FX bestellt Pilot zu „Sons of Anarchy“-Spin-Off „Mayans MC“

Serienschöpfer Kurt Sutter übernimmt Regie

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 02.12.2016, 11:02 Uhr

Repräsentierte die Mayans von Oakland in „Sons of Anarchy“: Club-Präsident Marcus Álvarez (Emilio Rivera) – Bild: FX
Repräsentierte die Mayans von Oakland in „Sons of Anarchy“: Club-Präsident Marcus Álvarez (Emilio Rivera)

Schon lange geistert die Idee eines Spin-Offs zu „Sons of Anarchy“ bei FX durch die Köpfe. Nun hat der Sender eine Pilotfolge zu „Mayans MC“ bestellt. „Sons“-Schöpfer Kurt Sutter wird dort Regie führen.

„Mayans MC“ ist in der Serie „Sons of Anarchy“ ein rivalisierender Motorcycle Club (oder besser gesagt: Motorrad-Gang) zu den Sons gewesen. Die Mayans rekrutieren ihre Mitglieder aus Amerikanern mit mexikanischem Erbe. In dem Serienpiloten wird es um ein neues Mitglied der Mayans im Grenzgebiet von Mexiko und Kalifornien gehen, das sich in einer „Probezeit“ beweisen muss, um zum vollwertigen Mitglied werden zu können („Prospect“). Die Hauptfigur heißt EZ Reyes, die Handlung ist in der Zeit nach den Geschehnissen im Finale von „Sons of Anarchy“ angesiedelt.

Im Zuge des Endes der in den Einschaltquoten erfolgreichen „Sons“ wurde verschiedentlich diskutiert, bei FX das Franchise weiterleben zu lassen. Eine Option war ein Prequel um die Gründungszeit der Sons. Die andere das Spin-Off um die Mayans. Dabei wollte „Sons“-Schöpfer Sutter allerdings bewusst nicht die Zügel in der Hand halten. Er fand es bereits im Vorfeld wichtig, dass jemand mit einschlägigen Erfahrungen in der Latino-Kultur die kreative Stimme der Serie würde. So wurde Elgin James mit ins Boot geholt (fernsehserien.de berichtete). Der hatte eine bewegte Vergangenheit in Waisenhäusern und Pflegefamilien und auch einer Gang hinter sich und verarbeitete seine Erfahrungen im Film „Little Birds“.

Die Dreharbeiten zum Serienpiloten sollen im März 2017 beginnen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen