„McMafia“: Amazon sichert sich Rechte an BBC-AMC-Miniserie

Exil-Russe wird von Mafia-Vergangenheit seiner Familie eingeholt

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 28.09.2017, 11:00 Uhr

Szenenbild aus „McMafia“ mit Tim Ahern, Mariya Shukshina, Atul Kale und James Norton – Bild: BBC Worldwide
Szenenbild aus „McMafia“ mit Tim Ahern, Mariya Shukshina, Atul Kale und James Norton

Der Streaming-Dienst Amazon hat sich weitgehende Rechte an der BBC-AMC-Ko-Produktion „McMafia“ gesichert und kann die Miniserie in mehr als 200 Territorien ausstrahlen. Wie THR meldet, weltweit mit der Ausnahme der USA und UK sowie China – das dürfte auch Deutschland einschließen. „McMafia“ taucht in die Welt des internationalen organisierten Verbrechens ein und handelt von Alex Godman (James Norton; „Grantchester“, „Krieg und Frieden“), der in England als Sohn von Exil-Russen aufgewachsen ist. Sein Leben lang hat er versucht, dem Schatten der kriminellen Vergangenheit seiner Familie zu entkommen. Die Ausstrahlung der achtteiligen Serie soll 2018 beginnen.

Alex Godman hat sich zwischenzeitlich eine Existenz als legitimer Geschäftsmann aufgebaut und steht vor einer glücklichen Zukunft mit seiner Freundin Rebecca (Juliet Rylance). Doch die Geschichte seiner Familie kehrt auf mörderische Art und Weise zurück und wird zur Bedrohung für Alex und diejenigen, die ihm nahestehen.

David Strathairn wird Semiyon Kleinman verkörpern, einen israelischen Geschäftsmann mit weitreichenden Verbindungen und einigen Geheimnissen, die er hütet. Aleksey Serebryakov porträtiert Alex’ Vater Dimitri, der im Exil lebende frühere Kopf der russischen Mafia; Mariya Shukshina tritt als Alex’ Mutter Oksana auf und Faye Marsay (Aryas Gegenspielerin The Waif in „Game of Thrones“„) komplettiert als Katya, die Schwester von Alex, die Familie.

Für AMC und die BBC ist „McMafia“ die jüngste Zusammenarbeit, beide produzierten schon bei „Humans“ oder „The Night Manager“ gemeinsam.

„McMafia“ basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von Misha Glenny aus dem Jahr 2008, der sich mit den Auswirkungen und Einfluss mafiöser Strukturen auseinandersetzt. Das „Mc“ im Titel deutet eine ähnliche Globalisierung der Strukturen an, wie es beim erfolgreichen Fast-Food-Unternehmen McDonald’s der Fall ist. Die Drehbuchadaption wurde von Hossein Amini („Drive“), David Farr, Peter Harness und Laurence Coriat entwickelt, Regie führt James Watkins („The Woman In Black“). Die Adaption stammt von Hossein Amini und James Watkins, die auch als Chefautoren fungieren. Watkins wird zudem bei allen acht Episoden Regie führen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen