„SchleFaZ“: Tele 5 kooperiert mit joiz

Trashfilmreihe wird auch bei Social-TV-Sender übertragen

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 18.06.2015, 12:04 Uhr

Oliver Kalkofe und Peter Rütten präsentieren „Die schlechtesten Filme aller Zeiten“ – Bild: Tele 5/G. Krautbauer
Oliver Kalkofe und Peter Rütten präsentieren „Die schlechtesten Filme aller Zeiten“

Tele 5 geht eine unerwartete Kooperation mit dem Jugendsender joiz ein, die bei näherer Betrachtung durchaus Sinn ergibt. Die Trash-Reihe „Die schlechtesten Filme aller Zeiten“ ist vor allem in den sozialen Netzwerken beliebt und joiz bezeichnet sich selbst als Social-TV-Sender, der voll auf Facebook, Twitter und Co. setzt. Alle zwölf Folgen der neuen Sommerstaffel, die am morgigen Freitag (19. Juni) startet, werden zeitgleich bei Tele 5 und im Internetstream von joiz übertragen. Über die zugehörigen Social-Media- und Online-Plattformen des Jugendsenders werden die Trashfilme scharfzüngig kommentiert.

Ebenfalls Teil der Kooperation ist die Berliner Veranstaltungsreihe „Gernsehclub“, die live zur „SchleFaZ“-Ausstrahlung in die Studioräume von joiz zieht. Dort wird wie gewohnt jeder Film auf einer großen Leinwand gezeigt, während die Besucher mit Snacks und Cocktails versorgt werden. Per Second Screen werden die damit verbundenen Community-Events begleitet, wie etwa Quiz-Aktionen und Diskussionen, die in dieser Zeit bei joiz stattfinden. Während der Werbepausen meldet sich joiz-Moderator Kevin Klose via Periscope-Stream auf Twitter zu Wort und fängt Statements des Live-Publikums ein.

Zum Auftakt besucht Oliver Kalkofe als Special Guest das joiz-Studio sein und begleitet „SchleFaZ“ im Chat.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Klingt toll.
    Schaut aber auch irgendwer dabei noch den Film (so schlecht er auch sein mag)?

    weitere Meldungen