
    ursprünglich für den 24.02.2022 angekündigt
  • 45 Min.
    Michael Altinger und Christian Springer lassen zum Frühlingsbeginn im „schlachthof“ die schönsten Kabarettblüten sprießen. Unterstützung erhalten sie dabei von drei hochkarätigen Gästen. Zu Gast sind: der Verwandlungskünstler Wolfgang Krebs, der tiefsinnig-schräge Philip Simon und Dagmar Schönleber, die Punkrock mit Poesie und Kabarett mit g’scheiter Blödelei verbindet.
    Wolfgang Krebs ist das Chamäleon unter den Kabarettisten. Wer auch immer in Bayern gerade Ministerpräsident ist: Krebs hat ihn drauf, optisch, charakterlich, stimmlich. Und so gibt er mal den Söder, mal den Seehofer, mal den Stoiber – immer virtuos und beständig zwischen Klamauk und Kritik.
    Dagmar Schönleber kämpft mit Wort, Text und Gitarre für alles, was ihr wichtig ist. Sie verbindet Kabarett mit frecher Albernheit und Punkrock mit Poesie. Ihr Herz schlägt für die kleinen Dinge des Alltags und für „Frauenthemen“, die nicht nur für Frauen lustig sind. Ihr kluger Humor setzt nicht herab, sondern rückt alles ins rechte Licht.
    Philip Simon nimmt kein Blatt vor den Mund. Er bietet keine leichte Kost, dafür aber eine dringend nötige. Manchmal ist er dabei so böse, dass dem Publikum immer wieder das Lachen im Hals stecken bleibt. Der Hobbyphilosoph seziert das Leben im Ganzen, von Politik bis Popkultur. Tiefsinnig, schräg – und immer auf den Punkt. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereMo 28.03.2022BR Fernsehen
    TV-Premiere ursprünglich für den 24.03.2022 angekündigt
  • 45 Min.
    Frühjahrsputz im „Schlachthof“: Kritisch und pointenreich ordnen Michael Altinger und Christian Springer die Geschehnisse der aktuellen Tagespolitik ein. Ihre Gäste sind: der schwarzhumorige Erfinder des juristischen Kabaretts Werner Koczwara, die Fachfrau fürs Bayrische Claudia Pichler und Severin Groebner, Grenzgänger zwischen Pointen und Poesie, Genie und Wahnsinn. Auch im Mai ordnen Michael Altinger und Christian Springer im „Schlachthof“ kritisch und pointenreich die Geschehnisse der aktuellen Tagespolitik ein.
    Unterstützung erhalten die Kabarettisten dabei von den drei hochkarätigen Gästen, die sich nach ihren Solodarbietungen zum Kabarett-Talk an der Bar einfinden. Dieses Mal bei Altinger und Springer zu Gast: der schwarzhumorige Paragrafenreiter und Erfinder des juristischen Kabaretts Werner Koczwara, die Fachfrau fürs Bayrische mit einem unerschöpflichen Schimpfwort-Repertoire Claudia Pichler und Severin Groebner, Grenzgänger zwischen Humor und Musik, Pointen und Poesie, Genie und Wahnsinn.
    Werner Koczwara gilt als der Erfinder des juristischen Kabaretts und Anwalt des schwarzen Humors: Satirisch und spitzfindig reitet er auf einem Paragrafen nach dem anderen – und stößt dabei auf so manche Absurditäten im deutschen Gesetz. Die Justiz kommt bei ihm nie trocken, sondern meist unfreiwillig komisch daher.
    Claudia Pichler ist die Fachfrau fürs Bayrische. Sie hat ihren ganz eigenen Blick aus Alltägliche im Freistaat und das Besondere in der Weltpolitik. Dabei sucht sie gezielt nach weiblichen bayerischen Vorbildern. Immer humorvoll, immer charmant – und immer mit einem schier unerschöpflichen Schimpfwort-Repertoire im Gepäck.
    Severin Groebner ist ein Grenzgänger zwischen Humor und Musik, Pointen und Poesie, Genie und Wahnsinn, Deutschland und Österreich. Das Motto des gebürtigen Wieners: größtmögliche Vielseitigkeit und Experimentierlust. Groebner ist sprachlich ausgefeilt, böse schwarzhumorig, komisch, politisch – und ganz sicher: in keine Schublade einzuordnen. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereDo 12.05.2022BR Fernsehen
  • 45 Min.
    Kritisch und pointenreich ordnen Michael Altinger und Christian Springer die Tagespolitik ein. Unterstützt werden sie von ihren Gästen Willy Astor, Tina Teubner, Abdelkarim und Malarina.
    Willy Astor ist Silbenverdreher und Wortakrobat mit Kultstatus. Seine legendären Wortspiele entstehen nach dem deutschen Reimheitsgebot, die urkomischen Texte strapazieren jeden Lachmuskel und die hintersinnige Musik des Ausnahmegitarristen berührt die Herzen.
    Tina Teubners Humor ist unwiderstehlich scharfsinnig, ihre Musikalität herausragend und ihr Charme entwaffnend weiblich. Die Grenzgängerin zwischen uferloser Albernheit und unendlicher Weisheit lotet die Abgründe menschlicher Beziehungen aus. Dabei ist sie forsch, frech – und immer herzenswarm.
    Abdelkarim behandelt all das satirisch, was mit Migration, Integration und Rassismus zu tun hat. Das ist mal irrwitzig, mal saukomisch – und oftmals tragisch-ernst: Der deutsch-marokkanische Bielefelder bringt Ängste und Tabus der Multi-Kulti-Gesellschaft schonungslos auf den Punkt, ohne sich dabei in gängige Klischees zu verlieren.
    Mit einer außergewöhnlichen Mischung aus politsatirischer Geschichtsstunde und Ethnocomedy arbeitet sich Malarina scharfzüngig durch alle Themenfelder der serbisch-österreichischen Beziehung. Klug und hochgradig amüsant zählt sie aktuell zu den interessantesten Kabarettaufsteigerinnen im deutschsprachigen Raum. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereDo 23.06.2022BR Fernsehen
  • 45 Min.
    Der „Schlachthof“ meldet sich zurück aus der Sommerpause und läutet den Herbst ein. Frieren muss aber keiner, denn es geht heiß her bei Michael Altinger und Christian Springer. Unterstützung erhalten sie dabei von drei hochkarätigen Gästen, die sich neben ihren Solo-Darbietungen auch zum Kabarett-Talk an der Bar einfinden. Dieses Mal bei Altinger und Springer zu Gast: Luise Kinseher, Stefan Kröll sowie Philipp Weber.
    Luise Kinseher ist die „Grande Dame“ des bayerischen Kabaretts. Als „Mama Bavaria“ las sie als erste Frau den Politikerinnen und Politikern auf dem Nockherberg die Leviten. Auf der Bühne schlüpft sie in verschiedene Figuren – und vereint dabei philosophischen Tiefgang mit politischer Schärfe und absurdem Witz.
    Philipp Weber hat den Verbraucherschutz zur humoristischen Kunstform erhoben. Der studierte Naturwissenschaftler schaut den Großkonzernen auf die Finger – mit akkuraten Analysen und leidenschaftlichem Blödsinn. Der Unterfranke kann bissig sein, gemein – aber immer auch voll liebevoller Selbstironie. Sein Markenzeichen sind skurrile Geschichten, in denen ihm stets die Verbindung von Globalem mit Lokalem und von Gegenwart und Geschichte gelingt.
    Mit schrägem bayerischem Humor nimmt Stefan Kröll sein Publikum mit auf eine wilde Reise – inklusive zahlreicher Querverbindungen und Gedankensprünge. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereDo 29.09.2022BR Fernsehen
  • 45 Min.
    Bei Michael Altinger und Christian Springer finden sich auch diesmal im „schlachthof“ drei hochkarätige Gäste ein: Tobias Mann, Lizzy Aumeier und Maxi Schafroth. Wortgewaltig und vielseitig geht es bei Michael Altinger und Christian Springer zu – mit satirisch-bissigen Pointen zur aktuellen Tagespolitik. Unterstützung erhalten sie dabei von drei hochkarätigen Gästen, die sich neben ihren Solo-Darbietungen auch zum Kabarett-Talk an der Bar einfinden. Dieses Mal sind bei Altinger und Springer im „schlachthof“ mit dabei: das Mainzer Energiebündel Tobias Mann, die Urgewalt aus der Oberpfalz Lizzy Aumeier und der amtierende Fastenprediger auf dem Nockherberg: der Allgäuer Maxi Schafroth. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 20.10.2022BR Fernsehen
  • 45 Min.
    Der „Schlachthof“ heizt ein im tristen November! Michael Altinger und Christian Springer sorgen mit satirisch-bissigen Pointen zur aktuellen Tagespolitik für hitzige Stimmung. Unterstützung erhalten sie dabei von drei hochkarätigen Gästen: Österreichs Kult-Kabarettist Alfred Dorfer, die Perfektionistin des Grants, Eva Karl Faltermeier und der Allgäuer Fastenprediger Maxi Schafroth. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereDo 17.11.2022BR Fernsehen
  • 45 Min.
    Adventszeit im „schlachthof“: Staad und besinnlich wird es aber nicht im Geringsten, wenn Michael Altinger und Christian Springer satirisch und bissig die aktuelle Tagespolitik sezieren. Unterstützung erhalten Michael Altinger und Christian Springer von drei hochkarätigen Gästen, die sich neben ihren Solo-Darbietungen auch zum Kabarett-Talk an der Bar einfinden. Dieses Mal bei Altinger und Springer zu Gast: die Musik-Poetin Uta Köbernick, der österreichische Kabarett-Philosoph Stefan Waghubinger und die niederbayerische Urgewalt Martin Frank. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereDo 08.12.2022BR Fernsehen

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schlachthof online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…