Kai Wiesinger sauer über Absetzung von ‚Die Anwälte‘

Schauspieler schwer enttäuscht von RTL

Mario Müller – 26.01.2008

Fernsehschauspieler Kai Wiesinger glaubt nicht, dass die von RTL nach nur einer ausgestrahlten Folge abgesetzte Serie „Die Anwälte“ ein Flop ist. Wiesinger, der in der achtteiligen Serie die Hauptrolle spielt, begründete seine Meinung gegenüber dem „Spiegel“ damit, dass RTL ihr überhaupt keine Chance gegeben habe. Die Serie wäre nicht angemessen beworben worden, wie es sich für einen Neustart im Hauptabendprogramm gehöre. Auch sei die Sendezeit Wiesinger zufolge unpassend gewesen.

RTL hatte die ungewöhnlich schnelle Absetzung mit der enttäuschenden Einschaltquote von 10,8 Prozent in der Zielgruppe der 14 bis 49-Jährigen begründet (fernsehserien.de berichtete) und strahlt nun auf dem Sendeplatz am Donnerstag um 21:15 Uhr stattdessen wieder alte Folgen der US-Serie „C.S.I. – Den Tätern auf der Spur“ aus.

Derweil hätten enttäuschte Zuschauer ihrem Unmut Luft gemacht und Wiesingers Agentur sowie ihn selbst mit Anrufen und Mails bombardiert. „Die fragen mich: Warum ist RTL da derart drakonisch?“, so der 41-Jährige. Ihm zufolge habe RTL explizit eine Serie in Auftrag gegeben, „die anders als das übliche Programm zu diesem Zeitpunkt“ sei, d.h. „nicht mit den typischen Seriendarstellern, nicht in der üblichen Machart. Wir dachten, RTL will mehr sein als nur der Dschungelcamp- und ‚Bauer sucht Frau‘-Sender“.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Daß RTL der Serie keine Chance gegeben hat, zeigt sich auch daran, daß sie lange auf Halde lag. Ich war ja erstaunt, daß sie überhaupt noch kam.

    Ich hatte mich auf Kai Wiesinger gefreut. Fand den Pilot jetzt nicht so umwerfend, aber ich hätte noch die nächsten zwei, drei Folgen angeschaut, ehe ich mir ein Urteil gebildet hätte.

    Selbst aus Amerika ist mir kein solcher Fall bekannt ... dafür einige, bei denen nach ein paar Folgen Schluß war.

    Nichts gegen Kapitalismus ... aber das war die Pflege eines Negativimages ... und da sollte sich auch ein BWLer davor hüten.

    Und der Sendeplatz war denkbar ungünstig gewählt. Aber RTL ist ja eh' gut im Verheizen von Charakterdarstellern. Ich denke da auch an 'Post Mortem', in der sich einige Schauspieler leider auch unter Wert verkaufen.

    Naja, wenn RTL die Serie wenigstens auf ihre Homepage stellen würden ...
    Aber wenn da zuviele dann zugreifen würden, würde das wohl Herrn Wiesinger Recht geben ...
    • am via tvforen.de

      vielleicht kann HERZOG ihn anstellen?! LOL


      .....DEN Anwalt finde ich super! ;-))
      • am via tvforen.de

        ich denke mal 10,8 in der Zielgruppe ist nicht wirklich schlecht - aber gut eben auch nicht.
        dafür, das nur 8 folgen produziert worden sind, ist eben nun mal schon nach der ersten schluss. keiner Produziert heut noch 24 Episoden und zeigt die dann auch.

        Ich habe die Serie nicht gesehen, denk aber mal das sie wohl bei einem Sender wie RTL fehl am Platze ist.

        RTL ist nun mal Unterschichtenfernsehen.
        • am via tvforen.de

          Ich wär' auch sauer, wenn ein Sender wegen schlechter Quote eine Serie absetzt.

          Die erste Staffel hätten sie ruhig senden können. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Aber nach einer Folge zu sagen "Das war's" ist einfach nur dämlich.

          RTL ist und bleibt halt der Dschungel- und Container-Sender.
          • am via tvforen.de

            Wiesinger ist scheinbar ein schlechter Verlierer.
            • am via tvforen.de

              Ich denke nicht, dass es damit etwas zu tun hat. Wenn er z. B. statt einer festen Gage ein Honorar pro Ausstrahlung ausgehandelt hat, dürfte es sich hier um handfeste Euros in größerer Höhe handeln. Wer wäre da nicht sauer, wenn er etliche Wochen gearbeitet hat und dafür dann nur einen Tageslohn erhielte? Jeder, auch diejenigen, die hier überheblich antworten.

              Die Besserwisser hier sind natürlich darüber erhaben, die wissen ja im voraus, wann man welchen Vertrag aushandelt und wann man nicht kostenfrei arbeiten sollte. Ob das auch viele von denen wissen, die für ihre Firma kostenfreie Überstunden leisten, um sie zu retten? Und dann doch auf die Straße gesetzt werden, weil der Betrieb geschlossen wird?
            • am via tvforen.de

              @Felix Papenstiel .... sollte das natürlich bedeuten, sorry! ;o)
            • am via tvforen.de

              Felix Papenstiel schrieb:
              >
              > Ich denke nicht, dass es damit etwas zu tun hat. Wenn er z.
              > B. statt einer festen Gage ein Honorar pro Ausstrahlung
              > ausgehandelt hat, dürfte es sich hier um handfeste Euros in
              > größerer Höhe handeln. Wer wäre da nicht sauer, wenn er
              > etliche Wochen gearbeitet hat und dafür dann nur einen
              > Tageslohn erhielte? Jeder, auch diejenigen, die hier
              > überheblich antworten.
              Ein Darsteller erhält pro Drehtag ein festes Honorar. Es kann schließlich nicht warten bis der Sender den Film oder Serie irgendwann mal ausstrahlt. Schließlich dauert das in der Regel etwa ein Jahr. Der muss ja auch von etwas leben. Die Höhe des Honorars hängt vom Marktwert ab. Also hat Wiesinger sein Geld bekommen und müsste sich deshalb nicht aufregen. Allerdings arbeiten die meisten Schauspieler ja nicht nur wegen des Geldes, sondern hängen sich mit einem gewissen Idealismus in ihre Projekte rein, wenn dies vom Zuschauer oder vom Sender nicht gewürdigt wird sind sie natürlich verständlicherweise sauer.
          • am via tvforen.de

            Wenn RTL nicht immer nur amerikanische Serienformate (CSI = POST MORTEM) GROTTEN-SCHLECHT kopiern würde, statt endlich etwas Eigenes zu erfinden,
            dann würden eventuell auch mal die QUOTEN stimmen! ;o)

            - ABER DAS KAPIER'N DIE HERRSCHAFTEN EINFACH NICHT! - *lol*
            • am via tvforen.de

              Es gab noch nie ne gute deutsche Serie und das bleibt auch so!
              • am via tvforen.de

                Nicht ganz richtig. Ich denke da z. B. an "Raumpatrouille", "Percy Stuart", "Salto Mortale", "Die Powenzbande" etc. etc.. Die meisten der älteren deutschen TV-Serien war durchaus sehenswert. Mit Aufkommen der Quote wurde die Qualität aber immer mieser.
              • am via tvforen.de

                Ja, weil viele Produzenten aus irgendeinem Grund der Ansicht sind, eine neue Serie muesse, um Quote zu bringen, auch unbedingt viel moderner, schnelllebiger, effektvoller und sonstwas sein als alles, was man bisher gesehen hat.
              • am via tvforen.de

                Absetzen ist ja nicht gleichzusetzen mit Vernichten. Das heisst das die Serie noch im Archiv liegt und vielleicht später gesendet wird. Und da es sich ja nicht um Livematerial handelt ist es egal ob die Serie dieses oder nächstes Jahr läuft. Wäre es ihm lieber gewesen wenn die Quote auf 5% eingebrochen wäre? Dann lieber sofort beenden und später irgendwann noch einmal versuchen.
              • am via tvforen.de

                ichweißauchwas schrieb:
                >
                > Absetzen ist ja nicht gleichzusetzen mit Vernichten. Das
                > heisst das die Serie noch im Archiv liegt und vielleicht
                > später gesendet wird. Und da es sich ja nicht um Livematerial
                > handelt ist es egal ob die Serie dieses oder nächstes Jahr
                > läuft. Wäre es ihm lieber gewesen wenn die Quote auf 5%
                > eingebrochen wäre? Dann lieber sofort beenden und später
                > irgendwann noch einmal versuchen.
                Natürlich nicht, aber eine zweite Staffel wird es mit Sicherheit nicht geben, außerdem wird ein neuer Anlauf sicher mehrere Jahre dauern, da gibt es genügend Beispiele bei RTL, z. B. wurden die letzten Folgen von Balko oder Medicopter 117 auch mehr als vier Jahre nach Produktionsende noch nicht gesendet, desgleichen liegt Abschnitt 40 seit anderthalb Jahren, Die Famileinanwältin und Im Namen des Gesetzes seit knapp einem Jahr auf Eis. Bis die letzte Staffel von Die Cleveren über den Sender ging dauerte es auch dreieinhalb Jahre. Irgendwann werden die natürlich alle mal gesendet, da sie auch steuerlich abgeschrieben werden müssen, aber wann ist die Frage.
              • am via tvforen.de

                Wo ist das Problem? Wenn eine Serie mit grossen Aufwand beworben wird und am Anfang schon niemanden interessiert dann kann man doch davon ausgehen das es noch schlimmer wird wenn man die Serie trotzdem sendet. Gab es nocht mal auf Pro7 eine Serie wo genau das eingetreten ist?
                Immerhin ha man s gnügend Material wenn man einen neuen Spartenkanal eröffnen will wo der Zuschauer dann wieder zahlen darf.
              • am via tvforen.de

                Wenn man so bei jeder Serie/Sendereihe verfahren wuerde, dann wuerde es viele heute noch sehr erfolgreiche Produktionen wie "Lindenstrasse" oder "Sendung mit der Maus" gar nicht geben.
              • am via tvforen.de

                Ganz so einfach ist das auch nicht. Natürlich kann man nicht davon ausgehen, dass die Serie nach mehrjährigen Staubsammeln im Archiv besser läuft, aber für einen Spartenkanal eignet sich eine eigenproduzierte Serie am allerwenigsten.
                Schließlich lohnt sich ein solch teures Produkt wie eine Serie nur wenn es möglichst viele Zuschauer ansehen und der Kaufpreis somit durch die Buchungen der Werbekunden gedeckt werden.
            • am via tvforen.de

              RTL-Erfolg ist einer fiktionalen Serie wohl erst dann garantiert, wenn die Besetzungsliste von Talenten wie Gülcan Karahanci, Susan Sideropoulos, Katja Burkard, Sonja Zietlow, Lisa Bund, Mark Keller und Oliver Geissen (hin und wieder mit Nacktauftritten) angeführt wird.
              • am via tvforen.de

                @Gugu:
                "Gülcan Karahanci, Susan Sideropoulos, Katja Burkard, Sonja Zietlow, Lisa Bund, Mark Keller und Oliver Geissen"

                Bei den genannten Personen hat man ohnehin schon das Gefühl, dass die in jeder Sendung drin sind, wo nicht schnell genug die Studiotür zugemacht wird. Insbesondere bei Gülcan.

                Wie man aber nach nur einer Folge eine Serie absetzen kann, ist mir schleierhaft. Wundert mich bei RTL aber auch nicht. Die wärmen nur bereits 10x durchgekautes Material wieder auf oder nehmen Themen aus US-Filmen und machen daraus ein absolut billiges Remake unterster Qualitätskategorie. Befürchte schon, dass demnächst wieder ein "Alm"-Aufguss folgt - wahrscheinlich mit Gülcan, Bata, Julia etc. und wieder den üblichen Moderatoren wie Elton und Sonya mit ihren ach so humorvollen Sätzen .

                Was anderes fällt denen nicht ein. Scheint so, als wenn dort Leute von McKinsey arbeiten, denen fällt auch immer nur ein Satz ein: "Zuviel Personal!". Bei neuen Gedanken sind sie überfordert, das verkraftet das Hirn nicht mehr. Soviel sollte Wiesinger über RTL aber auch inzwischen wissen.
            • am via tvforen.de

              RTL ist nichts anderes als ein "Dschungelcamp"- und "Bauer sucht Frau"-Sender. Ganz zu schweigen vom restlichen Müll, der dort läuft. Die RTL-Verantwortlichen sind ebenso beschränkt und unfähig, Qualität zu begreifen wie das RTL-Publikum. Das hätte Herr Wiesinger vorher ahnen sollen. Wer für den Schwachkopf-Sender arbeitet, muss auf solche Entscheidungen vorbereitet sein. Dennoch Glückwunsch an Kai Wiesinger für die Abrechnung mit dem Sender.
              • am via tvforen.de

                Gugu schrieb:
                >
                > Die RTL-Verantwortlichen sind ebenso
                > beschränkt und unfähig, Qualität zu begreifen wie das
                > RTL-Publikum.

                Nein, sie wissen was Kohle bringt und werden selbst wahrscheinlich Hochkultur genießen.
            • am via tvforen.de

              Kai Wiesingers Kritik an RTL war eine vorhersehbare Reaktion. Wie anders hätte er sonst auf diese Schmach antworten sollen? Tatsächlich entbehrt seine Kritik allerdings jeglicher Grundlage. Selten habe ich ein neues Serienformat so massiv angekündigt gesehen. Selten habe ich allerdings auch eine Serie in ihrer Qualität so von der versprochenen abweichen sehen. Was hier geboten wurde lag, wenn überhaupt, gerade mal auf dem deutschen Seriendurchschnitt. Die Dialoge vorhersehbar, die Handlungsstränge wie mit einem Computer aus altem Mist neu geordnet, die Figuren eine Mischung aus dem was sich deutsche Fernsehmacher unter frisch und neu vorstellen und einer Kopie von US-Amerikanischem Material.

              Die Mehrheit des Publikums reagiert eben spontan, auch auf offensichtlichen Mist.
              • am via tvforen.de

                Der Sendeplatz war in der Tat ungünstig, fehlende Werbung kann ich jetzt so auch nicht ausmachen, immerhin hat man ganzseitige Anzeigen in Printmedien geschaltet und die Serie auch stark betrailert, beide Serien wurden der Presse auch in einer recht großen Präsentation in einem Hamburger Hotel zur Kenntnis gebracht.
                Eben wegen der großen PR-Aktion ist die Absetzung einer so aufwändig gemachten Serie nach einer Folge recht überraschend. Wobei RTL ja wirklich in Erklärungsnot ist da sich nach einer Folge keine Schlüsse ziehen lassen.
                • am via tvforen.de

                  Ulf schrieb:
                  >
                  > Wobei RTL ja wirklich in Erklärungsnot ist da
                  > sich nach einer Folge keine Schlüsse ziehen lassen.

                  Für BWLer durchaus, etwas was nicht sofort Gewinn bringt ist nichts wert.
                • am via tvforen.de

                  ten schrieb:

                  > Für BWLer durchaus, etwas was nicht sofort Gewinn bringt ist
                  > nichts wert.
                  Ganz so einfach ist es auch nicht. Immerhin handelte es sich bei der Serie um ein Prestigeprojekt mit einem Investitionsvolumen von mehr als fünf Millionen Euro inklusive der PR-Kampagne. Diese nach nur einer Folge rauszunehmen ist betriebswirtschaftlich unsinnig. Dann hätte man die Serie gar nicht erst produzieren und starten dürfen. Ganz nachvollziehbar ist die Geschichte auch dann nicht, wenn man einen beschränkten betriebswirtschaftlichen Nutzen unterstellt, abgesehen von zwar sicherlich begrenzten Imageschaden für den Sender ist das Signal an die bei Film- und Fernsehproduktion beschäftigten Personen ganz fatal.
                • am via tvforen.de

                  > Ulf schrieb:
                  >
                  > Für BWLer durchaus, etwas was nicht sofort Gewinn bringt ist
                  > nichts wert.

                  Stimmt, darum ist auch z. B. die TV-Serie "Star Trek" mit William Shatner und Leonard Nimoy damals auch so vollkommen im Nichts versunken. Total erfolglos. Bis heute wertlos. Ohne jeden Gewinn.

                  Hatte ich glatt vergessen. Danke an die Erinnerung für dieses Negativbeispiel. Für jeden BWLer _das_ Grauen. :-/
                • am via tvforen.de

                  >Felix Papenstiel:
                  Da sich laut *wunschliste.de* wohl NUR KAI WIESINGER zum Absetzen der Serie geäußert hat, so hat dies glaube ich, weniger mit der potenziellen Einbuße seiner Gage, als vielmehr mit seinem 'Ego' als Künstler zu tun. ;o)
                • am via tvforen.de

                  Felix Papenstiel schrieb:
                  >
                  > Stimmt, darum ist auch z. B. die TV-Serie "Star Trek" mit
                  > William Shatner und Leonard Nimoy damals auch so vollkommen
                  > im Nichts versunken. Total erfolglos. Bis heute wertlos. Ohne
                  > jeden Gewinn.

                  Bei der Erstausstrahlung ein Flop, später eine Geldmaschine. Glück gehabt.
              • am via tvforen.de

                wunschliste.de schrieb:
                Wiesinger, der in der achtteiligen Serie die Hauptrolle spielt, begründete seine Meinung gegenüber dem "Spiegel" damit, dass RTL ihr überhaupt keine Chance gegeben habe. Die Serie wäre nicht angemessen beworben worden, wie es sich für einen Neustart im Hauptabendprogramm gehöre. Auch sei die Sendezeit Wiesinger zufolge unpassend gewesen.


                nana, ich schaue recht selten RTL, um genau zu sein, höchstens zweimal die Woche je eine Stunde, aber da habe ich mir reichlich Werbung für diese Serie ansehen müssen

                weitere Meldungen