Staffel 4, Folge 41–60

  • Staffel 4, Folge 41 (45 Min.)
    Eier im Nest der Hechtalligatoren oder nicht, das ist die heikle Frage für die Pflegerinnen, denn eigentlich müssten sie dringend das Becken reinigen, aber zu einer angriffslustigen, werdenden Mutter steigt man nur äußerst vorsichtig runter. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereDi 10.08.2010Das Erste
  • Staffel 4, Folge 42 (50 Min.)
    Drei Geschichten von den Humboldtpinguinen: Das Pinguin-Baby von Hertha und Andi ist als Erstes geschlüpft. Lolly und Gregor geben beim Brüten noch ihr Bestes. Zottel und Fransi haben ein Geheimnis. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMi 11.08.2010Das Erste
  • Staffel 4, Folge 43 (50 Min.)
    Liebling aller Pfleger ist der quirlige Elefantenbulle Dimas, das wildeste Elefantenkind, das jemals im Tierpark geboren wurde. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereDo 12.08.2010Das Erste
  • Staffel 4, Folge 44 (50 Min.)
    Inzwischen ist Ameisenbär Carlos drei Monate alt. Nach wie vor hat seine Mutter Griseline nur wenig Milch, deswegen wird Carlos von seinen Pflegern mit Aufzuchtsmilch zugefüttert. Und der Kleine entwickelt sich prächtig. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereFr 13.08.2010Das Erste
  • Staffel 4, Folge 45 (48 Min.)
    Bei Gorilla-Dame Djambala stellt sich zum x-ten Mal die Frage: schwanger oder nicht schwanger? Die Pfleger geben die Hoffnung nicht auf. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMo 16.08.2010Das Erste
  • Staffel 4, Folge 46 (48 Min.)
    Springhasenkind Mia ist wieder fit, die Fußverletzung auskuriert. Da Mia ein Flaschenkind ist und bei ihrer Pflegerin aufwuchs, soll sie sich im Nachttierhaus langsam an das Leben unter Artgenossen gewöhnen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereDi 17.08.2010Das Erste
  • Staffel 4, Folge 47 (48 Min.)
    Langohrziegenbock Mika, ein ehemaliges Flaschenkind, ist zum ersten Mal Vater geworden. Mutter Mascara und er sind stolze Eltern eines Mädchens Marleen. Heute geht es für Marleen zum ersten Mal auf die Anlage, wo die Langohrziegen gemeinsam mit den Wasserbüffeln leben. Der Weg führt vorbei an Vater Mika, der fern der Herde lebt – weiterer Nachwuchs im Augenblick unerwünscht. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMi 18.08.2010Das Erste
  • Staffel 4, Folge 48 (48 Min.)
    In Australien lebt das Rote Riesenkänguru in kleinen Gruppen in den weiten Ebenen der trockenen Graslandschaften. Im Zoo ist es Kängurumann Sydney mit seinen Damen und dem Nachwuchs. Der Antilopenmann gibt den Platzhirsch auf der Gemeinschaftsanlage und markiert den „dicken Max“, selbst gegenüber Flusspferd Ede, einem wahrhaft gestandenen Flusspferdbullen, der traut sich bei dem Imponiergehabe nicht aus dem Wasser auf die Wiese und schickt seinen Nachwuchs vor. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereDo 19.08.2010Das Erste
  • Staffel 4, Folge 49 (48 Min.)
    Satu, das kleine Orang-Utan-Mädchen ist inzwischen vier Jahre alt. Über die Jahre ist ihr Vertrauen zu Pfleger Reimon Opitz immer weiter gewachsen. Sie haut nicht mehr gleich ab, wenn er kommt. Dabei nutzt sie immer wieder jede Gelegenheit, um etwas mitgehen zu lassen. Heute ist es die Schüssel mit Apfelmus, die sie dann auch gleich ausleckt. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereFr 20.08.2010Das Erste
  • Staffel 4, Folge 50 (48 Min.)
    Nicht nur die Tiere, auch die Pfleger sind manchmal raffiniert. Damit Silberrücken Ivo seine trockenen Hände pflegt, bekommt er von Reimon Opitz einen in Öl getränkten Lappen, darin versteckt ein paar Leckereien. Das hat auch Gorilladame Djambala spitz bekommen und sie stibitzt Ivo den Lappen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMo 23.08.2010Das Erste
  • Staffel 4, Folge 51 (48 Min.)
    Morgenrituale bei den Flusspferden: kuscheln und duschen. Ohne Wasser können die Tiere nicht leben. Sie verbringen den größten Teil des Tages im Wasser. Zum einen um nicht zu überhitzen, zum anderen um nicht den ganzen Tag ihr schweres Körpergewicht tragen zu müssen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereDi 24.08.2010Das Erste
  • Staffel 4, Folge 52 (48 Min.)
    Auch im Zoo gibt es Brillenpinguine. In Südafrika beheimatet, kommen sie mit hohen Temperaturen relativ gut zurecht, besser als mit Kälte. Zum Abkühlen geht es ins Wasser oder unter die schattigen Bäume. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMi 25.08.2010Das Erste
  • Staffel 4, Folge 53 (48 Min.)
    Die Römer sprachen vor 2000 Jahren von der „Alpenmaus“, gemeint war das Murmeltier. Abhängig von den Außentemperaturen erwachen im Mai die Murmeltiere aus dem Winterschlaf. Je früher sie sich paaren, umso mehr Zeit haben die Jungen, sich ausreichend Winterspeck für ihren ersten Winterschlaf anzufuttern. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereDo 26.08.2010Das Erste
  • Staffel 4, Folge 54 (50 Min.)
    Aller Anfang ist schwer – für Tier und Trainer. Deshalb beginnen die Pfleger bei den Seelöwen mit der Gelehrigsten: Sandra. Die neue Übung lautet: Mütze klauen. Und Sandra enttäuscht ihre Pfleger nicht. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereFr 27.08.2010Das Erste
  • Staffel 4, Folge 55 (48 Min.)
    „Hoch soll er leben!“ Bao Bao hat 32 Pandajahre auf dem Buckel. Ein exaktes Geburtsdatum gibt es nicht, da er ist ein Findelkind aus der chinesischen Provinz Sichuan ist. Im Alter von zwei Jahren kam Bao Bao nach Berlin. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMo 30.08.2010Das Erste
  • Staffel 4, Folge 56 (48 Min.)
    Heute gibt es ein Wiedersehen mit den Tierbabys des Jahres im Zoo und Tierpark Berlin: dem Seelöwen Diego, den Jaguarkindern Altiero, Jumanes und Valdivia, den kleinen quirligen Erdmännchen und dem Dromedarkind Samina. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereDi 31.08.2010Das Erste
  • Staffel 4, Folge 57 (50 Min.)
    Seit kurzem haben die Gorillas eine neue Außenanlage. Ein richtiges Gorilla-Paradies, das Ivo und seine Damen täglich erkunden. Treffpunkt ist ein großer Baum, an dem sie alle genüsslich die Rinde abschälen. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMi 01.09.2010Das Erste
  • Staffel 4, Folge 58 (50 Min.)
    Die Eisbären Knut und Giovanna sind ein Paar auf Zeit. Solange in München Giovannas Gehege umgebaut wird, leistet sie Knut Gesellschaft und zeigt ihm, was ein richtiger Eisbär so drauf haben muss. Anfangs lässt Knut sich von Giovanna ganz schön den Hering vom Teller klauen, doch mit der Zeit wird auch Knut immer mehr zum Eisbär. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereDo 02.09.2010Das Erste
  • Staffel 4, Folge 59 (48 Min.)
    Marabudame Elke und die Männer, das ist eine lange Geschichte, und es verwundert immer wieder, wie schwierig es ist, als Marabu den richtigen Partner zu finden. Auch die rauhen Sitten im Umgang mit den verschmähten Partnern überraschen. Nur gut, dass Elke ihren Pfleger Ronald Richter stets an ihrer Seite weiß. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereFr 03.09.2010Das Erste
  • Staffel 4, Folge 60 (48 Min.)
    Die kleinste Elefantenkuh, Cynthia, hat das größte und dickste Jungtier zur Welt gebracht. Ausgelassen tobt der kleine Kerl über die Außenanlage, was ihm unter den Pflegern den Spitznamen „Grobi“ eingebracht hat. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMo 06.09.2010Das Erste

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Panda, Gorilla & Co. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…