US-Sender Bravo veröffentlicht Trailer zu seinem Thriller „Imposters“

Inbar Lavi als bezaubernde Heiratsschwindlerin

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 10.01.2017, 16:00 Uhr

Inbar Lavi in „Imposters“ – Bild: Bravo
Inbar Lavi in „Imposters“

Der kleine US-Sender Bravo hat einen ausführlichen Trailer zu seiner neuen Dramedy „Imposters“ veröffentlicht. Die Serie, die ursprünglich den Arbeitstitel „My So-Called Wife“ trug, startet in den Vereinigten Staaten am 7. Februar. Die erste Staffel umfasst zehn Episoden.



Im Zentrum von „Imposters“ steht Maddie (Inbar Lavi), eine Betrügerin, ebenso schön wie auch gefährlich, die als Heiratsschwindlerin in die unterschiedlichsten Rollen schlüpfen kann. Ihr gelingt es, dass sich Männer und Frauen gleichermaßen in sie verlieben und macht sich dann mit deren Geld aus dem Staub – und genug Belastungsmaterial, um dafür zu sorgen, dass sich die Betrogenen aus Angst vor Enthüllungen nicht an die Polizei wenden. Sie hinterlässt ein Meer gebrochener Herzen, denn ihre Opfer ahnen normalerweise nichts bis es zu spät ist und sie ihnen alles genommen hat.

Doch Maddies Glückssträhne gerät ins Stocken, als sie sich in ihr jüngstes „Opfer“ Richard (Stephen Bishop) verliebt und sich gleichzeitig zwei frühere „Opfer“ zusammentun, um auf eigene Faust „Gerechtigkeit“ zu suchen. Ezra (Rob Heaps) und Richard (Parker Young) heften sich an ihre Fersen. Auf ihrer Suche nach Wiedergutmachung müssen sie sich mit ihrer Lebenswirklichkeit auseinandersetzen, sich selbst neu finden.

Brian Benben („Private Practice“) und Katherine LaNasa sind Helfer von Maddie, die unter verschiedenen Tarnnamen arbeiten. Hollywood-Star Uma Thurman verkörpert Lenny Cohen, eine Spezialistin für Problemlösungen, die so geheimnisvoll wie tödlich ist. Engagiert wird sie von dem Anführer des Betrügerrings, für den Maddie arbeitet. Für ihn bändigt Lenny Cohen die Angestellten, räumt hin und wieder einen seiner Gegner aus dem Weg oder macht ihm ein Weltklasse-Omelette.

Bravo bezeichnet die Serie als Dramedy, die mit einer gehörigen Portion schwarzen Humor daherkommt. Das Konzept stammt von Schauspieler Paul Adelstein („Private Practice“) und Adam Brooks („Zauberhafte Schwestern“).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen