Stuckrad-Barre wechselt von ZDFneo zu Tele 5

Privatsender will neue Akzente setzen

Daniel Sallhoff – 21.06.2012, 12:00 Uhr

Stuckrad-Barre wechselt von ZDFneo zu Tele 5 – Privatsender will neue Akzente setzen – Bild: Tele 5

Überraschung aus München: Benjamin von Stuckrad-Barres neue Heimat heißt künftig Tele 5. Nach zwei Staffeln „Stuckrad Late Night“ im öffentlich-rechtlichen Digitalkanal ZDFneo wird der Moderator auch beim neuen Sender eine Late-Night präsentieren. Starten wird sie im Oktober unter dem Titel „Stuckrad-Barre“.

Am Konzept werde es keine grundlegenden Veränderungen geben, verspricht der Privatsender. Bei „Stuckrad Late Night“ empfing Stuckrad-Barre bis Mai dieses Jahres Politiker zum Spießrutenlauf, forderte sie in Disziplinen wie Aerobic, Farbbeutelschlacht, Kinderbetreuung oder Karaoke-Party.

Erst im März wurde Tele 5 selbst ein Format von einem öffentlich-rechtlichen Sender abgeworben. Damals schnappte sich EinsPlus „Walulis sieht fern“ (fernsehserien.de berichtete). Für die TV-Satire wurde Tele 5 mit dem ‚Grimme-Preis‘ ausgezeichnet. Darauf spielt auch Thomas Friedl, Programmdirektor von Tele 5, in einem kurzen Statement an: „Was wir Anfang des Jahres mit dem Grimme-Preis für Comedy begonnen haben, setzen wir im Herbst auf höchstem Niveau fort. Wir freuen uns mit Stuckrad-Barre den pointiertesten Late Night-Gastgeber präsentieren zu können, den das deutsche Free-TV derzeit kennt.“

Geschäftsführer Kai Blasberg will bald nachlegen: „Wir werden hier im Laufe des Jahres noch weitere Akzente setzen, über die man sprechen wird.“ Auch Christian Ulmen, der die Sendung weiterhin produzieren wird, kommentiert den Wechsel: „Tele 5 passt wie gemacht, schließlich veranstaltet Stuckrad-Barre mit den Politikern nichts anderes als großes Kino.“

Bislang wirkt Barre allerdings noch wie ein Fremdkörper im Programm von Tele 5. Schließlich zeigt der Sender fast ausschließlich Spielfilme und US-Serien. Dieses und das kommende Jahr versprechen also spannend zu werden.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    wunschliste.de schrieb:
    -------------------------------------------------------

    > Erst im März wurde Tele 5 selbst ein Format von
    > ZDFneo abgeworben. Damals schnappte sich der
    > Digitalsender "Walulis sieht fern" (wunschliste.de
    > berichtete).

    Dann berichtete wunschliste.de falsch, denn "Walulis sieht fern" wechselte zu Eins Plus, dem digitalen Sender der ARD, und wird nun im Auftrag des SWR hergestellt.

    weitere Meldungen