Umfrage: Zufriedenheit mit ARD und ZDF hält sich in Grenzen

„Tagesschau“ deutlich beliebter als die „heute“-Nachrichten

Michael Brandes – 07.11.2010

Umfrage: Zufriedenheit mit ARD und ZDF hält sich in Grenzen – "Tagesschau" deutlich beliebter als die "heute"-Nachrichten – Bild: ARD/ZDF

Die Mehrheit der Deutschen ist laut einer „Focus“-Umfrage mit dem Fernsehprogramm der öffentlich-rechtlichen Sender unzufrieden. Das Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid befragte im Auftrag des Nachrichtenmagazins 1000 repräsentativ ausgewählte Personen. Von den Befragten waren 51 Prozent nicht der Meinung, dass sie für ihre Gebühren ein gutes Programm bekommen. Als zufriedenstellend bewerten dagegen 46 Prozent das Programmangebot.

Besonders kritisch werden ARD und ZDF von den Wählern der Linken gesehen. Deren Sympathisanten waren nur zu 43 Prozent der Ansicht, sie bekämen ein gutes Programm. Zufriedenheit herrschte dagegen vor allem bei den Anhängern der Grünen (58 Prozent).

Untersucht wurde außerdem die Beliebtheit der beiden öffentlich-rechtlichen Hauptnachrichtensendungen. Gefragt wurde, ob die „Tagesschau“ oder die „heute“-Nachrichten bevorzugt werden. Die „Tagesschau“ der ARD nannten in der Emnid-Umfrage 50 Prozent der Befragten, die „heute“-Sendung des ZDF dagegen lediglich 28 Prozent. Im Westen ist die Differenz mit 48 zu 31 Prozent geringer als im Osten (59 zu 17 Prozent).

Unter den Parteianhängern bevorzugen vor allem die Wähler der Linken (62 Prozent) die „Tagesschau“, während das Ergebnis bei den CDU-Sympathisanten mit 49 zu 38 Prozent eher ausgewogen ausfällt. Nach Altersgruppen sortiert liegt die „Tagesschau“ am deutlichsten in der Gruppe der 40- bis 49-Jährigen vor „heute“ (64 zu 17 Prozent).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Ich denke, die Quoten sind für Sender wichtiger als die Zufriedenheit. Gerade bei Nachrichtensendungen.
    Wie zufrieden sind die Leute mit der BILD?

    weitere Meldungen