RTL II weitet Animeprogramm am Wochenende aus

„Dragon Ball Z“ wird wiederholt – Keine Zukunft mehr für „Detektiv Conan“

Bastian Knümann
Bastian Knümann – 25.08.2011, 15:30 Uhr

Detektiv Conan – Bild: Nippon TV
Detektiv Conan

Nachdem RTL II sein Animeprogramm im April gekürzt und auf den Sonntagmorgen verlegt hatte, weitet man die Schiene ab dem 1. Oktober aus und zeigt auch am Samstagmorgen ab 7:15 Uhr Zeichentrickserien. Dabei beschränkt RTL II sich auf die Ausstrahlung der bereits im Programm laufenden Serien „Yu-Gi-Oh! 5D’s“, „Pokémon“, „Dragonball“ sowie der kindgerecht geschnittenen Fassung von „Naruto Shippuden“.

Auch am sonntäglichen Animeblock wird eine Änderung vorgenommen: Mit der Rückkehr des Animes „Dragonball Z“ wird der Block am 2. Oktober um eine Stunde verlängert. Die 291-teilige Serie wird sonntags um 10:15 Uhr in Doppelfolgen beginnend mit der ersten Episode auf RTL II laufen.

Nicht mehr gezeigt wird der einstige Quotenerfolg „Detektiv Conan“. Nachdem RTL II Ende des vergangenen Jahres im Rahmen einer Facebook-Aktion den Fans der Serie eine Fortführung mit neuen Episoden versprochen hatte, ruderte der Grünwalder Sender vergangene Woche zurück. Aufgrund „lizenzrechtlicher Änderungen“ sei es nicht mehr möglich, neue Episoden von „Detektiv Conan“ zu zeigen. Auf Nachfrage teilte RTL II-PR-Referent Frank Nette wunschliste.de gegenüber mit, dass man in Zukunft nicht mehr mit der Serie plane, also auch keine Wiederholungen in das Programm aufnehme. Aus Sicht der Fangemeinde und der weit überdurchschnittlichen Einschaltquoten, die „Detektiv Conan“ zuletzt mit neuen Episoden erzielen konnte, kann das doch als eher fragwürdige Entscheidung bezeichnet werden.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Die RTL II Bosse sollten auch mal in Conan vorkommen

    als Kadaver
    • am

      Ich finde es um ehrlich zu sein ziemlich unklug eine Serie mit hohen Einschaltquoten einfach abzusetzen und das noch mit der Begründung "lizesrechtlicher Änderungen". Andererseits hoffe ich das VIVA jetzt neue Folgen synchronisiert, da sie bis jetzt ja schon die alten Folgen wiederholen
      • (geb. 1973) am

        Man sollte meine TV Sender sind an guten Einschaltquoten interessiert, doch mann muss ständig feststellen, daß Serien von einem Sendezeitpunkt auf einen anderen geschoben werden. So nicht nur bei Animeserien, sondern auch bei anderen Serien. Zuletzt bei Smallville.
        Bei den Animeserien hielt bereits die Austrahlung Wochentags am Nachmittag für fragwürdig, da Kinder für die die Serien hauptsächlich angeboten wird zu dieser Zeit meist noch in der Schule sein sollten. Die Verschiebung auf das Wochenende ist da zwar ein Fortschritt, doch die Ausstrahlungszeiten sind noch immer ungünstig.
        Dann ist auch die Absetzung von gut laufenden Serien nicht nachvollziehbar. Dies gilt insbesondere für Serien wie Ranma 1/2 oder jetzt Detective Conan. Fragt sich, ob One Piece auch in diese Kategorie fallen wird oder nur noch auf Tele5 zu sehen sein wird?
        • (geb. 1990) am

          Frechheit. Vor allem die Begründung "lizenzrechtliche Änderungen" - aha. Dürfte man die mal erfahren??? Das habt ihr euch doch nur ausgedacht, damit ihr uns wieder leiden lasst. Und dass Dragonball Z im Oktober um 10:15 gesendet wird, an einem Sonntag, finde ich ja auch wenig logisch... die meisten schlafen zu der Zeit. Die Kinder sind wach, aber mal im ernst... Dragonball Z ist genau so wenig eine Kinderserie wie Detektiv Conan^^ Kinder gucken Sesamstraße und Teletubbies...
          Conan DBZ : AB INS ABENDPROGRAMM!!
          Liebe Grüße
          • am via tvforen.de

            wunschliste.de schrieb:
            -------------------------------------------------------
            > laufenden Serien "Yu-Gi-Oh! 5D's", "Pokémon",
            > "Dragonball" sowie der kindgerecht geschnittenen
            > Fassung von "Naruto Shippuden".

            Habe hier noch nie jemanden gesehen, der sich über den KIKA aufregt.
            Die brachten (bringen noch immer) die Steinzeitserie RAHAN um ca. 16:30 Uhr.

            Hätte sich das einer von den Privaten erlaubt, wäre 'Supergau im Kasperletheater' angesagt gewesen.
            "Rahan" is ne richtig gut gemachte (exzellent gezeichnete) frankobelgische Serie, in der es vornehmlich um Kampf, Töten, und den Erhalt der Sippe (mit mystery- und horrorelementen) geht.
            • am via tvforen.de

              Und das ist/war immer der fehler bei Anime Ausstrahlungen im deutschen TV, es sind keine
              Sendungen für sechsjährige sondern Jugendliche. das hat aber keiner der Anime ausstrahlenden
              Sender berücksichtigt. Hauptsache wir kriegen das nachmittagsprogramm voll.
              Im Bereich Anime sowohl im TV als auch auf DVD/Blu-Ray ist Deutschland ein Entwicklungsland
              erster Klasse, und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern.
              Wenn die Sender kindgerechte Animes ausstrahlen wollen, dann sollen sie entsprechende Animes
              einkaufen und nicht alles kaputtschneiden nur weil wir hier in Deutschland so ein harsches Jugendschutzgesetz haben.
            • am via tvforen.de

              Mr.Silver schrieb:
              -------------------------------------------------------
              > Und das ist/war immer der fehler bei Anime
              > Ausstrahlungen im deutschen TV, es sind keine
              > Sendungen für sechsjährige sondern Jugendliche.

              Welche Anime? Jedenfalls nichts, was auf RTL2 lief oder läuft, das sind alles Kinderserien.
            • am via tvforen.de

              Es sind trotzdem Animeserien, alles was aus japan an Zeichentrick rüberkommt
              sind Anime oder OVA, das willst Du doch wohl nicht anzweifeln, oder
            • am via tvforen.de

              Mr.Silver schrieb:
              -------------------------------------------------------
              > Es sind trotzdem Animeserien, alles was aus japan
              > an Zeichentrick rüberkommt
              > sind Anime oder OVA, das willst Du doch wohl nicht
              > anzweifeln, oder

              Selbstverständlich sind das Anime, ich habe nie behauptet das sie das nicht sind. Dein Beitrag klang aber als wären Anime automatisch für Jugendliche und diese Aussage ist schlicht und einfach falsch, es gibt Anime für jede Altersgruppe und auf RTL2 waren eben Serien zu sehen, die für Kinder konzipiert sind. Anime, die sich an Jugendliche bzw. Erwachsene richten hat VOX vor Jahren im Nachtprogramm gezeigt.
            • am via tvforen.de

              Ja, natürlich, da "Naruto" ungeschnitten auf DVD eine FSK 16 erhalten hat, ist es eine Kinderserie ...
            • am via tvforen.de

              TatsumiSaiga schrieb:
              -------------------------------------------------------
              > Ja, natürlich, da "Naruto" ungeschnitten auf DVD
              > eine FSK 16 erhalten hat, ist es eine Kinderserie
              > ...

              Ja, Naruto ist eine Kinderserie! Kommt jetzt nicht mit bedeutungslosen FSK Freigaben, die sagen darüber nichts aus, da es eine japanische Serie ist und die haben einfach andere Standards. Das man sich hier etwas anstellt bedeutet aber nicht, das es plötzlich ne Serie für ältere Jugendliche ist, sobald es über die Grenze wandert.
            • am via tvforen.de

              Vielleicht solltest Du meinen Eintrag mal richtig lesen, da habe ich geschrieben das die RTL II Animes für Jugendliche sind und nicht für das Zielpuplikum (sechsjährige aufwärts) Und mir ist durchaus bekannt das Animes für jede Altersklasse da sind, schließlich kenne ich mich da aus.
              Also richtig lesen, und dann überlegen was man schreibt.
          • (geb. 1987) am

            Hoffentlich erbarmt sich ein anderer Sender der Fan-Gemeinde und übernimmt die hervorragenden Einschalt-Quoten der neuen Folgen. Schließlich kann man mit entsprechend gesetzter Werbung einen Haufen Geld machen, vor allem da nicht nur Kinder diese Sendung sehen!!
            • am

              Ich muss sagen das ist typisch RTL2: Erst kommt es jedes Jahr, dann 2006 zuletzt mit neuen Folgen und dann nur noch wiederhohlungen. 2010 verspricht RTL2 neue Folgen eine forderung an uns, welche wir deutlich erfüllt haben. Und nun kommt es gar nicht mehr!

              Ganz ehrlich: ich finde es eine Frechheit. Warscheinlich würde warscheinlich mit einem Unerfahrenen Jugendlichen mehr Erfolg haben als jetzt. Das ist meine persönliche Meinung
              • am via tvforen.de

                Vielleicht ist ja jetzt mal der Weg für Animax frei was Detektiv Conan angeht und da läuft es dann auch endlich Uncut.

                Ist ja schon komisch das es auf vielen anderen Animax - Sender z.B. Lateinamerika, Rumänien usw. läuft nur in Deutschland nicht.

                Aber RTL 2 ist schon sehr schlau, lassen einfach die Lizenz ablaufen, damit sie kein Geld mehr für neue Synchros ausgeben müssen. Das nenne ich mal ne tolle Politik.

                Und dann wundert man sich im deutschen TV über zu viele illegale Downloads ausm Netz und das Abwandern ins Pay TV.
                • am via tvforen.de

                  wunschliste.de schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  Dabei beschränkt RTL II sich
                  > auf die Ausstrahlung der bereits im Programm
                  > laufenden Serien "Yu-Gi-Oh! 5D's", "Pokémon",
                  > "Dragonball" sowie der kindgerecht geschnittenen
                  > Fassung von "Naruto Shippuden".

                  Alles keine Serien, die mich wirklich interessieren, aber selbst wenn, würde mich der Ausdruck "kindgerecht geschnitten" endgültig abschrecken.

                  weitere Meldungen