Folge 5

  • 5. Sahara – Der Wüste die Stirn bieten

    Folge 5 (43 Min.)
    Weltweit fallen fruchtbare Böden den wachsenden Wüsten zum Opfer. Afrika ist davon besonders stark betroffen. Die Sahara erstreckt sich über zehn Länder, vom Atlantik bis zum Roten Meer. Im Norden grenzt sie an das Mittelmeer und im Süden an die Sahelzone, einen semiariden Übergangsraum zu den Tropen. Die Sahara war nicht immer so lebensfeindlich. Vor 6.000 bis 8.000 Jahren herrschte ein deutlich feuchteres Klima. Angesichts der heutigen Landschaft ist es schwer vorstellbar, dass hier einst ein grüner Garden Eden lag, eine herrliche, baumbestandene Savanne mit einer vielfältigen und artenreichen Fauna.
    Doch in einem Jahrhundert hat sich die Wüste 250 Kilometer nach Süden ausgebreitet über eine 6.000 Kilometer lange Front. Der Boden wurde unfruchtbar, und die Menschen mussten fliehen. Marokko und der Senegal haben der Wüste entschlossen den Kampf angesagt. Oasen
    und Palmenhaine, die aufgrund des Klimawandels und durch Wasserknappheit akut bedroht sind, sollen im Rahmen eines nachhaltigen Umweltschutzprogramms gerettet werden. Das Projekt der Großen Grünen Mauer soll die Desertifikation der Sahelzone stoppen. Ziel des Projekts ist es, über 800.000 Hektar wieder urbar zu machen.
    Deshalb hat die Afrikanische Union im Jahr 2005 beschlossen, die Große Grüne Mauer zu bauen: Mit bis zu zwei Millionen neuen Pflanzen jährlich sollen Flächen von der Wüste zurückerobert werden. Die Mauer soll mindestens fünf Kilometer breit und 7.000 Kilometer lang sein und so etwa von Dakar im Westen nach Dschibuti im Osten Afrikas reichen. Gepflanzt werden sollen einheimische Bäume und Sträucher sowie andere Pflanzen, die sowohl als Nahrung für den Eigenbedarf als auch als Rohstofflieferanten für den Export geeignet sind. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereDo 04.05.2017arte

Cast & Crew

Sendetermine

Fr 02.07.2021
07:50–08:35
07:50–
Sa 26.06.2021
15:10–15:55
15:10–
Do 10.06.2021
17:50–18:30
17:50–
Mo 24.05.2021
16:25–17:25
16:25–
Di 13.04.2021
16:00–17:00
16:00–
So 17.01.2021
03:10–04:01
03:10–
(OF)
Do 10.12.2020
13:30–14:25
13:30–
Di 27.10.2020
12:32–13:23
12:32–
(OF)
Di 01.09.2020
14:00–15:00
14:00–
Mo 31.08.2020
19:10–20:10
19:10–
So 14.06.2020
05:10–05:55
05:10–
So 14.06.2020
04:15–05:00
04:15–
Do 11.06.2020
11:05–12:15
11:05–
Di 09.06.2020
14:05–15:05
14:05–
Di 09.06.2020
07:30–08:15
07:30–
Mo 08.06.2020
19:05–20:10
19:05–
Mo 08.06.2020
07:59–08:45
07:59–
So 31.05.2020
13:45–14:30
13:45–
Fr 22.05.2020
18:35–19:20
18:35–
So 14.07.2019
05:45–06:35
05:45–
Di 09.07.2019
14:10–15:10
14:10–
Di 09.07.2019
07:50–08:40
07:50–
Mo 08.07.2019
19:10–20:10
19:10–
Mi 26.06.2019
07:30–08:15
07:30–
Mi 26.06.2019
00:45–01:30
00:45–
Di 25.06.2019
20:15–21:00
20:15–
So 27.01.2019
06:25–07:15
06:25–
So 27.01.2019
06:00–06:50
06:00–
Mi 23.01.2019
07:40–08:35
07:40–
Mi 23.01.2019
07:15–08:15
07:15–
Di 22.01.2019
14:05–15:05
14:05–
Fr 14.12.2018
12:30–13:21
12:30–
(OF)
So 09.12.2018
18:39–19:31
18:39–
(OF)
Fr 16.11.2018
07:10–08:00
07:10–
Do 15.11.2018
14:05–15:05
14:05–
Do 16.08.2018
07:20–08:10
07:20–
Do 16.08.2018
07:05–08:05
07:05–
Mi 15.08.2018
13:55–14:55
13:55–
Sa 21.07.2018
15:20–16:20
15:20–
Do 19.07.2018
01:45–02:35
01:45–
Mi 18.07.2018
22:15–23:15
22:15–
Do 03.05.2018
07:20–08:10
07:20–
Do 03.05.2018
07:10–08:20
07:10–
Mi 02.05.2018
14:05–15:03
14:05–
Mo 04.12.2017
10:15–11:15
10:15–
Mo 04.12.2017
10:10–11:10
10:10–
Mo 04.12.2017
01:20–02:10
01:20–
Mo 04.12.2017
01:15–02:05
01:15–
So 03.12.2017
21:15–22:15
21:15–
So 03.12.2017
21:15–22:15
21:15–
Do 08.06.2017
11:30–12:15
11:30–
Mo 08.05.2017
09:20–10:00
09:20–
Sa 06.05.2017
15:55–16:40
15:55–
Do 04.05.2017
18:35–19:20
18:35–
NEU
Füge Planet Sand kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Planet Sand und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planet Sand online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…