Kommentare 11–20 von 47

  • (geb. 1952) am

    Poldark war eine der besten Serien, die es je gab. Leider gab es bis heute noch keine Wiederholung. Meine Schwester hat im Oktober Ihren 60. Geburtstag. Sie wünscht sich, genauso wie ich Videos oder CD´s zu dieser Serie in Deutsch. Hat irgendwer Viedeos ober CD zum Überspielen. Würde mich sehr freuen.
    • (geb. 1962) am

      poldark ist eine der besten serien die es gibt,schade das sie im tv nicht mehr gezeigt werden,ich habe mir damals alle taschenbücher gekauft, und lese heute noch gerne poldark.euer poldarkfan
      • (geb. 1967) am

        Der Film, in dem Robin Ellis und Angharad Rees zusammen mitspielen, heißt ''Der Fluch des Tut-Ench-Amun'' und lief vor ein/zwei Jahren als Zweiteiler im Fernsehen... Ach, schön, dass ich diese Seite hier entdecken durfte - ich war als Kind auch so begeistert, dass ich mir die Serie immer dann anschaute, wenn der Bayerische Rundfunk sie wieder mal ausstrahlte. Schade, daß er die Rechte daran nicht mehr hat und die Serie in den Archiven auf Eis liegt. Aber dank DVD kann ich mir alle Teile nun in Ruhe anschauen --- PS: 2000 war ich in Cornwall und habe mit der Poldark Appreciation Society eine Woche dort verbracht das Highlight dieser Woche: ein Mehrgängemenü mit anschließendem Tanz und Treffen mit Robin Ellis und seiner Frau
        • (geb. 1969) am

          Ich gehöre auch zu den Leuten, die die Poldark-Serie VERSCHLUNGEN haben, und ich hab fast 20 Jahre gewartet, daß die Serie wiederholt wird. Dann hatte ich die Faxen dicke und hab mir die englischen DVDs geholt - und siehe da, selbst mit meinem rudimentären Schulenglisch konnte ich bestens verfolgen, worum es ging... also, daß die DVDs bisher nur in Englisch rauskamen, sollte niemanden davon abhalten, sich die Serie zu kaufen, selbst mittelmässige Englisch-Kenntnisse reichen völlig aus -)
          • (geb. 1963) am

            Im Reheinland wohnend, konnten wir nur bei gutem Wetter SWR3 sehen, meine Hoffnung auf gutes Wetter wurde oft zu nichte gemacht, aber selbst mit viel Schnee auf dem Bildschirm, zuweilen auch noch schlechter, verpasste ich keine Folge. Ich wartete Folge für Folge darauf, das Poldark endlich erkennt, wer die Richtige für ihn ist. Auch ich hoffe sehnlichst auf eine Wiederholung. Alle noch so schlechten Serien wurden bis jetzt, wer weiß wie oft wiederholt. Das ist nicht in Ordnung.
            • (geb. 1966) am

              Es war in meiner Haupschulzeit als ich
              Bekanntschaft mit Ross Poldark machte.
              Tausende Tag- u. Nachtträume waren die
              Folge. Keine andere Serie konnte mich
              jahrelang so faszinieren. Auch ich hoffe schon seit Jahren auf eine WIEDERHOLUNG oder auf eine deutschsprachige DVD. Aber auch wenn
              das nie zustande kommen wird, in meiner Phantasie lebt die Serie weiter
              • (geb. 1968) am

                Wie fast alle weiblichen Poldark-Fans war ich unsterblich in Ross verliebt. Jahrelang habe ich immer wieder die Fernsehzeitungen studiert, um eine Wiederholung zu entdecken - leider vergeblich. Zwischenzeitlich gibt es Poldark wenigstens auf DVD (für Judd's cornisches "Kauderwelsch" gibt's Gott sei Dank Untertitel - der Rest ist, finde ich, sehr gut zu verstehen). Mehr oder weniger am Stück habe ich mir die Folgen an einem verregneten Wochenende reingezogen (was bei meinem Mann einiges Kopfschütteln hervorgerufen hat) - und wie schon damals, haben Ross und Demelza mich wieder in ihren Bann gezogen. Übrigens - es gibt weitere Bücher zu Poldark (ebenfalls nur in Englisch). Verfilmt wurden ja nur die ersten sieben Bücher. Band 8 - 12 runden die Story ab, sind aber etwas langatmiger. Ross und Demelza treten langsam in den Hintergrund, dafür erfährt man mehr über die erwachsenen Kinder.
                • am

                  Würde auch gerne wieder einmal in "Poldark" schwelgen. Natürlich auf deutsch. Finde es schade, dass obwohl die Serie bei uns auf deutsch lief, diese nicht auch so im Handel erhältlich ist. Was noch blöder ist, ständig werden im Fernsehen irgendwelche Serien oder Filme und sonsitges wiederholt, nur leider nicht Poldark. Aber man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben, dass irgendein Sender mit uns "poldarksüchtigen" Mitleid hat. Tschüssi
                  • (geb. 1952) am

                    Ich kann nur sagen: Poldark macht süchtig.
                    Habe die Folgen Ende der 70er Jahre gesehen und bis heute nicht vergessen.
                    Das will was heissen!
                    • (geb. 1961) am

                      Ich habe mir jetzt auch alle dvds der 29 Folgen von Poldark zugelegt und war in den letzten Tagen kaum davon wegzubringen. Nachdem es ja (englische) Untertitel dazu gibt, war es nicht so schwer, das meiste zu verstehen. Diese Serie durfte ich damals nicht verpassen und jetzt hat es mich auch wieder gepackt. Einfach toll! Weiß jemand, ob bei den Serien auf dvd gekürzt wurde, ich meine, es fehlen Teile und jede Folge dauerte doch fast eine Stunde, oder? Übrigens, heute wird Robin Ellis, der Ross Poldark-Darsteller 64 Jahre alt, man merkt doch, dass die Serie schon 30 Jahre alt ist! Aber wirklich immer noch schön! Dass sie nochmals gezeigt wird, ist wohl aussichtslos!?

                      zurückweiter

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Poldark online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Poldark auf DVD

                      Auch interessant…