VOX zieht an ProSieben vorbei: Erstmals Platz 2 der Privatsender

Monatsmarktanteile mit vielen Verlierern und zwei Gewinnern

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 01.08.2023, 18:23 Uhr

VOX zieht an ProSieben vorbei: Erstmals Platz 2 der Privatsender – Monatsmarktanteile mit vielen Verlierern und zwei Gewinnern – Bild: VOX

Zu Monatsbeginn dürfen in Köln-Deutz die Sektkorken knallen: Zum ersten Mal in der Geschichte des Senders hat es VOX geschafft, sich im Juli in der monatlichen Auswertung der Marktanteile auf Platz 2 der Privatsender zu hieven – und zwar sowohl in der klassischen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen als auch in der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen sowie beim Gesamtpublikum. VOX verdrängte damit ProSieben auf den dritten Platz und positionierte sich direkt hinter dem Platzhirsch RTL.

Nach den offiziellen Angaben der AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK konnte sich VOX im Vergleich zum Vormonat Juni von 6,7 auf starke 7,4 Prozent im Juli bei den 14- bis 49-Jährigen steigern. Bei den 14- bis 59-Jährigen ging es von 6,0 auf 6,5 Prozent nach oben. Und sogar beim Gesamtpublikum gelang es VOX, sich von 4,5 auf 4,8 Prozent zu steigern. Im Gegenzug verlor ProSieben an Boden: Bei den 14- bis 49-Jährigen ging es von 7,8 auf 7,3 Prozent nach unten, beim Gesamtpublikum verlor der Münchner Sender ebenfalls und stürzte von 3,2 auf 2,9 Prozent – womit ProSieben übrigens nur 0,2 Prozent vor den Spartensendern RTLup und ZDFneo lag, die beide auf 2,7 Prozent kamen.

Zurückzuführen ist diese Entwicklung weniger auf ein besonders starkes Sommerprogramm von VOX, sondern eher auf ein besonders schwaches Angebot auf ProSieben. Abgesehen von „Beauty & The Nerd“, das nach einjähriger Verspätung am Donnerstagabend für solide Quoten sorgt, bestreitet ProSieben sein Sommerprogramm überwiegend mit unspektakulären Filmen und wenig aufregenden Shows aus der Konserve – und wird dafür mit überschaubaren Reichweiten abgestraft.

Beim schon länger chronisch schwächelnden Schwestersender Sat.1 ergab sich im Juli ein ähnlich tristes Bild. Im Vergleich zum Vormonat verlor der Bällchensender in der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen gar einen ganzen Prozentpunkt und fiel von 6,9 auf 5,9 Prozent zurück. Auch beim Gesamtpublikum ging es von 5,0 runter auf 4,4 Prozent.

Vergleichsweise glimpflich davon kam RTL, wenngleich auch hier im Juli der schwächste Monatsmarktanteil des Jahres eingefahren wurde. Bei den 14- bis 49-Jährigen ging es von 9,0 auf 8,8 Prozent, beim Gesamtpublikum von 7,2 auf 6,9 Prozent. Größter Gewinner ist hingegen Das Erste, das sich beim Gesamtpublikum von 11,0 auf 12,0 Prozent steigern konnte und bei den 14- bis 49-Jährigen sogar von 6,5 auf 7,9 Prozent. Zu verdanken ist dies vor allem den quotenträchtigen Übertragungen der Frauen-Fußball-WM.

Nichtsdestotrotz blieb auch im Juli das ZDF insgesamt der erfolgreichste Sender mit einem Monatsmarktanteil von 14,2 Prozent (0,3 Prozent weniger als im Juni). Bei den 14- bis 49-Jährigen ging der Marktanteil hingegen von 7,1 auf 6,7 Prozent zurück.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1976) am

    Es fällt mir schwer mich zu wundern, dass lineares TV stirbt. Billigste Eigenproduktionen oder immer Dasselbe in Endlosschleife. Wenn überhaupt haben die ÖRR noch ab und an ein wenig Qualität, brauchbare Information uns Sport im Angebot. Darüber hinaus braucht man das alles wirklich nicht. mehr. Und da auch die Streamer immer schlechter werden kann ich nur sagen: gut, dass ich dabei blieb und weiterhin Filme und Serien die mir wichtig sind haptisch sammele. Sollte das System auf einmal implodieren, ich würde mich bis zu meinem Lebensende sicher nicht langweilen. Naja. Lesen kann ich ja auch noch.
    • am via tvforen.de

      Markussovic schrieb:
      -------------------------------------------------------
      >
      >
      > Inhaltlich viel viel besser?? 😂🤣 Inwiefern?
      > Ah, du meinst sicher die seit gefühlt 20 Jahren
      > in Dauerschleife befindlichen, täglich mehrere
      > Folgen umfassenden Serien wie Simpsons, How I met
      > your Mother oder Big Bang Theory; bei neueren
      > Serien wie Brooklyn Nine Nine dürfen's auch
      > gleich mal 5 Folgen in Reihe sein.... ja, das ist
      > wahrlich Qualität, mit einer Handvoll Serien seit
      > Jahren sein Programm zu bestreiten 🥴
      >

      So ist es! Ich sehe gerne Sitcoms und Familienserien, und VOX hat da exakt NULL. Versucht stattdessen mich mit mehreren Stunden CSI in Dauerschleife jeden Tag abzuspeisen, nachts dann 48 Folgen "Medical Detectives" - also PRO7 ist (egal ob einem die Serien dort inhaltlich gefallen) tausendmal abwechslungsreicher.

      Klar, einige Serien wiederholen sich sehr oft. Aber "The great indoors" (montags) oder "Mom" (samstags) wurden jetzt wirklich noch nicht totgesendet. Zudem gibt es Arzt- und Actionserien, Fantasyserien und verschiedenste grosse Spielshows. Selbst Information gibt es in gewissem Mass bei Pro7. Einer der wenigen Sender, der den Namen "Vollprogramm" wirklich noch verdient.

      Dagegen ist das VOX-Programm objektiv einfach Schrott. Vielleicht gefällt älteren Menschen dieser belanglose Quatsch über Auswanderer, Camper und was es da noch alles gibt. Ich finds überflüssig und kann daher den Erfolg nicht nachvollziehen.
      • am via tvforen.de

        Helmprobst schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Das ärgert mich wirklich, denn VOX ist für mich
        > einer der schlechtesten Privatsender geworden.
        > Dieser 08/15-Trash spricht mich überhaupt nicht
        > an. Früher war VOX ein so gutes Programm mit
        > tollen Serien und Filmen, und heute: einer der
        > Sender, auf die ich am ehesten verzichten könnte.
        > Zu recht ganz weit hinten auf meiner
        > Fernbedienung.
        >
        > Selbst wenn man im Mainstream-Hauptprogramm
        > Durchschnittsware für die breite Masse anbieten
        > will oder muss, hätte man wenigstens die Chance
        > nutzen können "VOXup" als Alternative mit
        > anspruchsvolleren Inhalten anzubieten. Aber auch
        > darauf hat man verzichtet und eine weitere,
        > lieblos zusammengestellte Abrollstationen
        > geschaffen, statt einen Spartensender mit Format
        > zu etablieren.
        >
        > Bleibt zu hoffen, dass VOX bald wieder in der
        > Zuschauergunst verliert bevor der inhaltlich viel
        > viel bessere Sender Pro7 noch auf die Idee kommt,
        > sich am VOX-Programm zu orientieren...


        Inhaltlich viel viel besser?? 😂🤣 Inwiefern? Ah, du meinst sicher die seit gefühlt 20 Jahren in Dauerschleife befindlichen, täglich mehrere Folgen umfassenden Serien wie Simpsons, How I met your Mother oder Big Bang Theory; bei neueren Serien wie Brooklyn Nine Nine dürfen's auch gleich mal 5 Folgen in Reihe sein.... ja, das ist wahrlich Qualität, mit einer Handvoll Serien seit Jahren sein Programm zu bestreiten 🥴

        Nee...ProSieben kann man seit Jahren nicht mehr ansehen; ich bin auch kein VOX-Zuschauer, genau genommen tu ich mir klassisches Fernsehen sowieso nur noch in Ausnahmefällen an, aber ich gönne es den Kölnern, dass sie mal am ach so großen Rivalen aus Unterföhring vorbeiziehen konnten. Und gegen den mittlerweile nur noch aus Trash bestehenden Muttersender RTL ist VOX wohl noch immer Qualitätsfernsehen.
        • am via tvforen.de

          Das ärgert mich wirklich, denn VOX ist für mich einer der schlechtesten Privatsender geworden. Dieser 08/15-Trash spricht mich überhaupt nicht an. Früher war VOX ein so gutes Programm mit tollen Serien und Filmen, und heute: einer der Sender, auf die ich am ehesten verzichten könnte. Zu recht ganz weit hinten auf meiner Fernbedienung.

          Selbst wenn man im Mainstream-Hauptprogramm Durchschnittsware für die breite Masse anbieten will oder muss, hätte man wenigstens die Chance nutzen können "VOXup" als Alternative mit anspruchsvolleren Inhalten anzubieten. Aber auch darauf hat man verzichtet und eine weitere, lieblos zusammengestellte Abrollstationen geschaffen, statt einen Spartensender mit Format zu etablieren.

          Bleibt zu hoffen, dass VOX bald wieder in der Zuschauergunst verliert bevor der inhaltlich viel viel bessere Sender Pro7 noch auf die Idee kommt, sich am VOX-Programm zu orientieren...
          • am

            ich schaue ja schon lange kein Free-TV mehr. Mittlerweille nicht mal mehr die Nachrichten. Da bei den Nachrichten nur noch Meldungen vom Ausland kommen. Meldungen vom Inland kommen, wenn überhaupt, nur ganz kurz in einem Sekunden Beitrag.
            • am

              Es gab mal Zeiten, in denen Privatsender wie RTL und SAT1 monatliche Marktanteile von 16 und 12 Prozent hatten. Das war Mitte der 90er. Pro 7 erreichte im Schnitt 8 Prozent. Wenn man sich die heutigen Zahlen ansieht, kommen einem die Tränen. RTL wandelt sich mehr und mehr zum Laber-Programm (den ganzen Tag wird man nur mit politischen und boulevardesken Servicemagazinen eingelullt) und SAT1 verkommt zur Dauerabspielstation von alten Serien und peinlichen Dokusoaps (obwohl bei peinlichen Doku- und Realitysendungen keiner an RTL 2 heranreicht). Und Pro 7 scheint auch seit 20 Jahren die immer gleichen Serien im Tagesprogramm zu haben - einzig die Shows bilden hier eine Ausnahme. Also wundern müssen sich die Sendestrategen nicht, dass bei diesem eher einschläfernden und mageren Angebot die Zuschauer lieber auf Streaminganbieter setzen.
              • (geb. 1976) am

                Vollste Zustimmung - Wobei eins immer wieder vergessen wird. Zu der angesprochenen Zeit gab es auch wesentlich weniger Sender. Soll heißen, die Gesamtmenge wurde auf weniger Auswahlmöglichkeiten verteilt was rein rechnerisch alleine zu höheren Anteilen führt.

                Ob sich also der Marktanteil wirklich allein aufgrund von schlechtem Programm reduziert hat muss bezweifelt werden.
            • (geb. 1990) am

              bin alles andere als ein vox zuschaer (die zeiten sind lange vorbei) aber jeder tiefschlag gegen pro 7 und besonders gegen  rosemann ist etwas positives.......und zeigt den erwarteten abwärtstrend 
              bald ist man auf einer höhe mit rtl 2 und hinter kabel 1......

            weitere Meldungen