Folge 330

  • Folge 330

    30 Min.
    * Sabotage am Meeresgrund: Ein Jahr nach den Nord-Stream-Anschlägen – Verantwortliche sind noch nicht gefunden. Weiterhin ermitteln Behörden in Deutschland, Schweden und Dänemark.
    * Rückstände von Schmerzsalben belasten Gewässer
    Hunderte Millionen Euro geben die Deutschen jedes Jahr für Salben gegen Schmerzen aus. Die Werbung dazu verspricht schnelle Hilfe zum Beispiel bei Rückenschmerzen. Doch der in Schmerzsalben verwendete Wirkstoff Diclofenac zieht nur zu einem geringen Teil in die Haut ein, der Rest landet durch Händewaschen oder Duschen über Kläranlagen auch in deutschen Gewässern – etwa zwei Tonnen pro Jahr. Das hat gravierende Folgen zum Beispiel für Fische. Eine Reporterin von Panorama 3 nahm Proben in norddeutschen Flüssen. Die darin enthaltenen Diclofenac-Konzentrationen lagen teilweise um das 15-fache über dem angestrebten EU-Grenzwert. Die Europäische Union möchte Hersteller künftig an den Kosten für eine bessere Reinigung des
    Abwassers beteiligen – und stößt auf wenig Gegenliebe seitens der Hersteller.
    * Solarindustrie: Chinesische Dominanz alarmiert die Politik
    Die deutsche Solarindustrie leidet: Enorme Mengen an Solarmodulen chinesischer Hersteller sorgen aktuell auf dem Markt für nie dagewesene Tiefstpreise und werden dementsprechend häufig verbaut. Deutsche Modulhersteller denken deshalb darüber nach, Kurzarbeit anzumelden. Teilweise ist die Produktion bereits gedrosselt. Die chinesische Dominanz auf dem Solarsektor beschäftigt inzwischen auch die Politik. Um die Abhängigkeit von einem einzelnen Land zu mindern, soll künftig wieder mehr in Europa produziert werden. Um dieses Ziel zu erreichen, will die Bundesregierung einen einstelligen Milliardenbetrag an Subventionen bereitstellen. Kurzfristig lässt sich die Abhängigkeit von chinesischen Solarmodulen so wohl kaum verringern. Langfristig jedoch könnte sich eine leistungsfähige Solarindustrie in Europa lohnen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereDi 26.09.2023NDR

Cast & Crew

Sendetermine

So 01.10.2023
17:30–18:00
17:30–
Sa 30.09.2023
22:30–23:00
22:30–
Sa 30.09.2023
19:30–20:00
19:30–
Di 26.09.2023
21:15–21:45
21:15–
NEU
Füge Panorama 3 kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Panorama 3 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Panorama 3 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…