„X Factor“: Mäßiger Start für die neue Casting-Show

Lediglich 2,19 Millionen Zuschauer sahen die „DSDS“-Kopie

Michael Brandes – 21.08.2010

"X Factor": Mäßiger Start für die neue Casting-Show – Lediglich 2,19 Millionen Zuschauer sahen die "DSDS"-Kopie – Bild: VOX/Stefan Erhard, "Alle Infos zu 'X Factor' bei vox.de"

Das Interesse an der erste Folge der neuen Casting-Show „X Factor“ hielt sich in Grenzen: Lediglich 2,19 Millionen Zuschauer schalteten am Freitagabend um 20:15 Uhr ein. Damit hatte RTL sogar 120.000 Zuschauer weniger als ProSieben 24 Stunden zuvor beim Auftakt der neuen „Popstars“-Staffel (fernsehserien.de berichtete). Bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern betrug der Marktanteil 16,4 Prozent. In dem von der ARD übertragenen Eröffnungsspiel zur neuen Fußball-Bundesligasaison hatte das neue Casting-Format allerdings auch einen harten Konkurrenten.

Über 19.000 Sänger hatten sich für das aus Großbritannien importierte „X Factor“ beworben. Zu sehen gab es zum Start Szenen aus dem Casting, die sich allerdings kaum von denen aus „DSDS“ unterschieden: Zickige Teenager, weinende Verwandte, Kandidaten mit schicksalhafter Vergangenheit und gefühlsduselige Juroren dominierten die stark emotionalisierte Sendung. Zwischen den Jury-Mitgliedern Sarah Connor, Till Brönner und George Glueck suchte man jedoch einen vergeblich: Ohne Dieter Bohlen – da dürften sich Freunde und Gegner des selbsterklärten Pop-Titans einig sein – fehlte das Salz in der Suppe.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Ich habe heute gelesen, dass beim englischen X-Factor wohl ein Audioprogramm namens Auto-Tune verwendet worden ist, um den Gesang "zu bearbeiten".

    Wer weiß, ob das in Deutschland nicht auch gemacht wird. Das ist doch alles Beschiss und eine Ego-Show von diesem Blondchen, dass nicht zu ertragen ist.


    [url]http://www.guardian.co.uk/tv-and-radio/tvandradioblog/2010/aug/23/x-factor-auto-tune-row[/url]
    • am via tvforen.de

      .

      Also für mich ist Sarah Connor DER Höhepunkt dieser Show: Ihre diversen Gesichtsausdrücke während der einzelnen Perfomances ist einfach Spitze! Da werden so ziemlich alle Gesichtsmuskel aktiviert, um ein Stimmungsbild von starrem Entsetzen bis ungläubigem Staunen zu erzeugen.

      Noch nie habe ich bei einer Castingshow so ein angespanntes Zuhören eines Jurymitgliedes gesehen. Srahs Minenspiel ist einfach köstlich! :-)


      .
    • am via tvforen.de

      aber im negativen sinne ist es köstlich weil sie so kamerafixiert ist das sie es nur deshalb macht. beim verkäufer gerade war es wieder super. es gab zwar keinen dummen bohlen-spruch, dafür hat man hinterher noch nett abgelästert. und besser war sein auftritt ohne dummen spruch nun auch nicht.
    • am via tvforen.de

      Werner111 schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > .
      >
      > Also für mich ist Sarah Connor DER Höhepunkt
      > dieser Show: Ihre diversen Gesichtsausdrücke
      > während der einzelnen Perfomances ist einfach
      > Spitze! Da werden so ziemlich alle Gesichtsmuskel
      > aktiviert, um ein Stimmungsbild von starrem
      > Entsetzen bis ungläubigem Staunen zu erzeugen.

      Alles gespielt. Geht mir total auf den nicht vorhandenen Sack!
    • am via tvforen.de

      Werner111 schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > .
      >
      > Also für mich ist Sarah Connor DER Höhepunkt
      > dieser Show: Ihre diversen Gesichtsausdrücke
      > während der einzelnen Perfomances ist einfach
      > Spitze! Da werden so ziemlich alle Gesichtsmuskel
      > aktiviert, um ein Stimmungsbild von starrem
      > Entsetzen bis ungläubigem Staunen zu erzeugen.
      >
      > Noch nie habe ich bei einer Castingshow so ein
      > angespanntes Zuhören eines Jurymitgliedes
      > gesehen. Srahs Minenspiel ist einfach köstlich!
      > :-)
      >
      >
      > .

      Finde ich auch sehr witzig :o))
      Mich stört die Connor in keinster Weise bislang in dieser Castingshow,sie kommt sehr symphatisch rüber, und gackert und quiekt nicht albern herum,das gefällt mir :o) "Sarah und Marc in Love" und "Brüh im Glanze" mal abgehakt,bei mir hat sie echt Pluspunkte gesammelt.
  • am via tvforen.de

    Danke für den Link, Steinlaus. Guter Bericht und so sehe ich das auch. Einzig Sarah Connor... grrrrrrrrrrr......... Auf die könnte ich ohne mit der Wimper zu zucken verzichten.
    Aber singen kann sie - das muss man ihr lassen. Und somit ist sie mir dann doch lieber als Dieter Bohlen und Ferndanda Bandidos zusammen. :o)
    • am via tvforen.de

      hab nur kurz in die fernsehzeitung geblickt.. und mich gewundert warum die x-faktor wieder ausstrahlen und dann auch noch zur primetime.. diese olle serie..
      Hatte es aber mit X-Factor verwechselt.. haha
      • am via tvforen.de

        Hatte die erste Folge zu 3/4 gesehen und fand es ziemlich mies. Die ganze Aufmachung und die Vorstellung der Kandidaten wirkte viel zu aufgesetzt und viel theatralisch, da wollte man alles genauso machen wie bei DSDS und am besten in Sachen Schmalz noch einen draufsetzen, hat aber nicht bedacht, dass das auch schon bei DSDS extrem nervig war.

        Ebenfalls empfand ich die Jury als ein wenig (die beiden Typen) bis extrem (Connor) selbstdarstellerisch. Gerade Sarah Connor war doch nun wirklich eine absolute Katastrophe. Insbesondere wirkte es auf mich lächerlich, wie sie beispielsweise diese beiden russischen Zwillings-Hupfdohlen am Anfang mit dem Kommentar "wie kann man sich hier so hinstellen, was denkt die Mutter sich denn dabei?" abgebügelt hat. Die Kritik braucht sie nämlich gar nicht an die Mutter zu richten, sondern an ihre blöde Show, die eben genau solche peinlichen Kandidaten dankbar aufnimmt.
        • am via tvforen.de

          das theater um die jury nervt. man könnte denken es geht um diese drei und nicht um die talente. muß auch toll sein für die kandidaten wenn die jury hinterher noch schön ablästert. und dazu dann noch der moderator der wohl witzig sein will oder muß und es irgendwie nicht auf die reihe bringt.
          einzig eine handvoll kandidaten sorgen dafür das man dran bleibt.
          • am via tvforen.de

            Sorry, aber ich kann mich dem nicht anschliessen. ich habe nach 20 Minuten ausgemacht. Dämliches Geseier und eine haufen Wiederholung des Manifestes. Die geilen aus der Jury hier, wir sind toll da und in 20 Minuten gerade mal zwei Kandidaten. Komplett was für Deppen.

            Wenn man wissen will wie man das macht, sollte man sich das Englische Pendant angucken. Jemanden wie Simon Cowell findet man in keiner deutschen Talentshow. Und Pöbelbohlen ist mit seiner permanenten Präsenz auch so langsam unerträglich.
            • am via tvforen.de

              Schliesse mich an. Mir hat es sehr gut gefallen und ich wundere mich immer wieder wo die vielen Talente herkommen.
              Die Jury ist TOP!Allen voran Till Brönner.

              Gruß Waders
            • am via tvforen.de

              Mir hats sehr gut gefallen. Die Jury ist kompetent, und bis auf die üblichen Freaks frag ich mich, wo diese guten Performer alle herkommen? Hatten wohl keine Lust auf Quatsch mit Bohlen und D.D. Soost ;-)
              • am via tvforen.de

                Mir hats eigentlich auch ganz gut gefallen :o) Klar,die üblichen Zutaten wie aus viele anderen bekannten Castingshows aber die Mischung der Performer stimmte.Nicht nur Einzelinterpreten und auch keine Grenze wie bei DSDS wo ja kaum jemand über 30 sein darf (so kommt es mir jedenfalls immer vor).Angenehm auch das Publikum bei den Vorcastings das nicht andauernd herumquitescht und schreit wie bei Supertalent etc.

                Die Jury gefällt mir auch ganz gut,zumindestens ist kein Unsympath oder Schreihals dabei wie Detlev Dee Soost anwesend sondern Leute die im Ton immer noch fair bleiben,und allesamt an Musikkompetenz etwas vor zu weisen haben.Mich hats jedenfalls nicht genervt und freu mich auf die nächste Folge.
              • am via tvforen.de

                Jediklaus schrieb:
                -------------------------------------------------------
                > Mir hats eigentlich auch ganz gut gefallen :o)
                > Klar,die üblichen Zutaten wie aus viele anderen
                > bekannten Castingshows aber die Mischung der
                > Performer stimmte.Nicht nur Einzelinterpreten und
                > auch keine Grenze wie bei DSDS wo ja kaum jemand
                > über 30 sein darf (so kommt es mir jedenfalls
                > immer vor).Angenehm auch das Publikum bei den
                > Vorcastings das nicht andauernd herumquitescht und
                > schreit wie bei Supertalent etc.
                >
                > Die Jury gefällt mir auch ganz gut,zumindestens
                > ist kein Unsympath oder Schreihals dabei wie
                > Detlev Dee Soost anwesend sondern Leute die im Ton
                > immer noch fair bleiben,und allesamt an
                > Musikkompetenz etwas vor zu weisen haben.Mich hats
                > jedenfalls nicht genervt und freu mich auf die
                > nächste Folge.


                Ich beneide Dich darum, daß Du dieses ganze Rumgecaste noch auseinanderhalten kannst und daran sogar Freude hast. Und das, obwohl RTL offenkundig für jede Sendung jeder Staffel jeder Reihe immer die gleichen Worthülsen als Off-Kommentar benutzt und immer die gleichen Nummern abzieht (Mein Goldhamster hat sich letzte Woche umgebracht, und dann ist mir was ganz Schlimmes passiert: Ein Zehennagel eingewachsen! Aber jetzt will ich alles geben für die ganz große Chance meines Lebens, nur wenn ich hundert Prozent dabei bin, kann ich etwas werden.).

                Immerhin bemerkenswert: Wenn man wie sechzehn (aber nicht mal besonders gut) aussieht und blond ist, braucht man auch als Junge überhaupt nicht singen zu können - Hauptsache, in der Jury sitzt eine alternde Blondine, die mütterliche Gefühle entwickelt.
              • am via tvforen.de

                Jediklaus schrieb:
                -------------------------------------------------------
                > Mir hats eigentlich auch ganz gut gefallen :o)
                > Klar,die üblichen Zutaten wie aus viele anderen
                > bekannten Castingshows aber die Mischung der
                > Performer stimmte.Nicht nur Einzelinterpreten und
                > auch keine Grenze wie bei DSDS wo ja kaum jemand
                > über 30 sein darf (so kommt es mir jedenfalls
                > immer vor).Angenehm auch das Publikum bei den
                > Vorcastings das nicht andauernd herumquitescht und
                > schreit wie bei Supertalent etc.
                >
                > Die Jury gefällt mir auch ganz gut,zumindestens
                > ist kein Unsympath oder Schreihals dabei wie
                > Detlev Dee Soost anwesend sondern Leute die im Ton
                > immer noch fair bleiben,und allesamt an
                > Musikkompetenz etwas vor zu weisen haben.Mich hats
                > jedenfalls nicht genervt und freu mich auf die
                > nächste Folge.

                Ich schließe mich mal bedingt durch Schreibfaulheit an,
                mein Lieber. :-)))
              • am via tvforen.de

                Mir hat die Sendung auch gefallen.
                DWDL fasst es meiner Meinung nach gut zusammen:

                http://www.dwdl.de/story/27496/x_factor__und_einfach_so_wird_ein_genre_neu_geboren/

            weitere Meldungen