arte ab 2008 mit neuer Primetime

Erster Teil der Programmreform bereits ab September

Mario Müller – 14.06.2007

arte ab 2008 mit neuer Primetime – Erster Teil der Programmreform bereits ab September

Ab 2008 beginnt der deutsch-französische Kulturkanal arte sein Hauptabendprogramm nicht mehr um 20:45 Uhr, sondern erst um 21 Uhr. Damit orientiert sich arte einerseits am neuerlichen Trend, dass immer mehr – vor allem jüngere – Zuschauer erst später den Fernseher einschalten, und andererseits reagiert man auf die Sehgewohnheiten in Frankreich, wo die sogenannte Primetime sowie schon immer erst um 21 Uhr startete.

In Frankreich hatte sich nach dem Sendebeginn des digitalen terrestrischen Fernsehens im März 2005 die Anzahl der frei über Antenne empfangbaren Programme von 5 auf mittlerweile 18 erhöht. Für arte, das von Anfang an bereits analog über Antenne verbreitet wurde, ergab sich dadurch eine völlig neue Konkurrenzsituation. Als erste Reaktion darauf hatte arte sein Programm am 1. Mai 2006 erheblich erweitert und sendet seit dem auch vormittags.

Zum kommenden Jahreswechsel will man nun um 20:15 Uhr Dokumentationen senden, die der in den anderen öffentlich-rechtlichen Programmen üblichen Länge von 45 Minuten entsprechen. Danach sollen dann die Themenabende und das jeweilige Hauptabendprogramm starten.

Ein großer Teil der Programmreform wird jedoch schon ab 15. September realisiert. Ab dann wird vormittags die Zahl der kurzen Sendungen reduziert. Stattdessen wird es zwischen 10 und 12 Uhr unter dem Titel „Themenmatinee“ längere Sendestrecken mit Wiederholungen zu jeweils einem bestimmten Thema geben. Hierbei wird nach Wochentagen gegliedert: montags geht’s um Kultur, dienstags um Geschichte, „Internationales“ steht mittwochs auf dem Sendeplan, donnerstags widmet man sich „Entdeckungen“ und am Freitag dem Themenbereich „Gesellschaft“. Um 12 Uhr folgt dann jeweils die neue viertelstündige Nachrichtensendung „Arte Info Tag“.

An werktäglichen Nachmittagen will arte von 15 Uhr bis 16:30 Uhr zukünftig auf Wiederholungen von Dokumentationen, Reportagen und Magazinen verzichten und setzt hier lieber auf Spiel- und Fernsehfilme, mittwochs auch auf Serienwiederholungen. Des weiteren ist geplant, die Nachtlücke zwischen 3 und 8 Uhr mit Wiederholungen zu schließen. Bisher zeigte arte in dieser Zeit größtenteils Programmhinweise.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Für due meisten wohl uninteresant. Die paar Filme werden aufgenommen, den Rest schaue ich nicht.
    Mich nerven die sehr späten Filme bei allen Sendern. Warum müssen die immer anch 23:00 Uhr kommen?
    Das Ganze geht am deutschen Publikum vorbei, das die Gebühren zahlt.
    • am via tvforen.de

      Kann ich nur begrüßen! Ich bin abends auch erst gegen 7 zu Hause und vor 9 nicht fertig mit allen anderen Erledigungen. Und sei es nur der Abwasch :-(
      • am via tvforen.de

        Hoffentlich werden sie dann auch etwas pünktlicher - der seit Jahren ausgedruckte "20:40 Uhr"-Termin war doch immer schon ein Witz.
        • am via tvforen.de

          Die Dokus-Soaps sind ja netto schon gut 26 min lang, dazu noch Programmhinweise. Der 20:40-Termin war an jedem einzelnen Tag nicht zu halten.
        • am via tvforen.de

          Was vor "20:40 Uhr" lief, habe ich nie gesehen. Aber den genauen Beginn des Hauptabendprogramms sollte man doch bekannt geben und dann auch einhalten können, andere schaffen es doch auch. Hoffen wir also auf den neuen Termin.
        • am via tvforen.de

          Aha?
          Ich habe auch ne Weile gebraucht, um darauf aufmerksam zu werden, aber es kommen dort hin und wieder richtig gute Doku-Soaps. Nicht zu vergleichen mit sensationsheischenden Produktionen, die man sonst so findet.
          Jedes "Thema" umfasst 5 bis 10 Folgen. In den letzten Folgen hat man Tierarztstudenten ein halbes Jahr begleitet. War witzig, spannend aber nie eklig (trotz einiger Operationen).

          Zum Einhalten: Man kann ja schlecht 20:43 angeben. Es ist üblich, dass man auf 5 min abrundet.
      • am via tvforen.de

        Ne viertelstunde später ist ja super... Komme grad von der Arbeit nach hause und kann mir endlich mal nen ganzen Film anschauen. Und auch noch Arte... ein Schmankerl hoch drei. Freu mich
        • am via tvforen.de

          Joh, klingt doch zumindest 'auf dem Papier' schon mal nicht schlecht. Ich hoffe nur, dass sie weiterhin selten gezeigtes im Programm lassen. Aber da scheint nix dagegen zu sprechen. Ich laß mich überraschen.

          weitere Meldungen