Staffel 8, Folge 39–55

  • Staffel 8, Folge 39 (50 Min.)
    Im Elefantenhaus des Berliner Tierparks steht heute ein besonderer Tag an. Der kleine Elefantenbulle soll einen Namen bekommen. Über 3.000 Vorschläge sind bei seinem Paten, einem Radiosender, eingegangen. Sogar die Presse kommt zur Namenstaufe. Alle sind gespannt, wie der kleine Dickhäuter heißen wird. Das kleine Ozelot-Mädchen Mila ist inzwischen vier Monate alt und lebt mit Mama Sarah im Raubtierhaus des Zoos. Auch für Mila ist ein besonderer Tag, denn sie darf endlich raus auf die Außenanlage. Für diesen Anlass haben die beiden Tierpfleger Ricardo Rzeppa und Oliver Bock extra etwas Tolles gebastelt.
    Die Brüllaffen im Halbaffenhaus des Berliner Tierparks haben Verstärkung bekommen. Das Baby entwickelt sich prächtig. Die Brüllaffen sind wahre Akrobaten bei der Nahrungsaufnahme und naschen gerne mal über Kopf. Ob das Kleine allerdings ein Junge oder Mädchen ist, muss sich erst herausstellen. Außerdem in dieser Folge „Panda, Gorilla & Co.“: Das Alpaka Mädchen Lily ist eine tapfere Patientin, entzückender Nachwuchs bei den Rotscheitelmangaben und ein pubertierender Flughund mit seinen Kumpels. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereFr 26.08.2016Das Erste
  • Staffel 8, Folge 40 (50 Min.)
    Bei den indischen Riesenflughunden in der Tropenhalle des Alfred-Brehm-Hauses herrscht Unruhe. Eine Flughundmutter musste mit ihrem Kind notlanden und hat dabei ihr Junges verloren. Dieses hängt jetzt dicht über dem Boden in einem Strauch – unerreichbar für die Mutter. Die beiden Tierpflegerinnen Christine Hein und Jenny Ballentin machen sich Sorgen. Die Giraffen im Tierpark haben Spieltag. Revierchefin Claudia Walther denkt sich immer etwas Neues aus. Die Giraffen sind sehr schreckhafte Tiere und sollen sich an verschiedenste Gegenstände auf ihrer Anlage gewöhnen. Ihr Ziel: Die Giraffen sollen irgendwann nachts draußen bleiben, ohne sich zu fürchten.
    Der gelbe Ball schreckt keinen der Langhälse mehr, aber der Korb mit Stroh wird argwöhnisch beäugt. Bei den Wasserbüffeln im Berliner Zoo gibt es einen Nachzügler. Die älteste Kuh der Herde, Olga, hat ein Jungtier zur Welt gebracht. Das kleine Mädchen hört auf den Namen Orella und ist die dritte im Bunde. Alle drei Mädels sind wohlauf und sogar die Kleinste lässt sich schon von den Tierpflegern kraulen. Außerdem in dieser Folge „Panda, Gorilla & Co.“: Bantengjunge Buddy trifft seine Familie und Tierarzt Dr. Andreas Ochs macht Hausbesuche beim Leoparden Hakan und Nashorn Yoda. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereMo 29.08.2016Das Erste
  • Staffel 8, Folge 41 (50 Min.)
    Im Tierpark Berlin herrscht Aufbruchsstimmung. Die beiden Malaienbärinnen Linh und Cindy ziehen in die Niederlande. Um ihre letzten Tage zu versüßen, wollen ihnen die Tierpflegerinnen Andrea Fleischer und Evelyn Schmidt mit Zuckerrohr ein besonders leckeres Abschiedsgeschenk machen. Auch im Dickhäuterhaus des Tierparks steht ein Abschied an. Sumatra Elefantenbulle Valentino geht gemeinsam mit den Elefantendamen Cynthia und Nova sowie Sohn Bogor auf große Reise in den Zoo Madrid. In ihrer neuen Heimat werden sie Europas einzige Zuchtgruppe von Sumatra Elefanten sein und sollen dort für reichlich Nachwuchs sorgen.
    Das Vogelhaus des Berliner Zoos ist Schauplatz einer besonderen Vorführung. Tiercoach Dr. Jennifer Zahmel ist zu Besuch und sieht sich an, welche Fortschritte die Schützlinge zusammen mit ihren Tierpflegern beim Klickertraining gemacht haben. Glocke läuten, Kralle heben und sogar Farben unterscheiden – die Vögel präsentieren sich von ihrer besten Seite. Außerdem in dieser Folge von „Panda, Gorilla & Co.“: Feuerwehreinsatz im Eisbärengehege, WG-Gründung bei den Tausendfüßlern und der plötzliche Tod der Dianameerkatze Rhea, der nicht nur ihre Schwester Xena und Tierpfleger Fabian Behnke schwer trifft. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDi 30.08.2016Das Erste
  • Staffel 8, Folge 42 (50 Min.)
    Im Tierpark stehen für Ameisenbär Anton gleich drei Neuerungen bevor. Heute wird er in ein anderes Gehege ins Affenhaus umziehen, allerdings ohne seine jetzige Frau Anna. Denn in seinem neuen Heim wartet eine neue Frau auf den Tamandua. Die Tierpfleger erhoffen sich durch die Abwechslung endlich Nachwuchs bei den Ameisenbären. Bei den Kamelen hat es mit dem Nachwuchs bereits geklappt. Vor drei Tagen brachte Trampeltierdame Tinki einen Sohn zur Welt. Mutter und Pfleger sind stolz und kriegen nicht genug von dem Kleinen. Allerdings ist „Hase“ noch ein Kosename, denn die echte Namensfindung ist, wie so oft, schwierig.
    Ein paar Meter weiter hat auch Lamahengst Cornelius für Nachwuchs gesorgt. Er ist gleich zweifacher Vater geworden. Und das ohne Erlaubnis der Tierpfleger, denn der Schwerenöter hat sich ungefragt zu den Lamadamen begeben. Die beiden Neugeborenen, von zwei Müttern wohlgemerkt, sind gerade mal vier Tage alt. Außerdem in dieser Folge „Panda, Gorilla & Co.“: Die alte Eisbärendame Aika genießt ihren Ruhestand, die Mäuse haben neue Tierpfleger und die Maras haben sich im neuen Zuhause eingewöhnt. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereMi 31.08.2016Das Erste
  • Staffel 8, Folge 43 (50 Min.)
    Ein Holzstück sorgt für Begeisterung auf der Felsenanlage der sibirischen Tiger im Alfred-Brehm-Haus. Einziger Haken an der Sache: Der Klotz liegt im Wasser. So sehr die Tigervierlinge Artjom, Alexa, Amura und Amba diesen gern zum Spielen hätten: Nasse Pfoten sind für sie keine Option. Zehn Vikunjas sollen den Tierpark Berlin verlassen und auf große Reise in die USA gehen. Doch vorher müssen die richtigen Tiere identifiziert und untersucht werden und für ein paar Wochen in Quarantäne bleiben. Eine Großaktion für Tierpfleger und Tierärzte.
    Im Revier von Revierchef René Walther leben die Przewalski-Pferde. Es sind Wildpferde und sie lassen sich nur ungern von Menschen anfassen. Wie gut, dass Auszubildende Franziska Dammasch ein Händchen für Pferde hat und sich zur Begeisterung von ihrem Chef als echte Wildpferdeflüsterin erweist. Außerdem in dieser Folge „Panda, Gorilla & Co.“: Sumatra-Tiger Harfan nimmt eine erfrischende Dusche, Okapibulle Steve wandert aus und die Wasserbüffel wollen partout nicht in den Stall. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDo 01.09.2016Das Erste
  • Staffel 8, Folge 44 (50 Min.)
    Im Halbaffenhaus des Berliner Tierparks gibt es überraschenden Nachwuchs. Eine kleine Dianameerkatze ist geboren, gerade mal acht Tage ist das Mädchen alt. Alle zwei Stunden bekommt sie die Flasche, denn Mutter Hera hat sie nicht angenommen. Im Dickhäuterhaus genießt Elefanten-Teenager Thuza eine Dusche. Ihrem Bruder, dem kleinen Edgar, ist das allerdings gar nicht geheuer. Er verkrümelt sich lieber zu seiner Mutter Kewa. Edgar ist schließlich erst drei Monate alt. Thanos, der kleine Panzernashornbulle und Nachbar von Edgar und seiner Familie, genießt dagegen schon das tägliche Abspritzen mit dem Wasserschlauch. Für ihn eine wunderbare Hautpflege, für die Tierpfleger dazu noch äußerst praktisch: weniger Sand und Schlamm im Haus.
    Beim Training der Seelöwenjungtiere erweist sich die kleine Aileen als richtige Streberin. Tierpflegerin Monique Scholz trainiert täglich mit ihr. Bald soll sie in der Show mit den „Großen“ mitmachen. Herrmann, das andere Seelöwenkind, liegt derweil faul auf seinem Pelz. Doch bald beginnt auch seine Trainingsstunde. Außerdem in dieser Folge „Panda, Gorilla & Co.“: Die zwei Sichuan-Takin-Kälber Lolek und Bolek verstehen sich prächtig, die Pinguine brüten Holzeier und ein winziges Bartgeierkind hat großen Hunger. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereFr 02.09.2016Das Erste
  • Staffel 8, Folge 45 (50 Min.)
    Bei den Tieren im Berliner Zoo ist Action angesagt. Tierpflegerin Nicole Marszalek sorgt mit immer neuen Spielideen dafür, dass in den Gehegen keine Langeweile aufkommt. Die Otter drehen fleißig an ihrer neuen Tonne und der Ringelschwanzmungo bekommt eine geheimnisvolle Röhre. Im Menschenaffenhaus ist heute Christine Peter, eine Fachfrau für Tierbeschäftigung, für die Unterhaltung zuständig. Ihre Mission ist Abwechslung und Spielspaß bei den Orang-Utans und den Schimpansen. Um die Nüsse und Rosinen zu erhaschen, müssen sich die Affen ganz schön was einfallen lassen. Im Tierpark Berlin steht allnächtlich ein Lauschangriff auf dem Programm.
    Bei den Giraffen hängt nachts im Stall ein Aufnahmegerät, das die Kommunikation der Tiere aufnehmen soll. Kurator Dr. Florian Sicks möchte in Zusammenarbeit mit der Universität Wien herausfinden, ob und wie Giraffen miteinander kommunizieren. Tierpfleger Enrico Rödiger ist schon ganz gespannt, was sich seine Giraffen nach Feierabend so zu erzählen haben. Außerdem in dieser Folge von „Panda, Gorilla und Co.“: Zwei Wasserbüffel beim Training, die Fenneks machen Fortschritte und die Straußen-Diva Marcy wird immer zutraulicher. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereMo 05.09.2016Das Erste
  • Staffel 8, Folge 46 (50 Min.)
    Die Zwergflusspferde im Berliner Zoo bekommen heute neue Mitbewohner. Doch die müssen zuerst von Reviertierpfleger Marco Hasselmann und seinen Kollegen im Aquarium eingefangen werden. Bei den „Neuen“ handelt es sich nämlich um mehrere afrikanische Fische. Hufschmied Uwe Lengfeld ist zu Besuch im Tierpark Berlin. Steppenrindbulle Miroslav lahmt und braucht dringend eine Klauenbehandlung. Dafür muss der Bulle erst einmal in Narkose gelegt werden. Auch sein Nachbar, der Fjällrindbulle Morten, steht auf der Pediküreliste des Hufschmieds.
    Bei dem doch sehr kräftigen Bullen dauert das Einschlafen aber etwas länger als gedacht. Im Bärenrevier des Berliner Zoos ist heute Wellnesstag. Zumindest gilt dies für Braunbärin Siddy, denn Tierpfleger Marcus Röbke hat sich ein Bären-Verwöhnprogramm für sie ausgedacht. Etwas zum Knabbern, etwas für die Fellpflege und danach ein Bad – wenn das nicht mal Urlaubsfeeling pur ist. Außerdem in dieser Folge von „Panda, Gorilla und Co.“: Fütterung bei den Wölfen, Aufzucht der kleinen Vogelbabys und Medical Training mit den Lippenbären. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDi 06.09.2016Das Erste
  • Staffel 8, Folge 47 (50 Min.)
    Die kleine Dianameerkatze aus dem Berliner Tierpark ist ein Flaschenkind und braucht eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Damit kein Tierpfleger im Halbaffenhaus übernachten muss, verbringt das kleine Affenbaby die Nächte bei den Tierpflegern zu Hause. Auch bei den Kängurus dreht sich heute alles um die Kleinsten. Die beiden Tierpfleger Annett Krüger und Olaf Jakob wollen herausfinden, welches Geschlecht der Nachwuchs von Kängurumutter Nina hat. Dafür muss das Baby aber zuerst den Beutel seiner Mutter verlassen.
    Bei der lebhaften Erdmännchen-Truppe im Berliner Zoo hat sich heute Überraschungsbesuch angekündigt: Der siebenjährige Matti hat die Tierpatenschaft geschenkt bekommen und darf heute „seinen“ Erdmännchen ganz nah sein. Und für die gibt es auch ein Begrüßungsgeschenk: leckere Mehlwürmer. Außerdem in dieser Folge von „Panda, Gorilla & Co.“: Süßigkeiten für die Weberameisen, Inventur bei den Seychellen-Riesenschildkröten und die Antwort auf die Frage, was Raubkatzen und Curry miteinander zu tun haben. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereMi 07.09.2016Das Erste
  • Staffel 8, Folge 48 (50 Min.)
    Unter den Dickhäutern im Tierpark befinden sich zwei Morgenmuffel. Während bei den asiatischen Elefanten die frühe Aufsteh- und Duschroutine reibungslos abläuft, brauchen die beiden Panzernashörner Betty und Thanos ein wenig länger. Im Flusspferdhaus verbringen die Tierpfleger den Tag mit einer Großreinigung. Der Wassergraben, der Warzenschwein- und Zwergflusspferdanlage trennt, muss gesäubert werden. Doch bevor sich die Tierpfleger mit Gummistiefeln und Keschern bewaffnet auf die Schlammberge stürzen können, müssen erst einmal zahlreiche Grabenbewohner, die Spiegelkarpfen, in Sicherheit gebracht werden.
    Seelöwenbulle Enzo bekommt seit einigen Wochen Einzeltraining, denn bei der Schaufütterung mit den Seelöwenweibchen ist er aus Sicherheitsgründen nicht dabei. Die Tierpfleger trainieren immer nur zu zweit mit dem Bullen. Drei Dinge erschweren den Umgang mit Enzo: sein Temperament, seine scharfen Zähne und sein beachtliches Gewicht. Außerdem in dieser Folge von „Panda, Gorilla & Co.“: ein Tag im Aquarium, neue Pfleger für die Mäuse und der erste Ausflug nach draußen für das Schopfhirsch-Baby. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereFr 09.09.2016Das Erste
  • Staffel 8, Folge 49 (50 Min.)
    Im Tierpark ziehen heute die Brillenpelikane in ihr Sommerquartier. Im Winter und Frühling sind sie im Gewächshaus der Vogelaufzucht untergebracht, doch nun darf die Truppe endlich wieder raus. Reviertierpfleger Ronald Richter und seine Kollegen rücken als Umzugshelfer an. Jetzt heißt es: Pelikan unter den Arm klemmen und ab ins Sommerrevier. Auch die Hinterwälder Rinder im Zoo brauchen Unterstützung bei ihrem Umzug. Denn während ihr eigentliches Revier im Streichelzoo umgebaut wird, sollen die Rinder samt Kälbern ins Nachbarrevier umziehen. Hier entscheidet die Größe über die Reihenfolge. Die beiden Kälber dürfen zuerst in den neuen Stall, dann die beiden Kühe und zuletzt soll Bulle Cäsar folgen. Außerdem in dieser Folge „Panda, Gorilla & Co.: Der Rotkopfsittich sieht rot und blau, Anoa Tina wohnt endlich alleine und die Elefanten stellen allerhand an mit gefüllten Papiersäcken. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDi 13.09.2016Das Erste
  • Staffel 8, Folge 50 (50 Min.)
    Die Seychellen-Riesenschildkröten im Tierpark sind extrem kälteempfindlich und dürfen nur raus, wenn es wirklich warm ist. Nach langem Winter und kaltem Frühjahr ist es nun endlich soweit. Reviertierpflegerin Grit Vogt hat extra Ananas als Lockmittel mitgebracht. Dumm nur, dass die Schildkröten im Stau stecken. Seit kurzem wird im Berliner Zoo mit den Seehunden für die Schaufütterung trainiert. Die standen bisher immer ein wenig im Schatten ihrer größeren Verwandten, den Seelöwen. Doch das soll sich jetzt ändern und Monique Scholz übt fleißig mit den drei Damen Sheeva, Lara und Molly.
    Bei den Menschenaffen im Zoo gibt es heute Grund zum Feiern. Gorilladame Fatou wird 59 Jahre alt. Ein ziemlich stolzes Alter für einen Menschenaffen. Fatou ist der zweitälteste Gorilla der Welt. Das muss gebührend gefeiert werden und die Geburtstagsüberraschung wird von Reviertierpfleger Christian Aust schon vorbereitet. Außerdem in dieser Folge „Panda, Gorilla & Co.“: Der ziemlich freche Tampeltiernachwuchs Theoden, eine ganze Horde Baumhöhlen-Krötenlaubfrösche und Dufttücher für die Menschenaffen. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDo 15.09.2016Das Erste
  • Staffel 8, Folge 51 (50 Min.)
    Gesunde Tiere brauchen gesundes Futter. Das ist die Mission von Futtermittelmanager Dr. Christian Matschei. Die Kräuterzeit ist angebrochen und bei den Guanakos und Steinböcken kommt das frische Grün sehr gut an. Doch ob die Fische im Tierpark wirklich auf Gemüse stehen? Die beiden Nashörner Narajani und Yodha leben gemeinsam im Zoo und verstehen sich fast den ganzen Tag sehr gut. Nur zur Fressenszeit müssen die beiden getrennt werden, da Mann Yodha – anstatt mit seiner Frau zu teilen – die besten Happen für sich alleine beansprucht. So wird der Tisch für Narajani mittags eben im Stall gedeckt.
    Die Zwergziegen im Tierpark sind begeisterte Schüler. Beim Klickertraining mit den Tierpflegerinnen Sabine Buchholz und Dana Hirrich-Schadek haben sie große Fortschritte gemacht. Mittlerweile trauen sich auch die scheueren Ziegen ins Rampenlicht und möchten beim Training unbedingt dabei sein. Außerdem in dieser Folge „Panda, Gorilla & Co.“: Im Nachttierhaus treiben Essensdiebe ihr Unwesen, die Wickelbären lassen sich auch mit Futter nicht bestechen und die Girgentanischen Ziegenbrüder Max und Moritz leiten einen Essens-Lieferservice. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMo 19.09.2016Das Erste
  • Staffel 8, Folge 52 (50 Min.)
    Im Dickhäuterhaus des Berliner Tierparks bringt Elefantenkind Edgar ordentlich Unruhe in die morgendliche Duschroutine. Er will lieber raus auf die Anlage. Hier haben die Tierpfleger extra eine große Pfütze für die Elefanten aufgefüllt, doch die Begeisterung der jungen Elefanten hält sich erst einmal in Grenzen. Bei den Rothunden im Tierpark gibt es Nachwuchs. Gerade mal drei Wochen alt sind die sieben Welpen. Da Mutter Lady Cool mit der Rasselbande alle Pfoten voll zu tun hat, packt das ganze Rudel bei der Aufzucht mit an.
    Auch im Revier der Sichuan-Takine hat es Nachwuchs gegeben. Die zwei neun und zehn Wochen alten Bullenkälber Lolek und Bolek sind jetzt Teil der Familie. Die sonst üblichen Rangkämpfe gibt es hier nicht, denn der Vater ist ein ziemlich entspannter Sichuan-Takin Bulle. Außerdem in dieser Folge „Panda, Gorilla & Co.: Katzenbärin Tabea hat ihren Romeo gefunden. Beim roten Nachtreiherpärchen gibt es Probleme mit dem Nachwuchs und ein ziemlich verfressenes Fleckenuhu-Küken. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDi 20.09.2016Das Erste
  • Staffel 8, Folge 53 (50 Min.)
    Die beiden Okapis Bashira und Zuri kennen sich bisher nur durch einen Zaun. Heute soll es zum ersten Mal gemeinsam auf die Anlage gehen. Wenn alles gut läuft, sollen sie für Okapinachwuchs im Zoo sorgen. Mal sehen, ob der Funke bei den beiden überspringt. Im Tierpark gibt es bereits Nachwuchs, und der kam ganz unverhofft. Varidame Wodka hat im Alter von zwölf Jahren ihr erstes Kind bekommen und damit alle überrascht. Das Vari-Junge ist munter und entwickelt sich prächtig. Ob Wodka einen Jungen oder Mädchen auf die Welt gebracht hat, das muss sich noch herausstellen.
    Die Elefanten im Berliner Zoo stehen heute länger als sonst im Haus. Draußen häufen die Tierpfleger einen Überraschungsberg für die Dickhäuter auf. Eine frische Lehmlieferung ist angekommen. Frischer Lehm stößt in der Herde immer auf riesen Begeisterung, denn die Dickhäuter sind ganz versessen auf Hautpflege. Außerdem in dieser Folge „Panda, Gorilla & Co.“: Die Rotscheitelmangaben erkunden ihre neu gestaltete Anlage, Ameisenbärin Griseline verschläft fast eine Avocado und Hinterwälder Bulle Cäsar soll mit Klickertraining gezähmt werden. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereMi 21.09.2016Das Erste
  • Staffel 8, Folge 54 (50 Min.)
    Das sibirische Tiger-Traumpaar Alisha und Dragan kennt sich seit fast einem Jahr. Beide sind ehemalige Flaschenkinder und mittlerweile zu stattlichen Tigern herangewachsen. Während Dragan ein begeisterter Schwimmer ist, macht sich Alisha ihre Pfoten nur ungern nass. Ob sie da für das neue Spielzeug eine Ausnahme macht? Für die Orang-Utans lassen sich die Tierpfleger im Zoo immer neue Beschäftigungen einfallen. Heute sollen Bungeeseile die zotteligen Kletterkünstler begeistern. Damit es nicht nur etwas zum Hangeln, sondern auch zum Naschen gibt, bringen die Tierpfleger noch einen Futterball auf der Anlage an.
    Bei den Giraffen im Tierpark wird zur Geburtenkontrolle ein Verhütungsmittel verabreicht. Einzig die beiden reinrassigen Rothschildgiraffen Amalka und Bulle Jabulani sollen weiter züchten können. Für die anderen Giraffenkühe heißt das also: eine regelmäßige Verhütungsspritze. Als Belohnung haben die Tierpfleger frische Ahornzweige im Gepäck. Außerdem in dieser Folge „Panda, Gorilla & Co.“: Ein Sonnenbad für die Guanakos, ein Riesenball für die Bonobos und bei den Przewalski-Pferd-Seniorinnen herrscht Altersentspanntheit. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDo 22.09.2016Das Erste
  • Staffel 8, Folge 55 (50 Min.)
    Zafira, das kleine Flaschenkind bei den Dianameerkatzen, lebt in der Futterküche des Halbaffenhauses und beobachtet jeden Tag mit Begeisterung, wie die Tierpfleger das Frühstück für die anderen Bewohner schnippeln. Dabei nutzt sie jede Chance, ein Stückchen Obst oder Gemüse zu stibitzen, schließlich ist es nicht mehr nur Milch, die ihr schmeckt. Auf der Anlage der Seebären sind die Tiere nicht mehr die Einzigen, die untertauchen. Reviertierpfleger Norbert Zahmel und seine Kollegin Monique Scholz begeben sich gemeinsam mit ihren Schützlingen jetzt auch unter Wasser. Die drei Seebärinnen Lizzy, Gloria und Garcia freuen sich über den Besuch in ihrem Element.
    Vielleicht klappt es ja sogar bald mit Unterwassertraining. Ein anderes sportliches Ereignis findet heute bei den Elefanten im Tierpark statt, zumindest, wenn es nach den Tierpflegern geht. Ein roter Ball soll die graue Mannschaft zum Fußballspielen animieren. Doch so richtig scheint das Fußballfieber nicht von den Tierpflegern auf die Dickhäuter überzugreifen. Außerdem in dieser Folge „Panda, Gorilla & Co.“: Ein Ringelschwanzmungopärchen ist ziemlich ungeduldig, Langohrziege Svenja hatte eine unglückliche Begegnung mit einem Wasserbüffel und Seehündin Sandra hat es faustdick hinter den Ohren. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereFr 23.09.2016Das Erste

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Panda, Gorilla & Co. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…