„Kevin Can Wait“: Kevin wird Witwer

Produzenten enthüllen das Schicksal von Erinn Hayes’ Figur

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 02.08.2017, 10:01 Uhr

Erinn Hayes mit Serien-Ehemann Kevin James in der Sitcom „Kevin Can Wait“ – Bild: Dave Giesbrecht/CBS
Erinn Hayes mit Serien-Ehemann Kevin James in der Sitcom „Kevin Can Wait“

Den wohl denkbar härtesten Schnitt haben die Produzenten der Serie „Kevin Can Wait“ für ein Reboot ihrer Serie gewählt: Nachdem im Mai bekannt wurde, dass die bisherige weibliche Hauptdarstellerin Erinn Hayes die Serie verlassen muss (fernsehserien.de berichtete), wurde nun von den Produzenten enthüllt, dass ihre Figur Donna Gable gestorben ist. Somit ist die von Kevin James gespielte Hauptfigur Kevin nun alleinerziehender Vater mit drei Kindern. Da es sich immerhin um eine Comedy-Serie handelt, macht die Serie mit der zweiten Staffel einen deutlichen Zeitsprung, um die intensivsten Trauer-Folgen auszuklammern.

Wie die Senderverantwortlichen von CBS bei einem Panel bei der Television Critics Press Tour ausführten, habe sich die Neuausrichtung der Serie eher zufällig ergeben. Vorausgegangen war ein sogenanntes „Stunt Casting“, bei dem Hauptdarsteller Kevin James in den letzten beiden Episoden der ersten Staffel Besuch von seiner ehemaligen Leading Lady aus „King of Queens“ erhalten hatte, Leah Remini. Stunt Castings passieren immer wieder und sollen ein knackiges Marketing ermöglichen und Zuschauer aus unterschiedlichen Gründen zum Einschalten bringen – in Erinnerung geblieben ist ein Gastauftritt von Britney Spears bei „How I Met Your Mother“ am Ende von deren Skandal-Zeiten, der die CBS-Serie seinerzeit aus allen Quotensorgen befreite.

Bei dem Gastauftritt war die Chemie zwischen James und Remini so gut, dass die Verantwortlichen die Darstellerin längerfristig bei der Serie halten wollten. Das führte zu der jetzigen Umbesetzung.

Die Senderverantwortlichen versprachen im Umfeld der TCA, dass der Tod von Donna in einer angemessenen Weise thematisiert werde, mit Würde und Respekt. Während auch die Leistung von Hayes in der ersten Staffel gewürdigt wurde, ließ man durchblicken, dass Star Kevin James, Produktionsstudio Sony und Sender CBS einfach die Chemie zwischen James und Remini weiter behalten wollten. Trotz allem werde die Serie nicht zu einem zweiten „King of Queens“ gemacht (das ebenfalls bei CBS am Montagabend lief), sondern solle auf Basis der ersten Staffel entsprechend angepasst werden.

Obwohl Trauer und verwitwete Hauptfiguren in Serien keine Seltenheit sind, darf man doch die Weisheit des Vorgehens der Umbesetzung in Frage stellen. Serien wie „Full House“, „Fuller House“ und „Go On“ begannen mit der Prämisse eines tragischen Verlusts. In den letzten Jahren hat es auch immer wieder Serienpiloten gegeben, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema Trauer befassten. Serien wie „Meine wilden Töchter“ und „Glee“ adaptierten den Tod eines Hauptdarstellers auf die Serienhandlung. Und „Kevin Can Wait“ war in der abgelaufenen Season die zuschauerstärkste neue Comedy-Serie mit 9,19 Millionen Zuschauern und einem Rating von 2.1 bei den 18- bis 49-Jährigen.

Jetzt willkürlich die Serie so nachhaltig zu ändern, erscheint ein großes Risiko, da man damit zahlreiche Fans verärgern könnte, die eben das andere Setup zu schätzen gewusst hatten.

Dazu kann erwähnt werden, dass es bei der Schwestercomedy „Man with a Plan“ von CBS direkt nach dem Serienpiloten die Umbesetzung von Jenna Fischer zu Liza Snyder gegeben hatte, und damit wohl von einer eher bodenständigen weiblichen Hauptfigur zu einer, bei der eher Holzhammerwitze zählten und die in der Serie deutlich im Schatten ihres Mannes steht.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1976) am

    Ich finde, dass drei Kinder für die Handlung viel zu viel sind, wobei eh immer nur die älteste Tochter richtig in die Handlung eingebunden wird. Man hätte die Mutter ja nicht unbedingt sterben lassen müssen, eine Affäre und Trennung von Kevin wäre ja auch eine Möglichkeit gewesen ...
    • am

      sorry, aber niemand ist so blöd und schaltet eine serie nicht mehr ein, nur weil ne hauptdarstellerin rausgeworfen wurde, sonden eher weil aufgrund dessen die qualität einer serie dadurch nachlassen könnte. ich finde, dass remini und james in den 2 folgen überhaupt nicht miteinander harmoniert haben, das hat einfach nicht zusammengepasst. und dann noch dieses maskenhafte botoxgesicht von remini. wenn die unbedingt gute quoten haben wollen, dann müssen die mal eine serie erfinden in der kevin james und adam sandler beide eine hauptrolle haben. in filmen funktionieren die beiden doch auch, warum nicht auch mal in einer serie??
      • (geb. 1984) am

        Bin gespannt, ob die 2.Staffel Quotentechnsch nicht sogar in Keller gehen. Aus Protest, dass die Hauptdarstellerin rausgeworfen wurde wegen einer anderen.

        weitere Meldungen