Staffel 1, Folge 8

  • 8. Die Reiter der Apokalypse

    Staffel 1, Folge 8
    Eine Serie von Ritualmorden erschüttert Berlin. Alle Toten wurden mit einem speziellen Dolch erstochen und anschließend in Brand gesetzt, außerdem haben alle ein eigenartiges Brandzeichen. Schon bei dem zweiten Toten wird der Sinn der Brandzeichen klar: Es sind Symbole der vier Reiter der Apokalypse. Die Toten werden offensichtlich als Stellvertreter der apokalyptischen Übel ermordet. Der erste war ein religionskritischer Professor, der offen seine Homosexualität auslebte – in den Augen der Mörder ist er der Antichrist. Das zweite Opfer ist ein Journalist, der Konflikte mit dem islamischen Teil der Bevölkerung geschürt hat – ein Kriegstreiber.
    Der dritte Tote war an der Börse auf Agrargeschäfte spezialisiert und steht für Hunger und Dürre. In der Humboldt-Universität, an der das erste Opfer tätig war, stößt die
    R.I.S. auf Seminare zu den apokalyptischen Reitern – abgehalten von dem Assistenten und Geliebten des ersten Opfers. In dessen Privatsammlung findet sich auch ein passender Dolch, der für die Taten offensichtlich nachgebildet wurde. Aber er ist nicht der Täter, sondern das vierte Opfer …
    Der etwa 60-jährige Tobias Nickel wird tot im Park gefunden: Er sitzt auf einer Bank, in der einen Hand eine Pistole, in der anderen ein Familienfoto: Vater, Mutter, Kind und Hund. Die Todesursache ist keine Schusswunde, sondern ein Herzinfarkt. Die Pistole ist leer geschossen, und der Paraffintest beweist, der Tote hat geschossen. Aber auf wen? Zu Hause findet Dr. Bergmann einen Umschlag mit einer Videokassette. Philip bekommt einen Anruf, in dem ihm angekündigt wird, dass der Staatssekretär an seiner Eitelkeit sterben wird … (Text: Sat.1)
    Deutsche TV-PremiereSo 13.05.2007Sat.1

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 20.01.2018
14:15–15:05
14:15–
Sa 28.10.2017
02:55–03:40
02:55–
Sa 05.08.2017
14:10–15:00
14:10–
Di 25.07.2017
14:45–15:35
14:45–
Di 25.07.2017
07:30–08:20
07:30–
So 23.07.2017
23:30–00:20
23:30–
Fr 10.03.2017
13:45–14:35
13:45–
Fr 10.03.2017
08:45–09:35
08:45–
Do 09.03.2017
21:05–21:55
21:05–
Mo 28.11.2016
13:15–14:05
13:15–
Mo 28.11.2016
00:45–01:35
00:45–
So 27.11.2016
19:25–20:15
19:25–
So 14.08.2016
07:15–08:05
07:15–
Mi 10.08.2016
14:55–15:45
14:55–
Mi 10.08.2016
06:40–07:30
06:40–
Di 09.08.2016
23:45–00:35
23:45–
Sa 30.07.2016
02:55–03:40
02:55–
Fr 03.06.2016
12:30–13:20
12:30–
Mo 30.05.2016
12:10–13:00
12:10–
Do 26.05.2016
04:25–05:15
04:25–
Mi 25.05.2016
22:40–23:35
22:40–
Sa 31.01.2015
02:50–03:35
02:50–
So 09.06.2013
01:00–01:45
01:00–
Sa 08.06.2013
21:50–22:40
21:50–
Fr 28.12.2012
05:15–06:00
05:15–
Do 27.12.2012
19:30–20:15
19:30–
Do 27.12.2012
12:45–13:30
12:45–
Fr 07.12.2012
04:50–05:35
04:50–
Do 06.12.2012
18:45–19:30
18:45–
Do 06.12.2012
11:55–12:40
11:55–
Di 20.11.2012
05:10–06:00
05:10–
Mo 19.11.2012
19:30–20:15
19:30–
Mo 19.11.2012
12:45–13:30
12:45–
Fr 02.11.2012
04:50–05:35
04:50–
Do 01.11.2012
18:45–19:30
18:45–
Do 01.11.2012
12:00–12:45
12:00–
Di 16.10.2012
04:45–05:35
04:45–
Mo 15.10.2012
19:30–20:15
19:30–
Mo 15.10.2012
12:45–13:30
12:45–
Do 27.09.2012
04:30–05:15
04:30–
Mi 26.09.2012
18:45–19:30
18:45–
Mi 26.09.2012
12:00–12:45
12:00–
Sa 08.09.2012
04:40–05:30
04:40–
Fr 07.09.2012
19:30–20:15
19:30–
Fr 07.09.2012
12:45–13:30
12:45–
Do 23.08.2012
04:30–05:15
04:30–
Mi 22.08.2012
18:45–19:30
18:45–
Mi 22.08.2012
12:00–12:45
12:00–
Fr 03.08.2012
19:30–20:15
19:30–
Fr 03.08.2012
12:40–13:30
12:40–
Do 19.07.2012
04:30–05:15
04:30–
Mi 18.07.2012
18:45–19:30
18:45–
Mi 18.07.2012
12:00–12:45
12:00–
Fr 29.06.2012
19:30–20:15
19:30–
Fr 29.06.2012
12:40–13:25
12:40–
Do 14.06.2012
04:00–04:45
04:00–
Mi 13.06.2012
18:45–19:30
18:45–
Mi 13.06.2012
12:00–12:45
12:00–
Fr 25.05.2012
04:45–05:35
04:45–
Do 24.05.2012
19:30–20:15
19:30–
Do 24.05.2012
12:40–13:25
12:40–
Mi 09.05.2012
04:25–05:10
04:25–
Di 08.05.2012
18:45–19:30
18:45–
Di 08.05.2012
12:00–12:45
12:00–
Mi 18.04.2012
19:30–20:15
19:30–
Mi 18.04.2012
12:40–13:30
12:40–
Fr 30.03.2012
04:30–05:15
04:30–
Do 29.03.2012
18:45–19:30
18:45–
Do 29.03.2012
11:55–12:40
11:55–
Mo 12.03.2012
18:45–19:30
18:45–
Mo 12.03.2012
12:45–13:30
12:45–
Di 29.11.2011
23:20–00:05
23:20–
Di 29.11.2011
00:45–01:30
00:45–
Mo 28.11.2011
21:45–22:30
21:45–
Mi 17.08.2011
00:20–01:10
00:20–
Di 16.08.2011
01:40–02:25
01:40–
Mo 15.08.2011
22:35–23:20
22:35–
Di 29.03.2011
22:45–23:35
22:45–
Di 29.03.2011
00:25–01:15
00:25–
Mo 28.03.2011
21:55–22:45
21:55–
So 15.06.2008
04:10–05:00
04:10–
Do 12.06.2008
23:10–00:10
23:10–
So 13.05.2007
21:15–22:15
21:15–
NEU
Füge R.I.S. – Die Sprache der Toten kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu R.I.S. – Die Sprache der Toten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn R.I.S. – Die Sprache der Toten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…