Quoten am Samstag: Das Erste dominiert mit Olympia-Übertraung

ZDF mit „Bella Block“ erfolgreich, RTL mit „Turbo“-Schnecke abgeschlagen

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 07.08.2016, 13:24 Uhr

Quoten am Samstag: Das Erste dominiert mit Olympia-Übertraung – ZDF mit "Bella Block" erfolgreich, RTL mit "Turbo"-Schnecke abgeschlagen – Bild: ARD/IOC

Das Erste setzte sich am Samstagabend mit den Wettkampf-Übertragungen der Olympischen Spiele aus Rio de Janeiro mühelos an die Spitze der Quotengunst. Nach der „Tagesschau“ mit 6,18 Millionen Zuschauern und einem satten Marktanteil von 28,8 Prozent beim Gesamtpublikum, fiel dieser bei den folgenden Übertragungen von Schwimmen, Kunstturnen oder Rudern mit bis zu 18,6 Prozent ebenfalls sehr stark aus. Als Gesamtmarktanteil konnte der erste Wettkampftag aus Rio für die ARD bei den 14- bis 49-Jährigen stolze 16,6 Prozent verbuchen.

Eine andere Art des sportlichen Wettkampfs ergab sich währenddessen bei der Konkurrenz, der es aber nicht gelang, dem Ersten die Dominanz streitig zu machen. Vergleichsweise gut schnitt allerdings das ZDF mit einer Wiederholungs-Folge von „Bella Block“ ab. Die erreichte ab 20:15 Uhr immerhin 4,08 Millionen Zuschauer und 16,8 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. Bei den 14- bis 49-Jährigen waren allerdings nur 5,6 Prozent drin.

RTL, das ansonsten an einem Samstag meist mit der Marktführerschaft in der Zielgruppe aufwarten kann, musste sich nicht nur gegen Olympia, sondern auch gegen ProSieben und Sat.1 geschlagen geben. Der Animationsfilm „Turbo – Kleine Schnecke, großer Traum“ erreichte in seiner Free-TV-Premiere lediglich 11,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen und 6,3 Prozent beim Gesamtpublikum. Nur 1,54 Millionen Zuschauer schalteten ein. Auch im Anschluss daran wollten lediglich 1,10 Millionen „Kung Fu Panda 2“ sehen, was 8,9 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum erbrachte.

Besser lief es für Captain Jack Sparrow und den „Fluch der Karibik“ auf Sat.1. Die Wiederholung des Abenteuerfilms erreichte 1,65 Millionen Zuschauer, was zwar nur 6,1 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach, dafür aber 13,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Über ein ähnliches Ergebnis konnte sich auch ProSieben freuen. Dort konnten „Die besten TV-Streiche“ 1,29 Millionen Zuschauer verbuchen, was beim Gesamtpublikum 6,1 Prozent Marktanteil, in der Zielgruppe allerdings gute 13,0 Prozent bedeutete.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen