Richard Kropf
- geboren am 14.03.1979
- deutscher Drehbuchautor
Darsteller in Serien
- MaPa
- John (6 Folgen, 2023)
- SOKO Potsdam
- Boris Kuhlik (1 Folge, 2021)
- Pastewka (1 Folge, 2007)
- Die Rosenheim-Cops
- Florian Gruber
- SOKO München
- Leo Gerbach
- Ein starkes Team
- Heiko Zander
- Absolut das Leben
- Florian
- Küstenwache
- Johnnie (1 Folge, 2002)
- Zwei Engel auf Streife
- Milan Mijatovic (1 Folge, 2002)
- Unser Charly
- Henrik Schönhofer (1 Folge, 2001)
- sk-Babies
- Thorsten (1 Folge, 2001)
- Auf eigene Gefahr
- Walter Sobald (1 Folge, 2000)
- Im Namen des Gesetzes
- Herr Eggert (1 Folge, 2000)
- Die Sternbergs – Ärzte, Brüder, Leidenschaften
- Fieber – Ärzte für das Leben
- Bankräuber Dette (1 Folge, 1998)
- Sperling
- Christian
- Das Schwein – Eine deutsche Karriere
- Lutz Krüger, 15-jährig (1 Folge, 1995)
Drehbuch in Serien
- SOKO Potsdam (20 Folgen, 2018–)
- Kleo
- Gute Freunde – Der Aufstieg des FC Bayern
- Last X-Mas
- Para – Wir sind King
- How to Dad (5 Folgen, 2022)
- Das Wichtigste im Leben (4 Folgen, 2019)
- 4 Blocks (13 Folgen, 2017–2018)
- Labaule & Erben (6 Folgen, 2018)
- Tatort (1 Folge, 2017)
- You Are Wanted
- SOKO Leipzig (4 Folgen, 2015)
- Der Knastarzt (1 Folge, 2014)
- Koslowski & Haferkamp (15 Folgen, 2014)
- Der letzte Bulle (10 Folgen, 2013)
- Anna und die Liebe (43 Folgen, 2009–2011)
Originalkonzeption in Serien
Darsteller in Filmen
Drehbuch in Filmen
Richard Kropf – Weiterführende Links
Richard Kropf – News
- [UPDATE] „Kleo“: Neuer Netflix-Trailer zur zweiten Staffel
- Jagd nach dem roten Koffer geht in die nächste Runde ()
- „Last X-Mas“: Adventskalender-Serie feiert Free-TV-Premiere als Film
- Paula Kalenberg sucht große Liebe bis Heiligabend ()
- „Gute Freunde – Der Aufstieg des FC Bayern“ unterhält sogar Sportmuffel – Review
- RTL feiert Franz Beckenbauer und Mitstreiter wie Gerd Müller ()
- „Gute Freunde“: RTL-Start für Serie über den „Aufstieg des FC Bayern“ angekündigt
- Fünf Fußball-Freunde zwischen Kult und Kommerz ()
- „Kleo“: So geht es in der zweiten Staffel weiter
- Neue Folgen von Deutschlands „bester Drama-Serie“ kommen 2024 ()
- Der Deutsche Fernsehpreis 2023: Das sind die ersten Gewinner
- Preise für „Gestern waren wir noch Kinder“, „Der Schatten“ und „Wer stiehlt mir die Show?“ ()