„Shaun das Schaf“ wieder in „Sendung mit der Maus“

Hunderte Fernsehzuschauer forderten seine Rückkehr

Michael Brandes – 15.10.2008

„Shaun das Schaf“ kehrt am kommendem Sonntag in die „Sendung mit der Maus“ zurück. Nachdem die fünfminütigen Aardman-Trickfilme vor einigen Wochen eine Sendepause einlegen mussten und durch Wiederholungen von „Käpt’n Blaubär“ ersetzt wurden, erreichte den WDR nach eigenen Angaben eine „Flut von Zuschauerreaktionen“. Hundertfach hätten sich Fans für eine Rückkehr des beliebten britischen Schafes eingesetzt: „Liebe Maus, bitte bitte lass Shaun wieder mitspielen“, forderten zum Beispiel Leo (5) und Robert (7). „Ein Sonntag ohne Shaun das Schaf ist kein Sonntag“, schrieben Rebecca (10) und Dagmar (48). Ab Sonntag (19.10., 11:30 Uhr) darf nun das Schaf der Maus wieder die Show stehlen.

Das Schaf aus der Aardman-Animationsfabrik (u.a. „Wallace & Gromit“) feierte in Deutschland seine TV-Premiere im April 2007 und wurde in dieser Woche für einen International Emmy nominiert (fernsehserien.de berichtete). Der WDR und die BBC produzierten bislang gemeinsam 40 Folgen der Mini-Serie. Von den drei Shaun-DVDs wurden schon über 500.000 Exemplare verkauft.

Die „Sendung mit der Maus“ erhält unterdessen am 14.11. die „Medaille für Naturwissenschaftliche Publizistik“. Die renommierte Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) zeichnet die Sendung für die „Erklärung von naturwissenschaftlichen und physikalischen Inhalten“ aus. Mit ihren Sachgeschichten erklärt die Maus seit 1971 komplexe Sachverhalte so, dass Kinder (und Erwachsene) sie verstehen. Dabei werden auch immer wieder Themen aus den Naturwissenschaften behandelt.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Tja - als Maus-Fan und -gucker der ersten Stunde ist das für mich natürlich nichts neues.
    Ein Sonntag ist kein Sonntag, wenn die Maus nicht dabei ist.
    So schade ich es fand, dass der kleine Maulwurf nur noch so selten dabei ist, so klasse finde ich "Shaun, das Schaf". Hier habe ich es kennen- und liebengelernt und mir alle bisher erschienen DVD's zugelegt.
    Danke Armin, Christoph und Co.

    -betty, die keine AC/DC bekommen hat!
    (falls ich das noch nicht erwähnt haben sollte)
    • am via tvforen.de

      Huch, der Maulwurf war mal in der "Maus"? DER Maulwurf? Waren die einzelnen Folgen nicht viel zu lang für die "Maus"? Oder wie lief das. Achja, Fragen über Fragen. Kennst du die Folge, in der er die Töne der Tiere sammelt, daraus einen Brei kocht und sich selbst Schallplatten daraus anfertigt? Och, da werden Kindheitserinnerungen wach.

      P.S.: AC/DC? WTF! :) (Jaja, kenne den Thread und weiß, was damit gemeint war, aber nochmal: AC/DC? WTF! Und noch besser als AC/DC ist ja die zweimalige Ankündigung eines neuen Guns`n`Roses-Albums. Als wenn irgendwer darauf gewartet hätte, aber ehrlich. So, hab ich dazu auch noch was gesagt, wie fein.)

      P.P.S: Na wie es aussieht, hat man die zweite, nichtssagende Ankündigung schon wieder entfernt. Gut so.
    • am via tvforen.de

      Natürlich war DER Maulwurf in der Maus, ich kenne ihn eigentlich nur daher ... und klar kenne ich die Folge mit dem Tiertönebrei und der Schallplatte - sooooo süss.
      Die Folgen waren doch nicht zu lang, in etwa genauso lang wie jetzt eben Shaun oder ehemals Käpt'n Blaubär oder Lars, der kleine Eisbär- so um die 6 bis 8 Minuten. Das war vor allem in den 60er und 70er Jahren. Da lässt sich doch schon eine Geschichte erzählen.
      Allerdings wurden nach dem grossen Beliebtheitserfolg in den 80er Jahren längere Specials (bis zu 30 Minuten) produziert und ausserhalb der Maus gesendet.

      http://www.tschechien-online.org/news/krtecek1.jpg
    • am via tvforen.de

      bettyblue68 schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Natürlich war DER Maulwurf in der Maus, ich kenne
      > ihn eigentlich nur daher ... und klar kenne ich
      > die Folge mit dem Tiertönebrei und der
      > Schallplatte - sooooo süss.
      > Die Folgen waren doch nicht zu lang, in etwa
      > genauso lang wie jetzt eben Shaun oder ehemals
      > Käpt'n Blaubär oder Lars, der kleine Eisbär- so
      > um die 6 bis 8 Minuten. Das war vor allem in den
      > 60er und 70er Jahren. Da lässt sich doch schon
      > eine Geschichte erzählen.
      > Allerdings wurden nach dem grossen
      > Beliebtheitserfolg in den 80er Jahren längere
      > Specials (bis zu 30 Minuten) produziert und
      > ausserhalb der Maus gesendet.
      >
      > http://www.tschechien-online.org/news/krtecek1.jpg

      @Betty-die keine AC/DC Karten bekommen hat
      :"Bettymausi du wirst lachen,wirklich :o)
      Vorgestern bei der Arbeit schoß mir plötzlich dieser "Maulwurf" durch den Kopf an den ich Jahre icht mehr gedacht hatte,und frug sofort meinen Kollegen ob er sich auch an diese lustigen Filmchen erinnern konnte :o) Absolut genial und unvergessen schön.

      Gibst den eigentlich auf DVD ?

      Gruß von Jedi der seine Karten heute bekommen müsste ;-)
    • am via tvforen.de

      @Jedi (...der seine AC/DC Karten heute bekommen müsste):

      Den Maulwurf gibt es auf 6 (!) DVD's ... schaust Du mal *HIER* (http://tinyurl.com/4v34fs).

      Und weil es hier angesprochen wurde (Corm=für Dich ;-)):



      -betty (die neidisch auf Jedis Karten schaut)
    • am via tvforen.de

      Hey cool :o)
      Den Maulwurf hatte ich wirklich schon fast aus meinem Gedächtniss verloren,
      und das mit den Dvds gehe ich mal auf den Grund,ist ja bald wieder Weihnachten :-)

      Gruß an Betty (die noch nicht neidisch auf meine Karten schauen kann,
      weil Jedi seine Karten heute noch nicht bekommen hat.....aber die Versandbestätigung http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/e020.gif

weitere Meldungen