Deutscher Kulturrat kritisiert ‚DSDS‘

RTL lasse junge Leute ins offene Messer laufen

Jutta Zniva – 31.01.2008

Deutscher Kulturrat kritisiert 'DSDS' – RTL lasse junge Leute ins offene Messer laufen

Der Deutsche Kulturrat appelliert an RTL, bei seiner Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ „ein Mindestmaß an Anstand“ walten zu lassen. Der Spitzenverband der Bundeskulturverbände kritisiert vor allem das bewusste Auswählen „unbegabter Menschen zwecks Belustigung der Fernsehzuschauer“.

Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats, bezieht sich auf einen aktuellen Bericht im „Spiegel Online“, der sich unter anderem dem Vorcasting der Teilnehmer widmet. So fragt sich beispielsweise Marian K. – möglicherweise naiv, aber in Anbetracht seines jugendlichen Alters menschlich nicht ganz unverständlich – warum er eine Einladung zum Recall bekommen habe, nur um sich letztlich von Dieter Bohlen als „Oberschwuchtel“ bezeichnen lassen zu müssen. Zimmermann: „Offensichtlich lässt man bei ‚DSDS‘ vorsätzlich musikalisch unbegabte junge Menschen ins offene Messer laufen, um sie in der Öffentlichkeit bloß stellen zu können. Dies hat mit einem Talentwettbewerb nicht zu tun, sondern ist nur billiges Entertainment auf Kosten junger Menschen.“

RTL-Sprecherin Anke Eickmeyer begründet die Vorcastings, in deren Jurys Musikredakteure sitzen, mit praktischen Gründen: Es sei zeitlich unmöglich, binnen weniger Wochen alle Kandidaten vor der ‚DSDS‘-Jury singen zu lassen. Die Auswahl derer, die dann vor die Jury mit Bohlen & Co. kommt, solle „einem repräsentativen Gesamtdurchschnitt“ aller Bewerber entsprechen. „Dazu zählen die talentierten Sänger ebenso wie die weniger talentierten“, erklärt Eickmeyer – wohl nicht zum ersten Mal – das Konzept der Sendung. Ein „antizipiertes Bloßstellen“ gäbe es bei „DSDS“ nicht, betonte sie.

Auch Jugendschützer fordern RTL laut „Spiegel Online“ derzeit zu mehr „Feingefühl bei der Auswahl der Kandidaten, die vor laufender Kamera von Dieter Bohlen niedergemacht werden“ auf. Friedhelm Güthoff, Geschäftsführer des Kinderschutzbundes NRW: „Minderjährige verdienen einen besonderen Schutz, und dieser Schutz ist nicht in erster Linie von den Eltern zu leisten, sondern von RTL.“

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Dummheit und/oder Naivität gibt es halt. Das ist ein Fakt.
    Das bedeutet aber nicht, dass jeder Dumme oder Naive aufs Übelste beleidigt werden soll.
    Es geht nicht darum, ob nun der Sender, Dieter Bohlen oder der Kandidat schuld am Endergebnis ist.

    Natürlich ist der Kandidat verantwortlich für sein Handeln - und muss die Konsequenzen tragen.
    Aber ein Dieter Bohlen sollte auch die Konsequenzen dafür tragen, wenn er Leute aufs Derbste beleidigt. Das hat mit Kritik nichts zu tun.

    Wie oft habe ich es erlebt, dass meine eigene Mutter oder Familienmitglieder mich für irgendwas in den Himmel gelobt hat, von dem ich selber absolut nicht überzeugt war.
    Da kann ich mir an zwei Fingern abzählen, dass es überall von Eltern wimmelt, die ihren Kindern den Floh ins Ohr setzen, sie würden wirklich gut singen.
    Wenn die Kinder dann selber auch unmusikalisch sind, hören sie das selber gar nicht.
    Die mangelnde Musikalität liegt dann echt in der Familie. Die Mutter findet alles "ganz toll", was ihr Sohn macht. Und der hört sich selber in seinen eigenen Ohren wie ein musikalisches Genie.

    Die unmusikalische Mutter ermutigt ihren Sohn dann "für seinen Traum zu kämpfen" oder so...

    Enden tut das Lied dann im wahrsten Sinne des Wortes unter Tränen nach einer Beleidigungsorgie von diesem fiesen und arroganten Dieter Bohlen.

    Na klar ist das ein Publikumsmagnet.
    Ob ich manchmal auch schadenfroh bin?

    Na klar!
    Aber darum gehts doch wohl nicht.

    Manchmal macht man selber auch Dinge, von denen man weiss, das sie nicht in Ordnung sind. Und bei dieser Sendung geht man beschissen mit jungen Leuten um, deren einziges Vergehen es ist, naiv und unmusikalisch zu sein. Dennoch nehmen die ihren ganzen Mut zusammen, stehen fürchterlich unter Anspannung und brechen dann irgendwann ganz schrecklich zusammen.
    Irgendwann gibt es einen Suizid.
    Ein Großteil der Menschen bricht schon zusammen, wenn man sie vor einer kleinen Menschenmenge bloßstellt.
    Hier passiert das ganze vor der kompletten schadenfrohen Fernsehnation.
    Der Betroffene würde am liebsten im Boden versinken, hat das Gefühl sein Gesicht zu verlieren und erlebt eventuell auch noch, wie seine Träume zerbrechen.
    Natürlich trägt der Betroffene eine Mitschuld. Aber darum geht es hier überhaupt nicht. Es geht hier mitunter auch darum, dass diese teilweise noch jugendlichen Kandidaten bewusst von Leuten eingeladen werden, denen bereits klar ist, dass sie dort auseinandergenommen werden. Das ist unethisch und amoralisch. Vielleicht müssen sie auch vor sich selber geschützt werden. Aber zu verurteilen ist nunmal nicht ihre Naivität, sondern das beleidigende Verhalten eines Herrn Bohlen - und das Verhalten der Leute, die einen obermiesen Kandaten überhaupt ermutigen, Herrn Bohlen aufzusuchen - obwohl ihnen klar ist, was passieren wird.

    Genauso kann man einer jungen Frau im Minikleid vorwerfen, dass sie selber Schuld ist an ihrer Vergewaltigung. Sie hätte halt nicht abends durch den Park gehen sollen.
    Ob sie eine Mitverantwortung trägt? - Sicher.
    Wenn sie die Gegend kannte, war sie evtl. auch grob fahrlässig.
    Aber die Schuld trägt dennoch AUSSCHLIEßLICH der Täter.

    Diese Verdrehung wird immer wieder gerne gemacht.
    • am via tvforen.de

      Popetownpope schrieb:
      >
      > Dummheit und/oder Naivität gibt es halt. Das ist ein Fakt.
      > Das bedeutet aber nicht, dass jeder Dumme oder Naive aufs
      > Übelste beleidigt werden soll.
      > Es geht nicht darum, ob nun der Sender, Dieter Bohlen oder
      > der Kandidat schuld am Endergebnis ist.
      >
      > Natürlich ist der Kandidat verantwortlich für sein Handeln -
      > und muss die Konsequenzen tragen.
      > Aber ein Dieter Bohlen sollte auch die Konsequenzen dafür
      > tragen, wenn er Leute aufs Derbste beleidigt. Das hat mit
      > Kritik nichts zu tun.

      Dann soll der Beleidigte zur Polizei gehen und rechtliche Schritte gegen Dieter Bohlen einleiten. Die Möglichkeit besteht ja.
    • am via tvforen.de

      >Dann soll der Beleidigte zur Polizei gehen und rechtliche Schritte gegen Dieter Bohlen einleiten. Die Möglichkeit besteht ja.

      Du hast vollkommen Recht. Diese Möglichkeit besteht und sollte vielleicht auch ausgeschöpft werden. Aber das macht es nicht richtiger, was da passiert ist.

      Ich kann auch zur Polizei gehen, wenn etwas Ungesetzliches passiert ist. Aber dadurch wird es nicht rechtmäßiger.

      Das traumatische Erlebnis bleibt. Wenn es nur der schlechte Gesang wäre, wäre das eventuell nur ein peinliches Maleur. Als Krönung wird der/die Betreffende aber noch vor den Augen des halben Landes gedemütigt.

      Das lässt sich nicht ungeschehen machen.

      Ich bin selber ein Mensch und weiss sehr wohl um die Belustigung, die so ein gnadenlos schlechter Sänger mit sich bringt.

      Ich bin aber auch so viel Mensch, dass ich weiss, wie schmerzhaft es ist, so furchtbar gedemütigt zu werden.

      Das befriedigt wirklich die niedersten Instinkte und ist einfach im Fernsehen nicht nötig - auch wenn wir dann darüber nicht lachen können.

      Es gibt auch andere Dinge, die genauso unterhaltend sind und nicht auf dem Rücken und der Seele von Menschen ausgetragen werden müssen.

      Das wird einfach zu locker genommen, tut aber den Betreffenden sehr weh.

      Es sollte Aufgabe der Fernsehsender sein, etwas zu finden, was die Menschen unterhält - nicht auf Kosten anderer.

      Genauso könnte man Menschen im Fernsehen ganz offensiv demütigen und absichtlich blamieren. Wenn dann Kritik kommt, könnte der Sender sagen: aber worüber sollen die Menschen denn sonst lachen, wenn nicht über diese Iditoten.

      Zu überspitzt?

      Ich finde, dass viele Leute einfach so abgestumpft sind, dass sie gar nicht registrieren, wie tief Menschen da verletzt, gedemütigt und entwürdigt werden.
      Diese TV-Show saugen ihre Kandidaten und selbst ihre sog. "Superstars" aus wie Vampire und werfen die Reste dann weg, wenn nichts mehr rauskommt.

      Ob das lustig ist, was sich da bei Dieter Bohlen abspielt, wenn er sich da über die Leute lustig macht? Sicher. Auch Hexenverbrennungen waren sicherlich spannend anzusehen.

      Das gab es schon bei den Gladiatorenkämpfen. Aber es muss einfach auch anders gehen. Andere Sachen sind auch lustig. Was da in der Sendung abgeht geht einfach zu weit.
    • am via tvforen.de

      Och, dann guck ich mir Leute, die sich aus eigener Dämlichkeit zum Affen machen, eben künftig im Netz an. Erfahrungsgemäß wird es ja noch zehn bis zwanzig Jahre dauern, bis die Anhänger der "Aktion sauberer Bildschirm" mitkriegen, wo inzwischen die Musik spielt. Und man möchte ja auch nicht wirklich, daß sie zu oft aus ihrer Teletubbieswelt gerissen werden, wo Fernsehen dem Guten, Wahren, Schönen dient und sie alles andere wütend und traurig macht. Irgendwie. (Fernsehen als Medium zur Verbesserung der Menschheit! LOL Da kann ich nur mit Adolf Grimme sagen: So ein minderwertiger Müll wie das Millowitsch-Theater hat auf dem Bildschirm nichts zu suchen! Und nicht vergessen, die adretten Ansagerinnen immer höflich zurückzugrüßen!)
  • am via tvforen.de

    Ich hab diese Staffel erst 1 1/2 Folgen gesehen, weil ich Mittwochs normalerweise Criminal Intent sehe egal, das hat ja gereicht.

    Meiner Meinung nach, sollte man den schwarzen Peter nicht unbedingt RTL in die Schuhe schieben. Bei Minderjährigen liegt die Verantwortung ganz klar bei den Eltern. Nehmen wir mal an, es geht um etwas anderes als im Fernsehen zu singen. Z.B. leiht sich jemand ein Superman-Kostüm aus, zieht es an, springt damit aus dem Fenster und veletzt sich schwer. Wer ist dann schuld? Der Hersteller, weil er keinen Hinweis angebracht hat, dass das Kostüm nicht zum Fliegen befähigt oder die Eltern, die sich darum nicht gekümmert haben?

    Von dem, was ich gesehen habe, kann ich ich an keinen Kandidaten erinnern, der richtig fertig gemacht wurde. Ein paar Kandidaten kamen entsprechend unverschämt bereits rein, im Sinne von "Ich kann ja ach so toll singen und akzeptiere ein Nein nicht", da wurde die Reaktion der Jury etwas schärfer.
    Aber, wenn sich RTL absichert, indem die Kandidaten eine Zustimmung unterschreiben müssen, dann sollte man eine Freiwilligkeit der Teilnahme akzeptieren.
    Mal davon abgesehen, hat niemand diesen schauspielernden Jungen vor seinem "Zusammenbruch" beleidigt oder irgendwie niedergemacht. Im Gegenteil, die waren alle ganz brav.

    Und dann gibt es noch den Vergleich mit den Jahrmarktshows. Natürlich kann es sein, dass manche Menschen damit eine Art Ersatzbefriedigung gefunden haben.
    Trotzdem werden bei DSDS Menschen mit Krankheiten durchaus respektiert und auch mit Respekt behandelt, gestern war ein Mutter, die an ALS erkrankt war und die wurde in keinster Weise vorgeführt und ich meine mich zu erinnern, das letztes Jahr einer die Schlafkrankheit (?) hatte, der dann freiwillig ausgeschieden ist. (Ich weiß nicht, ob das DSDS war)

    Da gibt es weitaus schlimmere Dinge im deutschen Fernsehen, die man kritisieren sollte. Da gibt es sämtliche MTV-Sendungen, wie Jackass bei denen eine Teilnahme (im Sinne von Nachmache) weitaus gefährlicher ist.
    Wenn ich so was im Fernsehen zeige, darf man sich über ein paar dumme Bemerkungen oder hirnrissige Beleidigungen eines Dieter Bohlen nicht beschweren.
    • am via tvforen.de

      Kate schrieb:
      >
      > Z.B. leiht sich jemand ein Superman-Kostüm aus, zieht es an,
      > springt damit aus dem Fenster und veletzt sich schwer. Wer
      > ist dann schuld? Der Hersteller, weil er keinen Hinweis
      > angebracht hat, dass das Kostüm nicht zum Fliegen befähigt
      > oder die Eltern, die sich darum nicht gekümmert haben?


      Es gab mal eine Frau, die ernsthaft ihre Katze in der Mikrowelle trocknen wollte, was natürlich für das Tier tödlich endete. Sie verklagte den Hersteller, da es dazu in der Gebrauchsanweisung keinen Hinweis gibt und bekam Recht. :-)
  • am via tvforen.de

    Die Jugendlichen sind doch selber schuld.

    Mal abgesehen davon das diese Sendung schon seit mehreren Jahren läuft und jeder (damit mein ich auch die geistig Minderbemittelten) mittlerweile mitbekommen haben dürfte nach welchem Prinzip die Sendung produziert wird, sind die Leute die da niedergemacht werden so fern ab der Realität das Ihnen vielleicht gerade so ein direktes und hartes Urteil helfen kann.

    Ich meine wo soll man denn dann die Grenzen der Selbstbestimmung ziehen ?

    Wenn's denn schon soweit kommen sollte (und als Freund der FDGO der BRD hoffe ich das nicht) das RTL wirklich diktiert bekommt wen sie in die Sendung lassen dürfen und wen nicht, dann sollte man auch so konsequent sein und diesen "Kandidaten" die restlichen Grundrechte aberkennen und Ihnen verbieten wählen zu gehen, Alkohol zu kaufen und dergleichen.

    Damit will ich nicht Mobbing-Aktion entschuldigen oder schön reden, aber ein kleinbißchen selber Schuld ist der Junge schon.
    • am via tvforen.de

      Taichichuan schrieb:
      >
      >
      > Mal abgesehen davon das diese Sendung schon seit mehreren
      > Jahren läuft und jeder (damit mein ich auch die geistig
      > Minderbemittelten) mittlerweile mitbekommen haben dürfte nach
      > welchem Prinzip die Sendung produziert wird, sind die Leute
      > die da niedergemacht werden so fern ab der Realität das Ihnen
      > vielleicht gerade so ein direktes und hartes Urteil helfen
      > kann.
      > ......
      > Damit will ich nicht Mobbing-Aktion entschuldigen oder schön
      > reden, aber ein kleinbißchen selber Schuld ist der Junge schon.

      Eben darauf wollte ich hinaus: man kennt die Sendung lange genug, hat sich lange genug über Deppen lustig gemacht, die sich da vorgestellt haben (Ich hab die Haare schön, ich hab auch den Busen schön), und dann marschiert man selber hin, weil man in seinem Umfeld wohl niemanden hat, der einem ehrlich sagt "Jung, lass es bleiben, du singst wie 'ne Gießkanne!"

      Irgendwie begreife ich nicht, das es solche Leute gibt.

      Snake
    • am via tvforen.de

      Snake Plissken schrieb:
      >
      >
      > Irgendwie begreife ich nicht, das es solche Leute gibt.
      >
      > Snake


      Es gibt sie aber leider :(
    • am via tvforen.de

      ich halte das "jahrmarktelement" für sehr wichtig.
      irgendwie gehört es wohl zum menschlichen wesen dazu, sich an der anormalität zu erfreuen. irgendwann eskaliert das ganze dann mal und der zwerg auf dem jahrmarkt wird mit einem stein am kopf getroffen. dann stehen wir alle einen augenblick betroffen da, um anschließend begeistert zur hinrichtung des steinewerfers zu gehen
    • am via tvforen.de

      Ist der "Deutsche Kulturrat" nicht so ein Kreis ergrauter Kulturfunktionäre, zunehmend von 1968ff., den außer seinen Mitgliedern eigentlich niemand braucht, der dafür aber selbst dringendst Aufmerksamkeit benötigt? Und hört man von dem nicht bestenfalls dann, wenn es mal wieder darum geht, mehr (Staats-) Knete zu fordern oder sich über den Sittenverfall durch Vertreter des Kapitals zu beschweren?

      Übrigens sind die "jungen Leute" teilweise Mitte, Ende zwanzig (z.B. die Möchtegern-Madonna mit ihrer staatlichen Bescheinigung, die uns diesen Mittwoch erfreulicherweise vorgeführt wurde). Wenn die so unmündig und schutzbedürftig sind, wie die Nannies auch in diesem Forum mal wieder tun, fordere ich, die Volljährigkeit auf dreißig oder vierzig Jahre hinaufzusetzen. Einschließlich Erlaubnis, zu wählen, ein Fahrzeug zu lenken, Bier zu trinken usw.
    • am via tvforen.de

      Snake Plissken schrieb:
      >
      > und dann marschiert man selber hin,
      > weil man in seinem Umfeld wohl niemanden hat, der einem
      > ehrlich sagt "Jung, lass es bleiben, du singst wie 'ne
      > Gießkanne!"

      Das sagt dann (aus meiner Sicht) eher was Trauriges über das Umfeld aus und nicht über den Bewerber.
    • am via tvforen.de

      Haha!

      Jung, lass es bleiben, du singst wie 'ne
      Gießkanne!"


      Ach, das wäre zu und zu schön, wenn das mal einer sagen würde, ein herrlicher Spruch, sicherlich nicht leicht zu verkraften, aber am rechten Ort zur rechten Zeit viel Leid ersparend.
    • am via tvforen.de

      Würde man heute ein Show machen, indem dem Gewinner als Preis 1.00.000 Euro winkt, die verlierenden Kandidaten allerdings hingerichtet würden, dürften sich ebenfalls massig Bewerbungen finden.

      Würde man hier immer noch sagen "Die sind ja selber schuld, wenn sie da mitmachen?"
      Ab wo ist denn die Grenze, wo zieht man im Fernsehen nach dem Mobbing von 16(!!!) jährigen Kindern und erniedrigenden Dschnungelprüfungen die Grenze? Für die 2 Minuten zweifelhaften Ruhm sind leider viele Menschen bereit, alles zu machen. Darf das Privatfernsehen dies alles ausnutzen?
    • am via tvforen.de

      Matzel schrieb:
      >
      > Würde man heute ein Show machen, indem dem Gewinner als Preis
      > 1.00.000 Euro winkt, die verlierenden Kandidaten allerdings
      > hingerichtet würden, dürften sich ebenfalls massig
      > Bewerbungen finden.


      Das erinnert mich an diese Märchen und Sagen, in denen die Prinzessin ihren Bewerbern Aufgaben oder Rätsel aufgab. Wer sie nicht löste, musste sterben. Trotzdem hat das etliche nicht abgehalten.
    • am via tvforen.de

      Ja, so geht es wirklich nicht! Das gerade mal neunzehnjährige Kleinkind Lisa B. hat ja in RTLs Terrorlager bekanntlich schon eine Gastritis erlitten, welche sie mehrere (!) Tage lang peinigte. Wer sorgt sich um die Twentysomethings aus der Krabbelgruppe, die durch Geräuschmusik auf schlimmen, Staat und Volk, Kultur und Moral zersetzenden Kanälen wie MTV irreparable Gehörschäden erleiden können? Und wer schützt eigentlich die dreißigjährigen Kinder, welche die Nacht womöglich mit dem Konsum von Radio mit Bildern vertändeln, statt zu schlafen, damit sie morgen frisch und ausgeruht sind an ihrem Arbeitsplatz? Ich fordere Sendeschluß um 22 Uhr. Man muß die Menschen schließlich vor sich selbst schützen!
    • am via tvforen.de

      Sendeschluss ;-)

  • am via tvforen.de

    Ich kann zwar auch nicht mehr nachvollziehen, wie man sich da noch bewerben kann. Dennoch zieht das Freiwilligkeitsargument m.E. überhaupt nicht.

    Es sitzen auch einsame alte und vielleicht mal dumme Leute in Kaffeefahrtenbussen und tatsächlich, sie unterschreiben auch freiwillig, dass sie Kamelhaardecken haben wollen. Warum hat der Gesetzgeber Widerrufsmöglichkeiten eingerichtet? Unnötig?
    Nein, auch sie tun etwas freiwillig und nicht unebdingt genötigt. Und es ist verdammt gut, dass sie die Möglichkeit haben, dagegen noch einmal anzugehen.

    Für mich ist dieses "Selbstschuld" Argument wirklich, und hier nutze ich ein leider überstrapaziertes Wort: menschenverachtend.

    Ona hat mit ihrem Jahrmarktsvergleich absolut recht.

    Man, ich kenne so viele unsichere Leute, die könnte ich mit einem Handstreich zu so unwürdigen Handlungen veranlassen..und das soll ok sein?

    Boh, wenn man nur einen, einen erwischen würde, der sich so daran weidet, dass er noch meint, die armen Schweine anonym belästigen zu dürfen.

    Pfui, pfui, pfui.
    • am via tvforen.de

      Recht so Helli!
      Und dann gab es da noch in den Siebzigern das Fernsehspiel "Das Millionenspiel", das durch seine Reaktionen darauf erschreckend zeigte, dass es ausreichend Menschen gibt, die für die Aussicht auf Geld, Ruhm etc. nahezu alles tun und genau die muss man vor sich selbst schützen. Diese Verantwortung schieben die Medien für die heilige Quote regelmäßig von sich und machen sich ebenso regelmäßig am Leid anderer schuldig.
      Es bewerben sich auch Leute für leerstehende Wohnungen in der "Lindenstraße" und so mancher will partout nicht begreifen, warum "Dr. Brinkmann" nie Sprechstunde für sie abgehalten hat.
    • am via tvforen.de

      Ich wollte gestern abend eigentlich noch ein paar Bemerkungen zum Thema "ins offene Messer laufen lassen" abgeben, hab es aber bleiben lassen, und stelle heute fest, daß das Meiste schon hier geschrieben wurde.

      Aber was ich irgendwie nicht verstehen kann:
      1. Die Leute führen ihre (nicht vorhandenen) Talente öffentlich im TV vor
      2. Wissen, das die Loser-Kandidaten meistens mit nem Spruch von Bohlen usw, fertiggemacht werden
      3. Sind einverstanden, das der volle Name samt Wohnort eingeblendet wird
      4. Wundern sich, wenn sie runtergemacht werden, das sich dann schadenfrohe Arschlöcher finden, die sie noch weiter schikanieren.

      Wer immer sich auf einem Sender wie RTL zum Trottel machen lässt (bzw sich selbst zum Trottel macht), kann sich doch denken, das es da noch eine Menge Spötter gibt, die sich über einen lustig machen.
      Oder bin ich echt der Einzige, der sowas absehen konnte???

      Erinnert sich noch jemand an Regine Zindler (Maschendrahtzaun)?

      Snake
    • am via tvforen.de

      Erstens: Es gibt in der Tat Menschen, die können (auch nach der 20sten Staffel) nicht abschätzen, was auf SIE persönlich zukommt.
      Weil: die Auswirkungen auf den Alltag erstens niemandem bekannt sind oder wenn dann nur insofern, als das man sich das eben nicht vorstellen KANN, was danach geschieht.
      Weil: es gibt Menschen, die können sich nicht selbst reflektieren und sind schlicht und ergreifend fassungslos, dass man sie exakt so talentlos sieht, wie sie nunmal sind.
      Ist es legitim solche Menschen für Werbecash zu verheizen? Wer hat das Recht jemandem seinen Makel derart schamlos vor den Latz zu knallen? Nur weil der oder die da "freiwillig" und zu Fuß hingelatscht ist?
      Irgendwo hab ich gelesen, das sei so, als würde man einem Blinden im dichten Verkehr zurufen "Is frei, kannst gehen!" und nachher zuckt man die Schultern und sagt: "Der is doch freiwillig losmarschiert. ICH hab den nicht gezwungen vors Auto zu laufen"...
    • am via tvforen.de

      >>Aber was ich irgendwie nicht verstehen kann:
      1. Die Leute führen ihre (nicht vorhandenen) Talente öffentlich im TV vor
      2. Wissen, das die Loser-Kandidaten meistens mit nem Spruch von Bohlen usw, fertiggemacht werden
      3. Sind einverstanden, das der volle Name samt Wohnort eingeblendet wird
      4. Wundern sich, wenn sie runtergemacht werden, das sich dann schadenfrohe Arschlöcher finden, die sie noch weiter schikanieren.
  • am via tvforen.de

    Also. man kennt doch mittlerweile die Sendung. Also ich kann gar nicht singen und wenn ich mich da hinstellen würde, würde man mich garantiert in der Freakshow sehen. ABER ich weiß es und kein normaler Mensch würde sagen "Du kannst singen..." Der müsste schon was mit den Ohren haben.
    Und ich finde auch das größtenteils die Eltern die Schuld haben, die wissen doch wie ihr Kind singt oder auch teils fiese Kritik verträgt.
    • am via tvforen.de

      schafswolke schrieb:
      >
      > ABER ich weiß es
      > und kein normaler Mensch würde sagen "Du kannst singen..."
      > Der müsste schon was mit den Ohren haben.

      Singen können sicherlich mehr Menschen als man glaubt, nur der große Fehler ist zu glauben man könnte sich ohne Vorbereitung vor ein Publikum stellen - was die meisten wohl auch nicht wollen.
    • am via tvforen.de

      schafswolke schrieb:
      ...
      > Und ich finde auch das größtenteils die Eltern die Schuld
      > haben, die wissen doch wie ihr Kind singt oder auch teils
      > fiese Kritik verträgt.

      Diese typischen "Verwöhneltern", die ihre Kinder völlig unkritisch immer für die Größten halten, sind einfach nur ätzend.

      Für mich ist so was an den Menschen dann auch für immer ablesbar!
  • am via tvforen.de

    Wo ist das Problem? Die Leute können sich doch auch mal selber verteidigen, obwohl viele da sehr sensible und Duckmäuse sind.

    Wäre ich da und Bohlen würde mich als "Oberschwuchtel" bepöbeln würd ich ihm einfach eine reinhauen und fertich is der Lachs...
    • am via tvforen.de

      Wenn ihr Birnen mit Äpfeln vergleichen wollt, bitte sehr; ich bezog mich lediglich auf die Abfuhren vor der Jury; was nach einem Casting passiert, ist doch ne ganz andere Schiene.
      Und wenn Eltern drangsalieren, ist das wieder was anderes.
      Und WIE das zugehen kann vor der Jury; also, wer das nicht weiß ...
    • am via tvforen.de

      Kid schrieb:
      >
      > Wo ist das Problem? Die Leute können sich doch auch mal
      > selber verteidigen, obwohl viele da sehr sensible und
      > Duckmäuse sind.
      >
      > Wäre ich da und Bohlen würde mich als "Oberschwuchtel"
      > bepöbeln würd ich ihm einfach eine reinhauen und fertich is
      > der Lachs...

      Hat der echt diesen Begriff gebraucht? Da könnte ein guter Anwalt aber etwas draus machen.

      Beim Prozess gegen die Bohlen-Räuber hat sich gezeigt, was für ein Weichei der in Wirklichkeit ist!
    • am via tvforen.de

      Werderaner schrieb:
      >
      > Kid schrieb:
      > >
      > > Wo ist das Problem? Die Leute können sich doch auch mal
      > > selber verteidigen, obwohl viele da sehr sensible und
      > > Duckmäuse sind.
      > >
      > > Wäre ich da und Bohlen würde mich als "Oberschwuchtel"
      > > bepöbeln würd ich ihm einfach eine reinhauen und fertich is
      > > der Lachs...
      >
      > Hat der echt diesen Begriff gebraucht? Da könnte ein guter
      > Anwalt aber etwas draus machen.
      >
      > Beim Prozess gegen die Bohlen-Räuber hat sich gezeigt, was
      > für ein Weichei der in Wirklichkeit ist!

      Anscheinend ja.
      Aber nix Anwalt, das wird nach der guten alten Methode "um 19 Uhr hinterm Sportplatz" geregelt...

      ;-)
  • am via tvforen.de

    Es zwingt niemanden, mitzumachen - und, echt; manche haben es nicht besser verdient; manchen gehört doch echt der Ausgang gestrichen ...
    • am via tvforen.de

      LouZipher schrieb:
      >
      > Es zwingt niemanden, mitzumachen - und, echt; manche haben es
      > nicht besser verdient; manchen gehört doch echt der Ausgang
      > gestrichen ...

      Manche haben was nicht besser verdient? Beschimpft zu werden? Lies doch mal den Artikel vom Spiegel (http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,532138,00.html), wenn du magst.
    • am via tvforen.de

      Deine Antwort LouZipher ist eine Frechheit.
      Der Junge wird von seinen Mitschülern seit dieser Geschichte gemobbt .
      Und zwar so stark,daß er von der Schule beurlaubt wurde,aus Schutz.
      Den ganzen Artikel findet ihr auf folgender Internetseite:
      htp://www.tz-online.de

      Einfach auf den Artikel drücken dann kan man diesen ganz lesen.
    • am via tvforen.de

      das sollte heißen
      http://www.tz-online.de

      da man man den Artikel ganz lesen wenn man auf den Artikel klickt
    • am via tvforen.de

      Interessant sind auch die Kommentare zum Artikel uns zur Show.

      Bohlen führt es ja vor, wie der Mob die Kandidaten behandeln soll.
    • am via tvforen.de

      Meine Antwort?

      Wo liest du denn da die Frechheit?
    • am via tvforen.de

      Ich fuege mal die Kommata ein, damit deutlich wird, was gisela meinte:

      "Deine Antwort, LouZipher, ist eine Frechheit."

      ;-)
    • am via tvforen.de

      Danke sehr ;-) An die Möglichkeit habe ich jetzt nicht gedacht.
    • am via tvforen.de

      ich verstehe die ganze aufregung nicht. das konzept der sendung ist doch, daß man sich vor dem fernseher mit wohligem grusel anschaut, wie schlecht einige sind.
      da die sendung jetzt schon in der 4 (?) staffel läuft, scheint dieses konzept ja anklang zu finden. ich stelle auch fest, daß sich die kandidaten immer sofort an dieter wenden, als wäre er der einzige heilsbringer.
      wer unbedingt meint, er brauche den ruhm der 32 fernsehsekunden oder wäre trotz absoluter talentfreiheit zum superstar geboren.... na gut, vielleicht nicht gerade "nicht besser verdient" aber zumindest muß ich mit einer solchen reaktion rechnen
    • am via tvforen.de

      Der wohlige Grusel stellte sich bei mir ein, als "Evita" erschien, Marco Schreyl ein Interview verweigerte und es sich mit ihrer Art bei der Jury absolut verschi**sen hat. Singen konnte sie, aber ansonsten war ihr Art unterirdisch.

      Überheblichkeit kommt nicht gut an beri der Jury.

      Am besten bis jetzt gefiel mir JJ oder wie der farbige junge Mann heißt, der mit der Gitarre kam, sang und siegte.
    • am via tvforen.de

      Wenn solche Medlock-Knalltüten so was sogar gewinnen, wird dem letzten Pickelteenie klar - da geht immer was.

      Somit geht man lieber zu so einem Casting und legt da alle Hoffnung rein. Superstar ist doch besser als Schule, Studium, Ausbildung und Arbeiten, bis das Blut aus den Fingern spritzt.

      Was da alles so an Realitätsverdrängern auf der Matte steht, dreht mir den Magen um!
    • am via tvforen.de

      böklunder schrieb:
      >
      > ich verstehe die ganze aufregung nicht. das konzept der
      > sendung ist doch, daß man sich vor dem fernseher mit wohligem
      > grusel anschaut, wie schlecht einige sind.
      > da die sendung jetzt schon in der 4 (?) staffel läuft,
      > scheint dieses konzept ja anklang zu finden. ich stelle auch
      > fest, daß sich die kandidaten immer sofort an dieter wenden,
      > als wäre er der einzige heilsbringer.
      > wer unbedingt meint, er brauche den ruhm der 32
      > fernsehsekunden oder wäre trotz absoluter talentfreiheit zum
      > superstar geboren.... na gut, vielleicht nicht gerade "nicht
      > besser verdient" aber zumindest muß ich mit einer solchen
      > reaktion rechnen

      In dieser Geschichte spielen 5 'Parteien' eine Rolle:

      Die erste ist die Horde von Leuten, die sich dort vorstellen, um ihr Glück zu versuchen. Dass die meisten keine Chance haben, ist zwar offenkundig, trotzdem kann man niemanden verbieten, sich dort vorzustellen.
      Die zweite Gruppe ist die Jury, die anscheinend nicht einfach "Nein, danke!" sagen kann, sondern beleidigend werden muss, angeführt von ihrem Ober-Guru Bohlen.
      Die dritte Gruppe ist der Sender, der das alles ausstrahlt und mit hohen Einschaltquoten und somit Profit spekuliert.
      Die vierte Gruppe sind die Zuschauer, die sich mit 'wohligem Grusel' die Show ansieht und somit dem Sender Recht gibt.
      Und zur fünften Gruppe gehören diese Idioten, die die ärmsten der armen Würstchen jetzt auch noch privat belästigt und mit Bohlen-Kommentaren schikaniert.

      Gruppe 1, 4 und 5 kann man schwer kontrollieren oder daran hindern, sich weiterhin a) dort vorzustellen, b) das anzusehen bzw. c) danach wie homophobe Idioten zu benehmen.

      Bleiben also nur die Jury und der Sender, die etwas ändern können und auch müssen. Wie kann man nachts mit ruhigem Gewissen schlafen, wenn man weiß, dass man eine Gruppe von Menschen derart vorgeführt hat?

      Mich erinnert die Show an die Zeit, wo man in die 'Jahrmärkte der Kuriositäten' gegangen ist, um Elefantenmenschen, Frauen mit Bärten und Liliputaner zu begaffen.
    • am via tvforen.de

      Ona schrieb:
      >
      > Bleiben also nur die Jury und der Sender, die etwas ändern
      > können und auch müssen. Wie kann man nachts mit ruhigem
      > Gewissen schlafen, wenn man weiß, dass man eine Gruppe von
      > Menschen derart vorgeführt hat?

      Man kann, es gibt Menschen die Existenzen vernichten und sicherlich sehr gut schlafen.
  • am via tvforen.de

    > ...aber jeder weiss was RTL für ein Sender ist!

    Von einem Minderjährigen oder offensichtlich (auch geistig) Minderbemittelten (einige Freaks sind schon verdammt nah an der Einweisung ins betreute Wohnen!) kannst Du nicht erwarten, dass sie ihre Träume (eben Träume) gegenüber der Realität (RTL) vernünftig abwägen können.

    Ebenso kennen viele Erziehungsberechtigte (ich denke da immer an den dumpfbackigen Lehrer-Vater von Raymund R.) RTL vermutlich nur von den Volksmusiksendungen der frühen 90er und vielleicht noch von der Formel1.

    Die Freak-Show-Formate hingegen dürften bspw. (zumindest) meinen Eltern vollkommen unbekannt sein... die glauben auch noch an den Sender, der eine Verantwortung und einen (guten) Ruf hat...
    • am via tvforen.de

      Niemand zwingt einen daran teilzunehmen, das heißt nicht das ich solche Formate unterstüzte, aber jeder weiß was RTL für ein Sender ist!
      • am via tvforen.de

        Oh Mist, ich habe gerade den Artikel auf Spiegel gelesen und in dem alten Thread 'Verantwortung von RTL für DSDS Teilnehmer" (ist schon auf Seite 2 hier) verlinkt.
        ;-)

        Nun ja, anscheinend ist es ja auch so, dass einige dieser Kandidaten jetzt privat durch Telefonanrufe und ähnliches gemobbt werden, da während der Sendung der Vor- und Nachname, sowie der Wohnort eingeblendet werden - damit kann man leicht die Telefonnummer der jeweiligen Person ausfindig machen. Was einige wohl tun. Da fragt man sich, wer hier wirklich 'kaputt' ist - die, die sich da bewerben (auch ohne Talent), oder die, die danach Telefonnummern ausfindig machen, um den einen oder anderen auch noch zu beschimpfen. :((
        • am via tvforen.de

          Ona schrieb:

          > ............. Da fragt man sich, wer hier wirklich
          > 'kaputt' ist - die, die sich da bewerben (auch ohne Talent),
          > oder die, die danach Telefonnummern ausfindig machen, um den
          > einen oder anderen auch noch zu beschimpfen. :((

          Das ist dann wohl das merkbefreite Gehopse, dass es nicht bis vor die beknackte 3-er-Jury geschafft hat.
      • am via tvforen.de

        wunschliste.de schrieb:
        >
        > Friedhelm Güthoff, Geschäftsführer des Kinderschutzbundes
        > NRW: "Minderjährige verdienen einen besonderen Schutz, und
        > dieser Schutz ist nicht in erster Linie von den Eltern zu
        > leisten, sondern von RTL."


        Ich finde zwar auch das RTL manchmal etwas zu weit geht, aber diese Aussage ist ja wohl ziemlich lächerlich, wenn Eltern ihren Kindern die Teilnahme nicht nur erlauben, sondern auch noch mitgehen und diesen Wisch unterschreiben, dass alles ausgestrahlt werden darf, dann trifft sie doch wohl mehr Schuld als RTL.
        • am via tvforen.de

          "einem repräsentativen Gesamtdurchschnitt" aller Bewerber ?

          Oha, wie ist denn dann der Rest?
          • am via tvforen.de

            hallo
            typisch deutsch ! da glaubt wieder einmal einer anwalt für einen zu machen, der etwas ganz freiwillig macht. keiner wird gezwungen da mitzumachen !
            als einziges argument kommt immer diese bösen privatsender. wenn ich bei regen raus gehe kann ich mich ja auch nicht beschweren, dass ich nass werde. mit regenschirm (bzw. ich kann singen) passiert halt mal nichts nichts.

            harz
          • am via tvforen.de

            harz schrieb:
            >

            > keiner wird gezwungen da mitzumachen !


            Woher willst Du das so genau wissen? Es keonnte ja z.B. auch Eltern geben, die aus ihren Kindern einen Superstar machen wollen und sie dann sozusagen dahinschleifen.
          • am via tvforen.de

            Diueser Kommentar ist genau so simpel gestrickt wie RTL und Dieter Bohlen. Das ist das Zuschauerniveau, was RTL sich hernazieht. Bravo!

        weitere Meldungen