2017/2018, Folge 154–167

  • 30 Min.
    Deutsche TV-PremiereDi 22.08.2017NDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-PremiereDi 29.08.2017NDR
  • 30 Min.
    Am 24. September 2017 ist Bundestagswahl. Viele Bürger wissen noch nicht, welche Partei sie wählen werden. Manche wiederum wissen schon, dass sie gar nicht zur Wahl gehen werden. Der Frust über die Politik ist vielerorts groß, das Vertrauen in die Politiker oftmals gestört. Was bewegt die Menschen im Norden? Warum sind viele unzufrieden? Und was genau ist der Grund für die Kluft zwischen Wählern und Politikern? „Panorama 3“-Reporter begeben sich auf Spurensuche und reisen durch den Norden, um mit Menschen über die anstehende Wahl, ihre Hoffnungen und Enttäuschungen zu sprechen. Sie besuchen Nichtwähler in Elmshorn und treffen Protestwähler auf Usedom. Und sie fragen die Berliner Politiker, wie und was sie tun wollen, um das Vertrauen der Menschen wieder zu gewinnen. Eine Schwerpunktsendung zur Wahl, die Susanne Stichler aus der Hauptstadt Berlin moderiert. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereDi 05.09.2017NDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-PremiereDi 19.09.2017NDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-PremiereDi 26.09.2017NDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-PremiereDi 17.10.2017NDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-PremiereDi 24.10.2017NDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-PremiereDi 14.11.2017NDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-PremiereDi 21.11.2017NDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-PremiereDi 28.11.2017NDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-PremiereDi 12.12.2017NDR
  • 30 Min.
    Der deutschen Wirtschaft geht es bestens, die Arbeitslosenzahlen sinken. Doch wie geht es den Menschen hinter den Statistiken? Wer profitiert wirklich von diesem Wirtschaftswachstum? Die Arbeitswelt hat sich verändert, aber die Erwartungshaltung der Bürgerinnen und Bürger nicht: Wenn es wirtschaftlich aufwärts geht, soll es für alle aufwärts gehen. Doch heutzutage gibt es viel stärker die Kluft zwischen Gewinner und Verlierer. Die Gruppe der Niedriglohnverdiener schafft den Aufstieg nicht mehr. Sie bleiben in befristeten oder niedrig bezahlten Jobs hängen. Und die Gruppe der mittleren Einkommen? Sie wird kleiner und sorgt sich vor einem sozialen Abstieg. Nur das obere Drittel profitiert eindeutig von Wirtschaftszuwächsen und Globalisierung und vom Wandel der Arbeitswelt. Der Film begleitet Menschen aus den verschiedensten Einkommensschichten, den Topmanager wie auch die Küchenkraft eines norddeutschen Großkonzerns, und gibt so Einblicke in das neue Wirtschaftswunderland Deutschland. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereDi 09.01.2018NDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-PremiereDi 16.01.2018NDR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-PremiereDi 23.01.2018NDR

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Panorama 3 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…