bisher 30 Folgen, Folge 18–30

  • Folge 18
    Endlich Sommer! Ein sicheres Zeichen dafür: Die Mauersegler sind wieder da. Pia beobachtet die rasanten Vögel, die mit ihren lauten „sri sri sri“-Rufen um die Häuser zischen. Sie sind auf der Suche nach einem geeigneten Brutplatz und die Männchen werben um eine Partnerin. Wenn sie bei uns in Europa ankommen, haben die Flugkünstler schon eine weite Reise hinter sich. Mehr als 10.000 Kilometer sind sie ohne Pause geflogen. Nicht mal zum Fressen oder Schlafen halten sie an. Für so ein Leben muss man fit sein. Sobald sich bei den Jungen das Gefieder voll entwickelt hat, machen sie im Nest Liegestütze, um sich auf ihren ersten Flug vorzubereiten.
    Bei Mauersegler-Papst Jo im Bayerischen Wald kann Pia einen Blick in ihre Kinderstube werfen. Einmal aus dem Nest gehüpft, fliegen die jungen Segler direkt und ohne Flugpause bis nach Afrika in ihr Winterquartier. Welche Flugrouten die Vögel dabei wählen, erfährt Pia von Mark und Claudia von der Uni Siegen. Die haben einen ultraleichten Mini-Rucksack mit Datenspeicher, den sie den Langstreckenfliegern auf den Rücken schnallen, ohne dass er sie stört. So erhalten sie wertvolle Informationen über das Leben dieser Überflieger. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereMi 16.03.2022KiKA
  • Folge 19 (25 Min.)
    Im Aquarium von Sevilla taucht Pia in die glibberige Welt der Quallen ein. Sie hilft bei der Fütterung und macht im Quallen-Labor den Selbstversuch: Wie sehr brennt so eine Qualle auf der Haut? Mit Quallen-Forscherin Laura geht es dann an den Strand zum Quallen-Fischen. Pia hilft bei der Feldforschung und erfährt, welche Rolle Quallen in unseren Weltmeeren spielen und warum manche Menschen sich glücklich schätzen, mit ihnen schwimmen zu können. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereMi 20.07.2022KiKA
  • Folge 20 (25 Min.)
    Pia reist zu den Flamingos nach Südspanien. Richtig rosa sind nicht alle von ihnen. Die Tierreporterin erfährt, warum die einen ein knallig rotes Gefieder tragen, die anderen eher blass sind. Die geselligen Flamingos leben in riesigen Brutkolonien. Sie bauen kunstvolle Nester aus Schlamm, die wie ein kleiner Vulkan aussehen. Und sie haben noch mehr drauf: auf einem Bein schlafen und kopfüber fressen. Pia probiert aus, ob sie das auch hinkriegt. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereMi 24.08.2022KiKA
  • Folge 21
    Im Süden Spaniens lebt ein kleines Raubtier, das fast niemand kennt: das Ichneumon – auch Buschteufel genannt. Pia besucht den wohl einzigen Menschen auf der Welt, der so ein Ichneumon großzieht. Adriano hat die verwaiste Morita mit der Flasche aufgezogen. Jetzt versucht der Ziehvater, sie auf ein Leben in Freiheit vorzubereiten. Mit Naturschützer Manolo legt Pia sich im Tarnzelt auf die Lauer, um ein Ichneumon in freier Wildbahn zu beobachten. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereSa 03.09.2022Das ErsteDeutsche Online-PremiereMi 17.08.2022ARD Mediathek
  • Folge 22
    Auf einer spanischen Finca lernt Pia ein gezähmtes Marismeño-Pferd kennen. Ausreiten darf sie auf Principe.; Bei einer rasanten Kutschfahrt mit zwei gezähmten Marismeño-Pferden darf Pia selbst an die Zügel.
    In den Sümpfen des Doñana Nationalparks macht Pia sich auf die Suche nach den Marismeño-Pferden, die hier in großen Herden frei leben. Und sie hat Glück, denn es ist Fohlenzeit! Auf der Finca von Claudia erlebt Pia, wie die Pferde gezähmt werden, die den Park verlassen müssen. Denn das Futterangebot reicht nicht für alle. Sie lernt Kutsche fahren und erlebt bei einem Ausritt, wie viel Wildheit noch in einem gezähmten Marismeño-Hengst steckt. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereMi 05.10.2022KiKA
  • Folge 23
    In Finnland darf Pia Braunbären ganz aus der Nähe in einer Auffangstation beobachten. Zusammen mit Tierärztin Heini bereitet sie Futter für Braunbärin Malla zu und lernt dabei, dass die Bären sich auch vegetarisch ernähren. Um Braunbären aber auch in freier Wildbahn zu entdecken, geht es für Pia ganz in den Osten Finnlands. Während einer abenteuerlichen Nacht in einem Beobachtungsversteck, kommen einige wilde Tiere vorbei. Und dann sind auf einmal auch die wilden Braunbären da. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereMi 12.10.2022KiKA
  • Folge 24
    Wie viel frisst der Vielfraß: Pia darf im finnischen Ranua-Wildpark Tierärztin Heini bei der Vielfraß Fütterung helfen und beobachtet, dass die Raubtiere gar nicht so viel fressen, wie es ihr Name vermuten lässt. In der Wildnis Finnlands erkundet Pia zusammen mit Wildtierfilmer Kari den Lebensraum der Riesenmarder. Doch erst, als die beiden in ein gut getarntes Beobachtungsversteck gehen, sieht Pia die seltenen Tiere hautnah. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereMi 26.10.2022KiKA
  • Folge 25
    In Finnland ist Pia auf die Suche nach dem Europäischen Gleithörnchen. Tierische Hilfe bekommt sie dabei von Taru, einer belgischen Schäferhund-Dame, die die Spuren der Tiere erschnüffeln kann. Pia erfährt, wie der Lebensraum der Tiere aussieht. Mit dem Biologen Ralf geht Pia auf Kontroll-Tour und sieht zum ersten Mal wilde Gleithörnchen. Ralf erklärt ihr, welche Feinde die Gleithörnchen haben und was Hauskatzen damit zu tun haben. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereMi 02.11.2022KiKA
  • Folge 26 (25 Min.)
    Pia bei der Affenforschung. Sie soll versuchen, eine Ausweiskarte für dieses Tier zu erstellen. Weiteres Bildmaterial erhalten Sie unter www.br-foto.de.
    Pia besucht die einzige wildlebende Affenbande Europas. Auf dem Felsen von Gibraltar kann Pia den Makaken richtig nahekommen. Von Eric lernt sie ihre Sprache und erfährt, wie sie sich den Affen gegenüber verhalten sollte. Außerdem hilft Pia Affenforscherin Tessa bei der Arbeit. Die möchte Ausweise für die Tiere anfertigen, um sie voneinander unterscheiden zu können. Aber die wilden Affen bleiben einfach nicht still sitzen. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereMi 07.06.2023KiKA
  • Folge 27 (25 Min.)
    Im Süden Spaniens lebt ein scheues, kleines Raubtier, das auf den ersten Blick einer Katze ähnelt. Pia macht sich auf die Suche nach einer Kleinfleck-Ginsterkatze, die heimlich um die Häuser schleicht. Außerdem besucht sie eine Tierauffangstation. Hier sind viele Ginsterkatzen zu Hause, die nicht mehr in der Natur leben können. Pia hilft bei der Fütterung und lernt die kleine Chica kennen. Sie wurde mit der Flasche aufgezogen und ist zutraulich. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereMi 21.06.2023KiKA
  • Folge 28 (25 Min.)
    Pia reist nach Peru und packt in einer Auffangstation für verletzte und verwaiste Brüllaffen mit an. Sie sammelt Futter, hilft beim Raubtiertraining und lernt, immer ihre Mütze festzuhalten. Warum das wichtig ist, wie man wilde Brüllaffen im Amazonas-Regenwald findet und warum Brüllaffen eigentlich Brüllaffen heißen – all das erfährt Pia bei ihrem Dschungelabenteuer mit der Unterstützung des Biologen Fabi und der Auswilderungsexpertin Maricielo. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereMi 19.07.2023KiKA
  • Folge 29 (25 Min.)
    Tierreporterin Anna hilft den Ameisenschützern Angelika und Tony ein großes Nest der Kahlrückigen Waldameisen umzusiedeln. Die circa 300.000 Tiere leben gerade auf einer Baustelle und bekommen deshalb im Wald ein neues Zuhause. Dort droht den Nestern Gefahr durch hungrige Wildschweine. Um das zu verhindern, bauen die Schützer einen Zaun. Zum Abschluss möchte Anna unbedingt noch eine Ameisenkönigin sehen – los geht die Suche! (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereMi 27.09.2023KiKA
  • Folge 30 (25 Min.)
    Der rätselhafte Regenwurm 3
    Der rätselhafte Regenwurm: Warum heißt der Regenwurm eigentlich Regenwurm? Kann man ihn in zwei Teile zerschneiden und beide leben weiter? Flüchtet er bei Regen aus dem Boden, damit er nicht ertrinkt? Pia klärt alle Märchen rund um das unscheinbare kleine Tierchen auf und erfährt dabei, wie pfiffig der Regenwurm tatsächlich ist. Sie lernt verschiedene Regenwurmarten kennen und sucht den scheuen, nachtaktiven Badischen Riesenregenwurm, der bis zu 60 Zentimeter lang wird. (Text: KiKA)
    Deutsche TV-PremiereMi 06.12.2023KiKA

zurück

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Pia und die wilden Tiere online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…