Folge 341

  • Folge 341

    30 Min.
    Ein Jahr Mehrweg-Pflicht: Ein erfolgloses Gesetz?
    Seit über einem Jahr gilt die bundesweite Mehrweg-Angebotspflicht für Speisen und Getränke „to go“. Betriebe, die Essen oder Getränke zum Mitnehmen anbieten, müssen dafür eine Mehrwegverpackung als Alternative anbieten. Die Bundesregierung will damit die riesigen Müllberge begrenzen, die Einwegverpackungen verursachen. Doch die große Verpackungswende ist bisher ausgeblieben. Der Marktanteil von Mehrweg zum Mitnehmen nahm nur um einen bis anderthalb Prozentpunkte zu. Täglich landen laut Greenpeace noch immer 770 Tonnen Wegwerfverpackungen im Müll.
    Panorama 3 begleitet den Kontrolleur Marco Hans vom Kieler Umweltschutzamt bei seinen Kontrollen. Noch immer kommen Betriebe der Hinweispflicht für Mehrwegverpackungen nicht nach, erzählt Marco Hans. Wäre zum Beispiel eine Einwegsteuer die Lösung, wie sie die Stadt Tübingen eingeführt und damit nach eigenen Aussagen die Müllberge bereits reduzieren konnte? Oder ein einheitliches Mehrwegsystem, mit dem man die Mehrwegverpackungen bei allen großen deutschen Ketten zurückgeben kann?
    Augenärzte: Profit auf Kosten der Patienten?
    Finanzinvestoren haben in den vergangenen Jahren Hunderte Augenarztpraxen in Deutschland gekauft. Eine der größten Ketten heißt Artemis. Sie hat inzwischen mehr
    als 100 Standorte in Deutschland und über 300 angestellten Ärzte. Ihr Mitgründer, der Arzt Kaweh Schayan-Araghi, erklärte im Jahr 2022 im Panorama-Interview, keiner sei darauf aus, „schnelles Geld“ zu machen. Unsere neuen Recherchen lassen daran allerdings zweifeln.
    Zwei Jahre Krieg: Gedanken einer Ukrainerin
    Im März 2022 flieht Tetiana Yahodka mit ihren beiden Kindern aus der Ukraine nach Hamburg. „Ich habe gedacht, zwei Wochen, maximal drei Wochen und wir kehren zurück.“ Tetiana Yahodka erzählt in der Reihe „Gedanken einer …“ eindrücklich, wie sie nun seit zwei Jahren hier lebt, einen Job hat und sich auch wohlfühlt. Und: wie sie trotzdem ihre Heimat, ihre Eltern vermisst.
    Streit um Brandschutz: Lübecker Pflegeheim gerettet
    In Lübeck gab es im vergangenen Jahr Aufregung um das traditionsreiche Heiligen-Geist-Hospital. Es wurde im Jahr 1286 im Zentrum der Hansestadt erreichtet und gilt als die älteste noch betriebene Altenpflegeeinrichtung Europas. Es gehört sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe. Weil der Brandschutz nicht mehr genügt, wollten Bürgermeister und Stadtverwaltung das Heim bis Ende September 2023 schließen. Es gäbe dazu keine Alternative, sagte Bürgermeister Jan Lindenau damals. Es gab viel Streit zwischen Bürgermeister und Bürgerschaft – und jetzt eine überraschende Wendung. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereDi 13.02.2024NDR

Cast & Crew

Sendetermine

So 18.02.2024
17:30–18:00
17:30–
Di 13.02.2024
21:15–21:45
21:15–
NEU
Füge Panorama 3 kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Panorama 3 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Panorama 3 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…