HBO zeigt „The Pacific“ ab März

Neue Mini-Serie auf den Spuren von „Band of Brothers“

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 17.12.2009

HBO zeigt "The Pacific" ab März – Neue Mini-Serie auf den Spuren von "Band of Brothers" – Bild: HBO

Bereits seit Monaten macht der US-Bezahlsender HBO Werbung für seine neue, zehnteilige Mini-Serie „The Pacific“. Nun steht das Startdatum fest. Ab dem 14. März werden die einstündigen Episoden immer sonntags zu sehen sein. „The Pacific“ folgt den Schicksalen amerikanischer Soldaten, die während des Zweiten Weltkriegs im Südpazifik kämpften. Dabei werden unter anderem die Schlachten bei Guadalcanal und Iwo Jima eine wichtige Rolle spielen.

„The Pacific“ fungiert quasi als Parallel-Serie zu „Band of Brothers – Wir waren wie Brüder“. Die Mini-Serie, welche die Easy Company und die Befreiung Europas in den Mittelpunkt stellte, feierte 2001 große Erfolge für HBO und wurde mit sechs Emmys ausgezeichnet. „The Pacific“ stammt vom gleichen Produzententeam: Steven Spielberg, Tom Hanks und Gary Goetzman zeichneten für Playtone und DreamWorks als ausführende Produzenten verantwortlich.

Genau wie „Band of Brothers“, so basiert auch „The Pacific“ auf literarischen Vorlagen: „Helmet For My Pillow: From Parris Island To The Pacific“ von Robert Leckie und „With The Old Breed: At Pelelieu and Okinawa“ von Eugene B. Sledge. In den Hauptrollen werden unter anderem James Badge Dale („24“), Joe Mazzello und Jon Seda zu sehen sein.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Klasse, besonders wenn sie die hohe Qualität von "Band of Brothers" erreichen.
    Schön wäre es, wenn sich SKY die Rechte sichern würde. Auf eine Ausstrahlung im Free-TV können wir vermutlich noch lange wartern.
    • am via tvforen.de

      Auf diese Serie warte ich schon sehnsüchtig. Band of Brothers gefällt mir immer noch richtig gut. Die Serie hat wirklich extrem viele gute Schauspieler überhaupt erst ins Rampenlicht gerückt, die hier und da immer wieder in verschiedensten Rollen auftauchen. Ich finde die Serie auch deutlich besser als diesen überpatriotischen 'Soldat James Ryan'.
      Vielleicht können sie bei dieser Serie noch eins draufsetzen.

      weitere Meldungen