RTL II sichert sich US-Serie „The Event“

Ausstrahlung für 2011/​12 geplant

Michael Brandes – 29.07.2011, 09:14 Uhr

The Event – Bild: NBC
The Event

RTL II hat sich die Rechte am vielleicht größten Serienflop der vergangenen US-Saison gesichert: Der hochbudgetierte Verschwörungsthriller „The Event“ ging mit großen Erwartungen in die erste Staffel, verlor aber kontinuierlich Zuschauer. Im Mai wurde „The Event“ trotz kräftiger Auslandsverkäufe eingestellt.

Der zwischen Action, Science-Fiction und Polit-Drama schwankende Serien-Blockbuster startete beim US-Network NBC im September 2010 mit 10,88 Millionen US-Zuschauern. Nach der Premiere ging es jedoch stetig bergab: Zur zehnten Episode blieben dann nur noch 5,83 Millionen Interessierte übrig. NBC zog die Reißleine und schickte die Serie in eine mehr als drei Monate lange Zwangspause, um später einen Neustart vornehmen zu können. Nach der Rückkehr fielen die Quoten weiter auf Werte von teilweise unter vier Millionen Zuschauern. NBC beendete „The Event“ im Mai nach der 22-teiligen ersten Staffel, obwohl die Serie bereits in rund 200 Länder verkauft worden sein soll.

Im Mittelpunkt des Geschehens steht der junge Sean Walker (Jason Ritter), der sich auf die Suche nach seiner verschwundenen Verlobten begibt. Dabei stößt er unabsichtlich auf eine der größten Verschwörungen in der US-Geschichte. Aliens spielen dabei eine tragende Rolle. Seine Nachforschungen haben Auswirkungen auf das Leben zahlreicher Personen, darunter sein mysteriöser Schwiegervater (Scott Patterson) und der gerade erst gewählte US-Präsident Martinez (Blair Underwood). RTL II plant, „The Event“ während der kommenden TV-Saison 2011/​12 auszustrahlen. Der konkrete Starttermin ist noch nicht bekannt.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Wobei wieder die Frage bleibt: was soll ich mit einer Multi-Arc-Serie im Stile von "Lost", wenn ich schon weiß, daß nach einer Staffel Schluß ist...?
    • am via tvforen.de

      Eine Art Ende hat die Serie schon, nur ist es wirklich grottig. Die Serie hat sich nach einigen spannenden Folgen zu einem Rohrkrepierer entwickelt. Die Handlung wurde immer unlogischer und hat sich nur noch selbst wiederholt.

weitere Meldungen