Staffel 1, Folge 19–36

  • Staffel 1, Folge 19
    Diesmal bekommt Tigerkind Darius prominenten Besuch! Im Tierpark Berlin steigt sein Namensvetter zum Kleinen in den „Tiger-Ring“: Ex-Box-Profi Dariusz Michalszewski. Die Kamera beobachtet, ob er die Begegnung mit der Tigerfamilie heil und ohne k. o. übersteht. Openair-Premiere für das Baby der Oryx-Antilope. Bisher kannte es nur seine Mutter in der Box, nun macht es die Bekanntschaft der ganzen Herde. Mal sehen, wie der Zuwachs akzeptiert wird. Ein aufregender Tag auch für Meerkatze Wilhelm, der ein „Persoanlausweis“ verpasst werden soll. Der Chip muss sein, aber lässt sich Wilhelm so ohne weiteres dafür einfangen? (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMo 15.05.2006Das Erste
  • Staffel 1, Folge 20
    Visite bei den Rotduckern. Die afrikanischen Mini-Antilopen haben Nachwuchs. Der ist sehr gut bei Stimme, aber ist er auch sonst gesund? Malaienbärin Tina soll kurz in den Nachbarkäfig und damit lernen, sich von ihrem Kind zu trennen. Aber die besorgte Mama hält ihr Baby sogar beim Fressen fest im Arm. Im Affenhaus gibt es „Schulstunden“: Beim so genannten Clickertraining lernen sie, was sie tun müssen, um eine Belohnung zu erhalten. Das macht später u. a. die Arbeit des Tierarztes leichter. Bonobo Simon ist besonders begabt. Aber wird er tatsächlich auf Kommando pinkeln? Das kleine Trampeltier Wolfgang hängt an der Flasche. Seine Mutter hat zu wenig Milch. Aber Wolfgang will nicht so wie die Tierpfleger mit der Nuckelflasche. Und auch ein besonderes Wellness-Programm ist zu beobachten. Das schwangere Spitzmaulnashorn Kumi soll am ganzen Körper eingeölt werden. Eine knifflige Aufgabe, denn der Koloss ist sehr nervös. (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereDi 16.05.2006Das Erste
  • Staffel 1, Folge 21
    Brasilianische Wasserschweine tummeln sich heute mit Guanakos, argentinischen Pampahasen und Spießhirschen auf einem Rasen. Geht das immer friedlich ab? Sabahs Tochter hat endlich einen Namen: Kariba heißt das Elefantenkind – benannt nach einem See in Afrika. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 17.05.2006Das Erste
  • Staffel 1, Folge 22
    Der junge Kiwi ist krank. Der seltene Laufvogel kann kaum noch laufen. Höchste Zeit zum Röntgen. Während der Tierarzt besorgt prüft, wie es um den Patienten steht, bekommt Seelöwin Sandra Einzelunterricht. Sie ist die gelehrigste Schülerin im Wasser und an Land. Nicht auszuschließen, dass Seelöwin Conny, die Neue im Team, ihr beim Training bald Konkurrenz macht. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereDo 18.05.2006Das Erste
  • Staffel 1, Folge 23
    Ein neuer Fall für den Tierarzt: Diesmal behandelt er einen Methusalem, ein uraltes Schönhörnchen. Weil ihm nur noch ein Zahn geblieben ist, kann es den nicht mehr selber abwetzen und braucht Hilfe. In der Mutterstube von Malaienbärin Tina dürfen die Pfleger endlich ihr Baby begutachten. Hoffentlich lässt sich bei der Premiere klären, ob das Kleine nun ein Junge oder ein Mädchen ist. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereFr 19.05.2006Das Erste
  • Staffel 1, Folge 24
    Elefantenbaby Kariba darf zum ersten Mal ins Freie. Da kommt Freude auf. Vor allem beim Spielen mit Modderpampe! Im Affenalltag steht ein Fest bevor: Nur für die Gorilla-Mädels gibt’s ein Picknick mit Frühlingsschnittchen. Wie reagiert Macho Ivo auf den Ausschluss vom Büffet? (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMo 22.05.2006Das Erste
  • Staffel 1, Folge 25
    Heute soll das Faultier vom Baum geholt werden. Für eine Betäubungsspritze, denn das Männchen leidet unter einem Blasentumor und muss zur Krallenpflege. Trampeltierhengst Roy dagegen kann sich freuen. Er darf wieder zu seinen Stuten. Werden die ihn noch mögen? Vornehm zurückhaltend geben sich die Javabantengrinder. Die asiatischen Wildtiere mögen es lieber ruhig und beobachten aus der Ferne. Keine leichte Aufgabe also, für den Azubi, sich ihnen zu nähern. Flusspferdbulle Ede hat ein Zahnproblem und erwartet eine OP. Zuvor braucht er natürlich eine Narkose. Und das Wichtigste: Er muss zur richtigen Seite umfallen. (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereDi 23.05.2006Das Erste
  • Staffel 1, Folge 26 (30 Min.)
    ARD/​rbb PANDA, GORILLA & CO. (26), „Kinderstube – Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin“, am Dienstag (13.05.14) um 11:35 Uhr im ERSTEN. Kapuzineräffchen Sina (Foto) ist engen menschlichen Kontakt gewöhnt. Bereits kurz nach ihrer Geburt wurde sie von den Tierpflegern im Halbaffenhaus mit der Flasche groß gezogen. Mittlerweile ist Sina acht Monate alt. Auch wenn sie heute eine neue Kinderstube bekommt, soll sie Schritt für Schritt in die bestehende Kapuziner-Gruppe integriert werden. Unter den wachsamen Augen von Ziehvater Karsten Thewes finden die ersten Kontaktversuche mit Bruder Paolo statt. Leider keine so angenehme Erfahrung für Äffchen Sina.
    Die Tüpfelhyänen bekommen diesmal einen Leckerbissen extra – ein Straußenei. Zum Trost, denn Weibchen Malindi und Männchen Kara müssen einen schweren Verlust verkraften! Bei den Elefanten dagegen herrscht Freude. Sie haben eine Ladung Sand in ihr Außengehege bekommen und machen sich gleich ans „Burgen bauen“. Die Wasserschildkröten müssen in den Außenteich umgesetzt werden. Aber wollen wirklich auch alle raus? Die Nasenbären haben Nachwuchs. Noch zeigen sich die Kleinen nicht in der Öffentlichkeit. Aber die Pfleger sind besorgt, denn jeden Tag werden es weniger … Tigerkind Darius wächst und gedeiht. Trotzdem muss der Tierarzt kommen, das sieht der Impfkalender so vor. Auch bei den Pavianen schaut die Kamera vorbei. Bei dem wilden Treiben ist es aber schwer, den Überblick zu behalten und zu kontrollieren, ob alle da sind! (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 24.05.2006Das Erste
  • Staffel 1, Folge 27 (30 Min.)
    ARD/​rbb PANDA, GORILLA & CO. (27), „Sozialverhalten – Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin“, am Mittwoch (14.05.14) um 11:30 Uhr im ERSTEN. In dieser Folge sind Futterexperimente bei den Orang-Utans zu beobachten.
    Die Pandas sind sauer: Es gibt einen Versorgungsengpass – weil der Bambusnachschub ausbleibt, muss der Speiseplan umgestellt werden. Malaienbärin Tina übertreibt es mit der Liebe zu ihrem Baby. Bei der Pflege knabbert sie liebevoll das Fell ab. Muss das Kind nun von der Mutter getrennt werden? Urwildpferd Vera soll zum Hufschmied, und damit das klappt, soll Vera vorher eine Narkose bekommen. Ein anstrengendes Unterfangen! Bei den Raubkatzen sind Eifersuchtsszenen zu beobachten. Jaguar-Dame Anafi liebt Natal. Der wird aber auch von der rassigen April verehrt. Mal sehen, für wen sich der Jaguar entscheidet. Okapi Jemima hat zwei Monate trainiert, um sich an die Klauenzange zu gewöhnen. Jetzt wird die Probe gemacht: Lässt sie sich vom Tierarzt behandeln? (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereFr 26.05.2006Das Erste
  • Staffel 1, Folge 28 (30 Min.)
    ARD/​rbb PANDA, GORILLA & CO. (28), „Gartenarbeit – Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin“, am Donnerstag (15.05.14) um 11:30 Uhr im ERSTEN. Große Aufregung bei den Polarwölfen im Zoo: Auf ihrer Anlage soll der Rasen neu gesät werden. Vorübergehend werden die Wölfe deshalb ins Nachbargehege ausquartiert. Hier wohnt normalerweise Braunbärin Siddy. Das kanadische Rudel ist völlig aus dem Häuschen. Tierpfleger Markus Röbke und sein Team müssen sich mit der Gartenarbeit beeilen.
    Elefantenkind Kariba soll auf die Waage. Das ist ein zeit- und kraftaufwendiges Unterfangen, denn die Kleine muss wenigstens einen Moment stillstehen. Im Aquarium macht der Tierarzt Visite. Er behandelt eine seltene Brückenechse, Scalare mit Wurmbefall und Schildkröten. Bei den Weißhandgibbons ist ein Affen-Gaudi zu beobachten. Nachdem ihr Klettergerüst erneuert wurde, turnen die Tiere wieder ausgiebig auf den zehn Meter langen Bambusstangen. Hoch her geht es auch beim Pinguin-Picknick. Während die Königspinguine majestätisch würdevoll nach Fisch anstehen, drängelt ein renitenter Felsenpinguin vor. Wird ihm das etwas bringen? Bei den Seelöwen ist Schluss mit dem Trockentraining im Käfig! Seelöwin Conny lernt jetzt im vertrauten Element Kommandos befolgen. Das ist wichtig, damit der Tierarzt im Krankheitsfall auch ohne Narkose zur Behandlung dicht an sie herankommt. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMo 29.05.2006Das Erste
  • Staffel 1, Folge 29 (30 Min.)
    Spielstunde im Wolfsgehege. Zum ersten Mal darf Zoo-Fan Joschi auf die Anlage. Es wird sich zeigen, ob der Achtjährige mit dem Gewimmel der Wölfe fertig wird. Die Brillenpinguine sind in der Mauser und haben gar keinen Appetit. Außerdem werden die meisten ihr Leben lang Junggesellen bleiben, denn es gibt nur zwei Weibchen im Revier. Was lässt sich da tun? Auch die Mähnenschafe beobachtet die Kamera heute. Sie sind begeisterte Kletterer und meistern filigran die Steilwand. Aber sie können auch zur Gefahr werden … Die Maskenschweine unternehmen einen Ausflug. Dabei bleiben die Ferkel ganz dicht beisammen und werden offenbar gut beschützt. Vor wem eigentlich? Das Tapir-Pärchen soll mit Futter ins Haus gelockt werden. Beide bleiben aber lieber draußen, der Tapir-Mann verweigert sogar das gemeinsame Mahl. Vielleicht liegt das an den Tischmanieren seiner Partnerin. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereDi 30.05.2006Das Erste
  • Staffel 1, Folge 30
    Das Malaienbär-Baby musste nun doch von seiner übereifrigen Mutter Tina getrennt werden. Nun sind die Tierpfleger gefordert, denn viermal am Tag braucht das Kind seine Flasche. Gorillamädchen Sangha hat Probleme. Nahrung kann sie seit Tagen nicht bei sich behalten. Seltsam, dass die Medikamente vom Tierarzt nicht anschlagen. In der Pelikankolonie spielen die Vögel mit allem, was sich findet. Da muss auch schon mal ein Wasserstöpsel herhalten. Aber unerlaubte Flugversuche bergen Verletzungsgefahren. Nachdem ein Rosapelikan Federn lassen musste, werden die Flügel gestutzt. Die Erdmännchenfamilie hat ein Führungsproblem. Sie braucht ein neues Oberhaupt. Nach dem Tod des Vaters spielen die Jungen verrückt. Aber wird ein neuer Mann überhaupt geduldet? (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 31.05.2006Das Erste
  • Staffel 1, Folge 31 (30 Min.)
    Gorilla Ivo im Zoo Berlin hat ein Dufttuch bekommen.
    Ameisenbärin Griseline ist vermutlich schwanger. Bisher sind aber all ihre Jungtiere kurz nach der Geburt gestorben. Nun verkabeln die Handwerker ihren Stall, um Griseline rund um die Uhr beobachten und im Notfall eingreifen zu können. Halbaffe Gustav wurde mit der Flasche aufgezogen. Zum Glück hat er trotzdem Anschluss gefunden, fühlt sich inzwischen unter seinesgleichen im Gehege wohl und wird akzeptiert. Auch beim Vari schaut die Kamera vorbei. Er hat heute Geburtstag und bekommt Besuch von seinem Ziehvater. Wird er den erkennen und nah an sich heran lassen? Seine Zahn-OP hat Flusspferdbulle Ede bestens überstanden und kann sich’s wieder schmecken lassen. Etwa 40 Kilo Heu stehen auf dem Speiseplan! Trampeltiermutter Maja soll allein auf die Wiese. Dafür kommt ihr Söhnchen Klaus-Dieter an die Leine. Offenbar haben die Tierpfleger etwas mit ihm vor … (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereDo 01.06.2006Das Erste
  • Staffel 1, Folge 32
    Binti muss üben, in eine Transportkiste zu gehen. Denn bald zieht das Spitzmaulnashorn um nach Frankreich. Ein Yak muss zum Frisör. Durch die üppige Haarpracht kann der riesige Bulle kaum noch sehen. Aber was kann man mit einer kleinen Schere schon ausrichten? Auf die Menschenaffen warten immer neue Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten. Heute im Programm: „Mehlzuckerbälle“. Auch bei Elefantenmädchen Matibi schaut „Panda, Gorilla & Co.“ vorbei. Als Dankeschön für die Bastelarbeiten, die ihr Kinder der Matibi-Grundschule geschenkt haben, zeigt das rüsselzahme Elefantenmädchen, was es gelernt hat, und frisst den Schülern sogar aus der Hand. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereFr 02.06.2006Das Erste
  • Staffel 1, Folge 33
    Inspektion im Liebesnest der Manule. Ein neuer Mann soll mit Arielle für Nachwuchs sorgen. Hat es endlich geklappt? Arielle gibt ihr Geheimnis noch nicht preis. Die Tschajas haben bereits Küken bekommen. Nun muss das Geschlecht der gansartigen Vögel bestimmt werden. Dafür sollen sie Federn lassen! Auch Giraffenkuh Jette ist trächtig. Doch der Spielgefährte für den halbwüchsigen Kalle lässt auf sich warten – die Geburt ist schon drei Wochen überfällig. Im Aquarium ist ein Großputz zu beobachten. Die kostbaren Kois müssen dafür aus dem Wasser. Und manch Überraschungsgast taucht plötzlich auf. (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereDi 06.06.2006Das Erste
  • Staffel 1, Folge 34
    Heute soll Malaienbärkind Dara wieder einmal auf die Waage. Hat das Baby, das mit der Flasche aufgezogen werden muss, inzwischen zugenommen? Binti ist verletzt. Beim Üben für den Gang in die Transportkiste hat sich das Spitzmaulnashorn den Fuß eingeklemmt. Hoffentlich kann der Umzug nach Frankreich dennoch planmäßig stattfinden. (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereMi 07.06.2006Das Erste
  • Staffel 1, Folge 35
    Mückes Baby gedeiht prächtig. Und auch die Orang-Utan-Mutter wird verwöhnt, sogar mit Malzbier! Trotzdem hütet Mücke immer noch das große Geheimnis um das Geschlecht ihres Kindes. Was ist es denn nun – Junge oder Mädchen? (Text: rbb)
    Deutsche TV-PremiereDo 08.06.2006Das Erste
  • Staffel 1, Folge 36
    Karibas Füße müssen begutachtet werden. Das Elefantenkind scheint aber kitzelig zu sein. Keine leichte Aufgabe für die Tierpfleger, das wilde Kind zu bändigen. Auf der Wolfsanlage herrscht Freude. Endlich gibt es Junge bei den Polarwölfen! Allerdings ist noch unklar, in welcher Höhle sie sich verkrochen haben. Trampeltiervater Roy steht mal wieder unter Hausarrest. Stute Alwine steht kurz vor der Entbindung. Da würde er nur stören. Die Oryxantilope bleibt wachsam. Schließlich soll ihr Kind das erste Mal auf die Außenanlage und sich der ganzen Gruppe vorstellen. Auf den Tigerclan muss man heute geduldig warten. Als er sich endlich auf dem Felsen sehen lässt, fällt auf, dass Sindarja so richtig schlechte Laune hat. Warum wohl? (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereFr 09.06.2006Das Erste

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Panda, Gorilla & Co. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…