„The Walking Dead“: Wer gewinnt den „Kampf um die Zukunft“ („How It’s Gotta Be“)? – Review

Unser Recap zum Halbfinalstaffel (8x08) der Zombieserie

Rezension von Jana Bärenwaldt – 11.12.2017, 23:00 Uhr

  • Seite
Wer sitzt bei der Verhandlung zwischen Negan (Jeffrey Dean Morgan) und Carl ( Chandler Riggs) am längeren Hebel?
Allerdings war das ganze Gespräch bloß Teil von Carls Taktik, der den anderen genug Zeit verschaffen wollte um zu fliehen. Michonne, Daryl, Tara und Rosita (Christian Serratos) haben in der Zwischenzeit ihre Trucks beladen und brechen jetzt durch die Hintertür von Alexandria, wo Dwight (Austin Amelio) mit der blonden Savior Frau Laura (Lindsley Register) und nur wenigen anderen Saviors postiert ist.

Sie haben keine Möglichkeit, die Fliehenden aufzuhalten, dafür hat Dwight bereits gesorgt, allerdings nehmen sie die Verfolgung auf. Negan, der über den Ausbruch informiert wurde, hat jetzt endgültig die Nase voll und eröffnet das Feuer auf Alexandria. Dafür benutzen sie jedoch nicht nur normale Schusswaffen, sondern explosive Geschosse mit hoher Zerstörungskraft. Bevor Carl sein Fluchtauto erreichen kann, fliegt dieses vor seinen Augen in die Luft und Carl muss leicht angeschlagen zu Fuß das Weite suchen. Die Saviors schwärmen aus und suchen ihn, jedoch schafft er es noch in die Kanalisation zu fliehen, bevor Negans Männer ihn zu fassen kriegen.

In der Sanctuary liegt Eugene (Josh McDermitt) in seinem Bett, findet aber keinen Schlaf. Zu viele quälende Gedanken schwirren ihm durch den Kopf. Schließlich rafft er sich auf und geht ins Krankenzimmer zu Gabriel (Seth Gilliam) und Dr. Carson (R. Keith Harris). Er sagt, dass er dafür gesorgt habe, dass das Nordtor unbewacht ist und lässt beiläufig einen Autoschlüssel fallen. Damit überrascht er den Arzt und Gabriel ebenso wie den Zuschauer. Anscheinend konnte Eugene es am Schluss doch nicht mehr mit seinem Gewissen vereinbaren, einem sterbenden alten Freund seinen letzten Wunsch abzuschlagen. Aber selbst wenn Dr. Carson und Gabriel es jetzt nach Hilltop schaffen, was nützt es Maggie und den anderen? Die haben gerade weitaus größere Probleme nach ihrer Niederlage.

Zurück in Hilltop läuft Maggie außer sich vor Wut zum Gefängnis mit den Saviors, lässt einen von ihnen heraus bringen und erschießt ihn. Sie steckt ihn in Simons Kiste und schreibt darauf: „Wir haben 38 mehr. Bleibt zurück.“ Danach weist sie ihre Leute an die Kiste so zu positionieren, dass die Saviors sie finden. Maggie will nicht aufgeben und Hilltop für den letzten Widerstand bereit machen.

Im Königreich ist Gavins Frist beinahe abgelaufen, als auf einmal eine Explosion ertönt. Ezekiel hat als Ablenkung einige Fässer hochgejagt, was seinen Leuten in den folgenden Augenblicken der Verwirrung Zeit gibt, aus dem Ort zu fliehen. Um ihnen noch mehr Zeit zu verschaffen, schließt Ezekiel sich zum Entsetzen der gerade eintreffenden Carol mit den Saviors in seiner Gemeinde ein. Damit bekommen die Saviors was sie wollten und Carol soll seine Leute in Sicherheit bringen. Allerdings scheint noch nicht alles verloren für den König, denn Morgan (Lennie James) schleicht um das Königreich herum und hört, was darin vor sich geht.

Daryl, Michonne, Rosita und Tara haben ihre Trucks mitten auf der Straße geparkt, sich im nahen Gebüsch versteckt und erwarten ihre Verfolger. Als die Gruppe Saviors schließlich erscheint, eröffnen sie aus dem Hinterhalt das Feuer auf sie. Dwight, der hinter seinem Auto Schutz gesucht hat, richtet seine Waffe jetzt ebenfalls gegen seine ehemaligen Savior Kameraden.

Plötzlich taucht Laura hinter dem Wagen auf und schießt ihm in den Arm. Sie ist fassungslos über Dwights Verrat, aber bevor sie den Konflikt austragen können, feuern Daryl und Co. weitere Schüsse ab und Laura muss schnell das Weite suchen. Wenn sie es zurück zu Negan schafft, ist Dwights Zeit als Doppelagent wohl abgelaufen. Trotz offenkundigem Widerwillen nehmen sie Dwight mit zurück zur Kanalisation von Alexandria, wohl auch, da er ihnen immer noch wertvolle Informationen über Negans weiteres Vorgehen mitteilen kann. In der Nähe von Alexandria angekommen, suchen alle Schutz in der Kanalisation. Nur Michonne streift, womöglich auf der Suche nach Rick, durch Alexandria.

Rick (Andrew Lincoln) und Negan (Jeffrey Dean Morgan) treffen aufeinander …
Rick ist kurz vor ihnen in Alexandria angekommen und läuft mit von Grauen erfüllten Augen durch die Gemeinde hin zu seinem Haus. Dort wartet bereits Negan auf ihn und es kommt zu einem Kampf zwischen den beiden Männern. Rick gelingt schließlich die Flucht durch ein Fenster. Draußen trifft er auf Michonne, die ihn zum Rest ihrer Leute in die Kanalisation führt. Alle scheinen für den Moment sicher und unverletzt, bis auf Carl, der merkwürdig zusammengesunken, kreidebleich und schwitzend auf dem Boden sitzt. Auf die fragenden Blicke von Michonne und seinem Vater enthüllt er eine Wunde auf seinen Rippen. Er wurde von einem Walker gebissen, wahrscheinlich als er und Siddiq von den Untoten im Wald angegriffen wurden. Mit dieser Wendung löst Carl sprachloses Entsetzen bei Rick und Michonne aus.

Fazit

Das Halbstaffelfinale von „The Walking Dead“ war actionreich, spannend und hat mit einer gleichsam überraschenden wie grausamen Wendung geendet. Trotz einiger Logiklücken und Off-Screen-Handlungen hat die Episode zu unterhalten und zu fesseln vermocht. Das große Finale ist aber ausgeblieben. Der Handlungsstrang rund um Negan und die Saviors ist noch nicht zu Ende und wird auch in der zweiten Hälfte der achten Staffel fortgeführt werden. Das hinterlässt einerseits einen leicht schalen Beigeschmack, andererseits wäre es zugegebenermaßen auch schwierig gewesen, die Negan Storyline in dieser Folge zu einem zufriedenstellenden Ende zu führen. Hoffentlich wird diese dennoch zügig in der zweiten Staffelhälfte im Februar abgeschlossen, denn noch viel weiter sollte man diesen Handlungsbogen nicht mehr ausdehnen.

Insgesamt brachte die Folge „Kampf um die Zukunft“ einige überraschende Wendungen für beide Seiten mit sich. Wenig überraschend war Jadis’ Rückzug, dafür Aarons und Enids Trip nach Oceanside umso mehr. Vielleicht sind es nachher wirklich die von den Saviors traumatisiert zurückgelassenen Frauen, die im Krieg noch die entscheidende Wendung bringen. Erfreulich, wenngleich auch nicht wirklich unerwartet, war das Wiedersehen mit Morgan, der also nicht das Schicksal der anderen Scharfschützen teilte. Wenn er es klug anstellt, könnte er die Saviors im Königreich ausschalten und Ezekiel retten. Ein Highlight der Folge war sicherlich auch die erste direkte Konfrontation zwischen Rick und Negan nach langer Zeit. Der Kampf zwischen den beiden Männern war spannend und hätte ruhig noch länger dauern können, aber vielleicht sieht man ja in der zweiten Staffelhälfte mehr.

Der größte Schockmoment bleibt unumstritten aber Carls sicherer Tod. Damit verliert die Serie ein Mitglied aus ihrem absoluten Hauptcast und weicht an dieser Stelle auch signifikant von der Comicbuchvorlage ab. Wie der schleichende Tod von Ricks Sohn umgesetzt wird und ob dieser noch eine wichtige Rolle im weiteren Verlauf der Handlung spielen wird, wird sich wohl in Folge neun herausstellen. Immerhin hat Carl jetzt nichts mehr zu verlieren, was auch seine Briefe und sein furchtloses Auftreten gegenüber Negan erklärt. Sicher ist, dass sein Tod sicherlich der schwerste Schlag bisher für Rick werden wird, was auch die Erklärung für den Rick mit den rotgeweinten Augen aus der Auftaktfolge „Mercy“ sein könnte. Und so herzzerreißend der Abschied von Carl sein wird, so wird der Krieg doch unbeirrt weitergehen.

zurück

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    am Ende muss Negan doch verlieren, sonst wäre es ja die letzte Staffel.
    • (geb. 1977) am

      Furchtbar

      weitere Meldungen