„The L Word: Generation Q“ engagiert Donald Faison und Rosie O’Donnell

Dreharbeiten zur zweiten Staffel angelaufen

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 10.12.2020, 18:09 Uhr

Donald Faison in der Sitcom „The Exes“ – Bild: TV Land
Donald Faison in der Sitcom „The Exes“

Für die Showtime-Serie „The L Word: Generation Q“ sind in Los Angeles nun nach Verzögerungen durch Corona die Dreharbeiten für die zweite Staffel angelaufen. In diesem Umfeld wurden mehrere Castings bekannt, wie Deadline meldet. In den Hauptcast befördert wurde Jordan Hull, die schon in der ersten Staffel als Angie Porter-Kennard zu sehen war, die Tochter von Bette und Tina. Für bedeutende Gastparts gebucht wurden Donald Faison („Scrubs“), Rosie O’Donnell („SMILF“) und Griffin Dunne („This Is Us“).

„The L Word: Generation Q“ lief in den USA mit der Auftaktstaffel vor Jahresfrist. Das Spin-Off der Serie „The L Word“ handelt von den Lebens- und Liebeserfahrungen einer Reihe von LGBTQ+-Charakteren in Los Angeles.

Faison porträtiert in Staffel zwei Tom. Der Redakteur arbeitet neuerdings im Umfeld von Journalistin Alice (Leisha Hailey) und fällt dabei dadurch auf, dass er sich selbst ständig verbal klein macht.

O’Donnell ist in der Rolle als Pflichtverteidigerin Carrie zu sehen. Die hat ein gutes Herz, tritt aber durchsetzungsstark auf und nimmt kein Blatt vor den Mund. Sie kreuzt den Weg von Bette (Jennifer Beals).

Diese wird in der Staffel auch dem von Dunne gespielten Isaac begegnen. Der ist ein einflussreicher, internationaler Kunsthändler, der mit der studierten Kunsthistorikerin und ehemaligen Museumsleiterin eine persönliche Beziehung aufbaut.

Die Mutterserie „The L Word“ lief in den USA bei Showtime zwischen 2004 und 2009. Die weiteren Hauptrollen im Ableger neben Beal und Hailey haben Katherine Moennig, Arienne Mandi, Sepideh Moafi, Leo Sheng, Jacqueline Toboni und Rosanny Zayas.

Die zweite Staffel von „The L Word: Generation Q“ soll 2021 beim US-Pay-TV-Sender Showtime laufen. Die Auftaktstaffel lief in Deutschland bei Sky Atlantic.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen