„The Last of Us“: Blitzverlängerung für zweite Staffel

Erfolgreiche Videospiel-Adaption übertrifft alle Erwartungen

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 27.01.2023, 18:45 Uhr

„The Last of Us“ mit Pedro Pascal und Bella Ramsey – Bild: HBO/Sky
„The Last of Us“ mit Pedro Pascal und Bella Ramsey

Nach den überragenden Quoten von „The Last of Us“ ist es wahrlich keine Überraschung: HBO lässt sich nicht länger bitten und hat jetzt nach nur zwei ausgestrahlten Folgen bereits die offizielle Verlängerung für eine zweite Staffel verkündet. Die Action-Horrorserie, die auf einer gleichnamigen Kultvideospielreihe basiert, konnte die Erwartungen weit übertreffen, so dass eine Fortsetzung rasch beschlossene Sache war.

„The Last of Us“ von Craig Mazin und Neil Druckmann ist nach „House of the Dragon“ der zweiterfolgreichste Serienstart in der Geschichte des US-Bezahlsenders HBO. Ähnliches verkündet nun auch Sky, wo die Serie in Deutschland on Demand ihre Premiere feiert: Nach Senderangaben legte „The Last of Us“ den zweitbesten non-linearen Start überhaupt auf der Plattform nach „House of the Dragon“ hin – dies gilt auch für die Abrufe auf dem Streamingdienst WOW.

Die erste Episode mit Überlänge sahen am 15. Januar in den USA bereits 4,7 Millionen Zuschauer – verteilt über alle Kanäle des US-Senders HBO und HBO Max hinweg. Während bei vielen anderen Serien das Interesse nach der Auftaktfolge nachlässt, konnte sich „The Last of Us“ mit der zweiten Folge am 22. Januar sogar noch deutlich steigern: Überragende 5,7 Millionen Menschen waren allein am Premierentag dabei. Inzwischen zählt HBO allein für die Zugriffe auf die Auftaktfolge beim hauseigenen Streamingdienst HBO Max bis heute mehr als 18 Millionen Abrufe. Obendrein erhält das Horrorszenario mit „The Mandalorian“-Star Pedro Pascal und Bella Ramsey („Game of Thrones“) überwiegend herausragende Kritiken. Auch unser Reviewer Gian-Philip Andreas gab der Serie 4,5 von 5 möglichen Sternen (zum ausführlichen Review).

Ich bin beindruckt, fühle mich geehrt und bin offen gesagt überwältigt, dass so viele Menschen eingeschaltet haben und sich mit unserer Nacherzählung der Reise von Joel und Ellie verbunden fühlen. Die Zusammenarbeit mit Craig Mazin, unserer unglaublichen Besetzung und Crew und HBO hat meine ohnehin schon hohen Erwartungen noch übertroffen, freut sich Exectutive Producer Neil Druckmann. Jetzt haben wir das große Vergnügen, dies mit der zweiten Staffel wiederholen zu können! Im Namen aller Mitarbeiter von Naughty Dog und PlayStation möchte ich mich bei Ihnen bedanken!

Executive Producer Craig Mazin fügt hinzu: Ich bin Neil Druckmann und HBO so dankbar für unsere Partnerschaft, und noch dankbarer bin ich den Millionen von Menschen, die uns auf dieser Reise begleitet haben. Das Publikum hat uns die Chance gegeben, weiterzumachen, und als Fan der Charaktere und der Welt, die Neil und Naughty Dog erschaffen haben, kann ich es kaum erwarten, wieder darin einzutauchen.

Francesca Orsi, EVP, HBO Programming, Head of HBO Drama Series and Films, kommentiert: Craig und Neil, zusammen mit Executive Producer Carolyn Strauss und dem Rest unserer phänomenalen Besetzung und Crew, haben mit ihrer meisterhaften ersten Staffel von ‚The Last of Us‘ ein Genre definiert. Nach dieser unvergesslichen ersten Staffel kann ich es kaum erwarten zu sehen, wie sich dieses Team in Staffel zwei erneut selbst übertrifft.

In Deutschland werden die Folgen der ersten Staffel von „The Last of Us“ wöchentlich jeweils parallel zur US-Premiere in der Nacht auf Montag auf WOW und über Sky Q zur Verfügung gestellt – wahlweise in deutscher Synchronfassung oder im englischen Original sowie mit deutschen oder englischen Untertiteln. Die lineare Erstausstrahlung erfolgt ab dem 6. März immer montags um 20:15 Uhr auf dem Sender Sky Atlantic.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Ich kann den Hype nicht nachvollziehen, für mich ist das nur ein TWD-Abklatsch
    • am

      In der Tat steckt Potential in diesem Format. Und soll sich wohl recht nah am Spiel orientieren, wie Spieler sagten.
      • am

        Ist doch keine Neuigkeit, es war von anfang an klar das sie nicht nur die erste Staffel drehen sondern gleich Staffel 2 mit.
        • am

          Ich finde die Serie bis jetzt ganz okay, aber den frenetischen Jubel und die extrem guten Kritiken und Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen.
          • am

            Jepp..etwas zu verfrüht :)
        • (geb. 1972) am

          Das war glücklicherweise absehbar. Nun hoffe ich, dass das Ganze nicht wieder mit Prequels und Sequels ausgeschlachtet wird...sonst wirds ein TWD.
          • am

            Die ÖRR werden durchaus benötigt ^^
          • am

            Dann bezahl dafür.

            Ich brauche sie nicht.

            Und ich will sie auch nicht.
        • am

          Yay!!
          • am

            :))

        weitere Meldungen