Staffel 7, Folge 26–50

  • Staffel 7, Folge 26 (48 Min.)
    Elefant Ludwig bekommt ein großes Geburtstagsfest. Gleich soll eine Party steigen, doch ausgerechnet jetzt schüttet es plötzlich wie aus Eimern. Weil Elefant Ludwig durchaus zur Münchner Prominenz zählt, gibt’s auch richtig Presserummel. Im Dschungelzelt ziehen regelmäßig Mähnentauben ihre Jungen auf. Zur Geschlechterbestimmung ist Babsi auf der Pirsch. Ob sich die Mähnentauben so einfach ganz gemütlich vom Baum pflücken lassen? Behutsam anschleichen könnte hilfreich sein. Es ist wirklich unglaublich, wie viel Kraft Eisbären haben. Im Revier von Yogi ist Putztag und eine Renovierung geplant. Kann man Elchen eine Freude machen? Flori versucht es mal mit frisch gepflückter Feinkost: Schön zart, so hat es ein Elch am liebsten und mit der beliebten Geschmacksrichtung. Wieso im Amerika-Revier plötzlich ein Biber wohnt, ob junge Kattas gute Jockeys sind und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen die Zuschauer in dieser Folge von „Nashorn, Zebra & Co.“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDi 26.04.2016Das Erste
    ursprünglich für den 25.04.2016 angekündigt
  • Staffel 7, Folge 27 (48 Min.)
    Zähne zeigen – was halten die Löwen von einer Erfrischung? Gleich zu Beginn dieser Folge von „Nashorn, Zebra & Co.“ ein Tipp: Wer einmal hautnah einen brüllenden Löwen erleben möchte, sollte morgens um 9:00 Uhr im Tierpark sein! Aus der Pelikankolonie gibt es gute Nachrichten: Nach 40 Tagen Brutzeit sind die ersten Jungen geschlüpft und der Nachwuchs wird sehr liebevoll umsorgt. Zum Essen servieren die Eltern vorverdauten Fisch aus dem Kehlsack. Panzernashorn Rapti hat einen Pediküre-Termin. Das ist nicht wirklich einfach: Es gibt keine Chance, an Raptis Sohlen ranzukommen, solange sie auf den dicken Beinen steht. Tierpfleger Sascha versucht, Raptis Langzeitgedächtnis zu reaktivieren: Früher mal konnte sich die Nashorndame auf Kommando hinlegen.
    Für Mhorrgazellen-Kitz Panja steht diesmal viel auf dem Spiel: Eine Professorin aus der Münchner Tierklinik, eine Spezialistin für Herz-Ultraschall, wird das Kitz Panja untersuchen. Hoffentlich mit einem guten Ergebnis. Elefantenbulle Ludwig ist eine echte Wasserratte geworden, das war nicht immer so. Tierpfleger Thomas kennt nicht nur Ludwig seit seiner Geburt, sondern auch noch Ludwigs Eltern und Großeltern – und so plaudert Thomas ein bisschen aus dem Nähkästchen. Ob es weh tut, wenn man von einem Waldrapp was auf die Finger bekommt, warum Fischkatze Ludo plötzlich weg ist und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn, sehen die Zuschauer in dieser Folge von „Nashorn, Zebra & Co.“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereMi 27.04.2016Das Erste
    ursprünglich für den 26.04.2016 angekündigt
  • Staffel 7, Folge 28 (48 Min.)
    Abschied: Der junge Elefantenbulle Ludwig zieht nach Heidelberg um – da ist Action angesagt! Auch wenn Ludwig ohne Gepäck reist: Einfach in den Zug setzen kann man ihn natürlich auch nicht. Braunbärin Olga ist schon ein bisschen betagt und schätzt ein Nickerchen. Olga wird die Überraschung doch wohl nicht verschnarchen, die ihr Tierpfleger Flori für sie vorbereitet hat? Sie kommt per Luftpost und duftet nicht nur nach Rosen. Gestatten: Pula, ein drei Tage altes Nyala-Kitz. Tierpflegerin Antonia findet das Kleine in seinem Versteck, und Antonia weiß auch, wie man sich der kleinen Pula nähern kann, ohne dass sie gleich die Flucht ergreift.
    Bei den Kattas gibt es Nachwuchs. In den ersten Wochen sind die Kleinen ganz besonders sensibel, doch eine Rosine zur Begrüßung beruhigt die Nerven. Warum Spornschildkröte Bernhard keine Besen leiden kann, dass „Du fette Bratwurst“ auch liebevoll klingen kann und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen die Zuschauer in einer neuen Folge von „Nashorn, Zebra & Co.“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDo 28.04.2016Das Erste
    ursprünglich für den 27.04.2016 angekündigt
  • Staffel 7, Folge 29 (48 Min.)
    Ein ganz besonderes Erlebnis ist es, die Polarwelt von oben zu sehen. Mit einer kleinen Kamera geht’s diesmal auf Kontrollflug in die Polarwelt. Frank Müller ist der Pilot. Ob die Mähnenrobben vor dem fliegenden Ungeheuer Angst haben? Oder muss sich Frank bei den Eisbären Sorgen um sein Fluggerät machen? Bei den Vielfraßen gibt’s nichts zu futtern: Heute ist Putztag und da heißt es „Vorsicht Falle!“, denn der Boden ist hier löchrig wie ein Sieb. Monatelang konnte jeder das braune Königspinguinküken leicht von seinen Eltern unterscheiden. Doch jetzt hat der König ein neues Kleid, und Helmut ist gefragt, wenn man den Jungvogel finden will.
    Große Baumwurzeln, Baulärm: Im Tierpark wird gerade eine neue Wohnung eingerichtet – für die Stachelschweine. Das Südamerikarevier hat sich zu einem Graugansparadies entwickelt. Wer wohnt hier eigentlich dauerhaft und wer ist gerade zu Gast aus der Wildnis? Tierpfleger Flori kennt sich aus. Was Kugelfisch Karlchen gerne frühstückt, warum Giraffenbulle Togo im Moment keinen Appetit hat und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn, sehen die Zuschauer in einer neuen Folge von „Nashorn, Zebra & Co.“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereFr 29.04.2016Das Erste
    ursprünglich für den 28.04.2016 angekündigt
  • Staffel 7, Folge 30 (48 Min.)
    Eine Wohltat, wie Sascha die schwangere Rapti verwöhnt: In etwa drei Monaten könnte ihr Baby zur Welt kommen. Klar, dass Sascha da bei der Bürstenmassage ganz behutsam vorgeht. Für Eisbär Yogi wird eine deftig Brotzeit aufgetischt, Annette und Helmut übernehmen die Bewirtung: Haxn mit Brezn und Melone! Ganz ehrlich: Eine Münchner Eisbären-Brotzeit könnte nicht besser sein. Zwar haben die Dickhäuter wirklich die berühmte „Elefantenhaut“ – aber trotzdem nerven die Plagegeister: Kriebelmücken. Und wo die zugestochen haben, da gibt es richtige Beulen. Also muss Thomas mit dem Mückenspray ran. Minischwein Hans liegt in Narkose – eine Operation unter freiem Himmel, hoffentlich geht da alles gut.
    Fütterung der Orgelpfeifen – Matthias kümmert sich um die Handaufzuchten bei den Schleiereulen, und es ist wirklich unglaublich, wie unterschiedlich groß die Geschwister sind. Die neuen Gorillas haben sich in Hellabrunn schon gut eingelebt: Rosinen zum Selberpopeln, Ästchen zum Basteln, da sind Tano und Okanda gut beschäftigt. Schon nächste Woche sollen die beiden erste Bekanntschaften schließen. Was ein Vogel Strauß mit Dinosauriern zu tun hat, warum Babsi bei Polarfüchsin Ronja ganz viel Geduld braucht und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn, sehen die Zuschauer in dieser Folge von „Nashorn, Zebra & Co.“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereMo 02.05.2016Das Erste
    ursprünglich für den 29.04.2016 angekündigt
  • Staffel 7, Folge 31 (48 Min.)
    Helmut im Glück: Seelöwin Molly hat ihr Baby bekommen. Kein Tag ohne freudige Überraschung, in Hellabrunn gibt es mal wieder ein süßes Baby. Am ersten Lebenstag ist das Seelöwenbaby noch etwas schwach auf den Flossen, da unterstützt Helmut gerne. In der Freifluganlage geht es zu wie in freier Natur. Herr Kappensäger lässt seine Bruthöhle mit Frau und Eiern keine Sekunde aus den Augen. Doch mancher Nachwuchs lebt gefährlich: Ob Rosi und Steffi da helfen können? Und was ist nur bei den Elefanten los? Ein Teil der Anlage ist ja abgesperrt. Andi Fries betreibt Schadensermittlung, denn die Dickhäuter habe die Bambus-Deko zum Frühstück verspeist. Warum das Stumpfkrokodil wie vom Erdboden verschluckt ist, was Aussteiger bei den Kängurus machen, und noch viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn, sehen die Zuschauer in dieser Folge von „Nashorn, Zebra & Co.“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDi 03.05.2016Das Erste
    ursprünglich für den 02.05.2016 angekündigt
  • Staffel 7, Folge 32 (48 Min.)
    Sackl Zement, wie sieht es denn hier aus? Eigentlich ist das doch der Weg der Elefanten? Heute ist hier aber nur noch ein Baugrube. Ob es klappt, dass Andi Fries seine Dickhäuter heute Abend ins Haus bekommt? Da muss aber noch eine Menge geschehen. Bei den Humboldtpinguinen gibt es wie überall solche und solche. Doch einer tickt völlig anders: Daggy. Er steht auf Tierpflegerinnen! Und vor lauter Zuneigung vergisst Daggy sogar sein Frühstück. Im Revier der „Kleinen Pandas“ gibt es ein Problem: Tierpfleger sind gelegentlich auch Hausmeister – ob Celina die Sache in den Griff bekommt? In Hellabrunn sind neue Stachelschweine eingezogen.
    Es wird Zeit, dass die drei im neuen Revier mal frische Luft schnappen. Niels hat alles für die Brotzeit im Gepäck, damit müssten sich die drei doch locken lassen. Warum Babsi vom Luchsnachwuchs noch nichts gesehen hat, wie Giraffen mit ihrer langen Zunge Dornenbüsche abweiden und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen die Zuschauer in dieser Folge von „Nashorn, Zebra & Co.“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereMi 04.05.2016Das Erste
    ursprünglich für den 03.05.2016 angekündigt
  • Staffel 7, Folge 33 (48 Min.)
    Panzernashorn Rapti bekommt von Inka Fußbalsam. Denn so eine Schwangerschaft ist zwar schön, aber manchmal auch ganz schön anstrengend. Inka probiert bei Rapti was Neues aus. Pandadame Miu ist fit wie ein Turnschuh, aber ihr Mann Ying nicht. Die Bewegungen dieses Kleinen Pandas sind schon fast greisenhaft. Tierärztin Christine schaut nach dem Rentner. Helmut und Annette haben im Eisbärenrevier reichlich aufgetischt. Da lassen sich Giovanna und ihre Kinder nicht lange bitten. Denn ob in freier Natur oder im Zoo: Ohne Winterspeck fühlt sich ein Bär einfach nicht wohl. Die Sonne lacht: Schöner könnte das Wetter für die Erdmännchen nun wirklich nicht sein. Wenn es nur nicht so langweilig wäre! Na, da kommt Niels ja wie gerufen. Wo sich die neuen Stachelschweinfrauen am wohlsten fühlen, warum Waldrappe richtige „Nestbau-Messis“ sind und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen die Zuschauer in dieser Folge von „Nashorn, Zebra & Co.“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereFr 06.05.2016Das Erste
    ursprünglich für den 04.05.2016 angekündigt
  • Staffel 7, Folge 34 (48 Min.)
    Das neue Seelöwenbaby ist ganz außergewöhnlich und Helmut ist von dem Zwerg ganz hin und weg. Die Münchner Elefantendamen müssen sich heute Morgen einen wenig gedulden, denn draußen laufen noch Vorbereitungen: Thomas und Alex basteln an einer neuen Beschäftigung für die Dickhäuter. Bei den Flamingos erkundet der erste Nachwuchs schon selbstständig das Revier. Nur das Wetter könnte besser sein: Ein Regentag zwischendurch kann den Jungen zwar nichts anhaben, aber richtig kalt darf es nicht mehr werden. Im Münchner Tierpark werden seltene Przewalski-Wildpferde gezüchtet, um sie in den Wüsten Asiens wieder anzusiedeln – in Freiheit. Dieses Jahr klappt es mit dem Nachwuchs außergewöhnlich gut. Gleich drei stramme Fohlen sind eher die Ausnahme. Wie es Kattafrau Karla nach ihrem OP-Termin geht, wo Ameisenbärin Xippe am liebsten den Tag verschläft und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen die Zuschauer in dieser Folge von „Nashorn, Zebra & Co.“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereMo 09.05.2016Das Erste
    ursprünglich für den 05.05.2016 angekündigt
  • Staffel 7, Folge 35 (48 Min.)
    Endlich lassen sich die Luchsbabys beobachten. Familie Luchs ist um zwei niedliche Kätzchen gewachsen! Der Nachwuchs macht einen kerngesunden Eindruck, Mama Mia passt auf die Kleinen auf, und was macht der Papa? Norbert rennt durch den Tierpark – einer der seltenen Notfälle: Eine Strahlenschildkröte könnte in Lebensgefahr sein, sie muss dringend in die Tierarztpraxis. Ein Röntgenbild wird Klarheit bringen, alle sind gespannt, was dabei raus kommt. Braunbärin Olga ist eine echte Genießerin und lässt sich gern mal gemütlich die Sonne auf den Pelz brennen.
    Ob Flori sie auf Touren bringt? Bei den Elefanten steht eine gemeinsame Unternehmung auf dem Programm. Ein gemeinsamer Spaziergang festigt die Freundschaft und macht schon mal den Kopf frei. Vom flachen Land geht’s hinauf zu einer kleinen Bergtour – für Elefanten gar kein Problem. Wie Steinadler Adonis trainiert, ob Kugelfische wirklich giftig sind und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn, sehen die Zuschauer in dieser Folge von „Nashorn, Zebra & Co.“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDi 10.05.2016Das Erste
  • Staffel 7, Folge 36 (48 Min.)
    Schirm raus, ein kräftiger Regenschauer: Für Elefanten ist das kein Grund zum Jammern, im Gegenteil: Zumindest die Hellabrunner Elefanten gehen genau dann am liebsten baden. Mangala wird gleich blitzblank sauber sein. Allerdings ist ihr das ziemlich egal, denn ihr erster Weg führt direkt in die Lehm-Pampe. Die jungen Pelikane wachsen wie Pilze und sind inzwischen schon selbständig in der Kolonie unterwegs. Doch bei Kohldampf sind immer noch die Eltern gefragt. Polarfuchs Tschakki hat längst gerochen, dass sich da was tut – was schleppt Babsi denn für ein Monstrum an? Es ist eine Waage.
    Aber wie kriegt Babsi die Polarfüchse da drauf? Wo ist ihr Kopf, wo der Schwanz? Bei der Gespenstschrecke muss man schon ganz genau hinschauen: Ganze 14 Zentimeter wird sie lang, das ist für Insekten schon sehr stattlich. Warum Marabudame Cleo Tierärztin Christine zu Besuch hat, wie bei Panang ein „Hautgeschabsel“ genommen wird und noch viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen die Zuschauer in dieser Folge von „Nashorn, Zebra & Co.“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereMi 11.05.2016Das Erste
  • Staffel 7, Folge 37 (48 Min.)
    Warum werden Elefantenböller im Tigerrevier verteilt? Bei sommerlicher Hitze bekommen die Tiger Jogor und Ahimsa ein Duftkissen, das es in sich hat. Hauptsache, es rümpft keiner die Nase. Die Mhorrgazellen haben dieses Jahr endlich mal wieder Nachwuchs und die zwei Kitze sind kerngesund. Frisches Gras von eigenen Wiesen, besser geht’s nicht: Damit die Elefanten das Gras nicht im Hauruck verputzen, bauen die Pfleger eine Bremse ein. Die zwei neuen Stachelschweine haben sich in Hellabrunn schon bestens eingelebt. Doch etwas scheu sind doch noch – das möchte Niklas ändern. Bei den Kängurus muss der kleine Pinocchio gefangen werden. Der weiß noch gar nicht recht, wie ihm geschieht, da ist er schon bei Thomas auf dem Arm. Warum es im Eisbärenrevier gewaltig rumpelt, wieso Orang Utan Mann Bruno Tierpfleger Markus immer im Auge behält und noch viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen die Zuschauer in dieser Folge von „Nashorn, Zebra & Co.“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDo 12.05.2016Das Erste
  • Staffel 7, Folge 38 (48 Min.)
    Hellabrunn ist auch ein Tier-Kindergarten. Helmut ist diesmal als Nanny beim Seelöwen- und Mähnenrobben-Nachwuchs unterwegs. Nashornbulle Niko hat bei sommerlichen Temperaturen manchmal ein Problem: Seine Ohrwascheln jucken! Da muss man sich im Revier was einfallen lassen. Die Münchner Elefanten haben zur Zeit jede Menge Abwechslung – deutlich mehr, als den Pflegern lieb ist. Zu allem Überfluss muss jetzt auch noch die Riesenbadewanne geputzt werden. Elchkalb Pippi hat einen großen Tag: Es darf zum ersten Mal mit seiner Mama auf die große Anlage. Dazu muss Mama Frieda erstmal verstehen, dass sie draußen nicht auf das ganze Rudel trifft. Doch dann gibt Pippi Gas. Warum man in Hellabrunn den Giraffen Auge in Auge gegenübersteht, ob Schildkröte Rüdiger diesmal muffig drauf ist und noch viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen die Zuschauer in dieser Folge von „Nashorn, Zebra & Co.“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereFr 13.05.2016Das Erste
  • Staffel 7, Folge 39 (48 Min.)
    Ob sich die Mini-Borstelchen in ihrem neuen Revier wohl fühlen: Die Ziegen haben neue Mitbewohner. Die allerdings sehen ganz anders aus. Schon am ersten Tag sind die Schweinchen wie vom Erdboden verschluckt. Chaos im Elefantenrevier: Das Elefantenbadebecken muss gereinigt werden, doch das Wasser fließt nicht ab. Aber raus muss die Brühe zuerst, sonst geht hier nichts weiter: Man putzt eine Badewanne schließlich nie, wenn das alte Wasser noch drin steht. Rüsselspringer Paul ist steinalt, aber fit wie ein Turnschuh. Er ist Steffis absoluter Liebling, und bringt sie ihm was Feines, kommt Pauls Näschen so richtig auf Touren. Vielfraße sind in freier Natur wirklich recht raue Gesellen: Mal sehen, wie es in München bei ihnen zugeht. Wie Flamingos ihre winzigen Küken füttern, ob sich Bisonstier Greenhorn aus der Ruhe bringen lässt und noch viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen die Zuschauer in dieser Folge von „Nashorn, Zebra & Co.“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDi 17.05.2016Das Erste
  • Staffel 7, Folge 40 (48 Min.)
    Müssen für die neuen Luchsbabys Vorsichtsmaßnahmen eingeführt werden? Denn die kleinen Zwerge erkunden ihr Revier und flutschen dabei einfach durch den Zaun. Droht da Gefahr? Wer kennt nicht die Angst vor der Waage: Ob Panzernashorn Niko vielleicht ein paar Pfunde zu viel drauf hat? Strahlenschildkröte Paul ist ein ausgemachter Schwerenöter und treibt seine Mädels manchmal an den Rand der Verzweiflung. Babsi fackelt nicht lange, die Schildkrötenmädels müssen einfach mal wieder ihre Ruhe haben. Kudus sind sehr vorsichtige Tiere – immer fluchtbereit.
    Auf so schreckhafte Charaktere muss man aufpassen. Zumal sich ganz deutlich Nachwuchs ankündigt! Bei den Pelikanen ist was im Busch. Rot-weiße Warnbänder, Pfleger in Wathosen – da verlassen die Pelikane lieber mal ihre Insel. Die Vögel sollen in ihr Haus – ohne dass einer die Fliege macht. Was im Afrika-Revier ein kleiner Buchfink in einem Käfig macht, wie ein Zitteraal seine Reise von Peru nach München überstanden hat und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen die Zuschauer in einer neuen Folge von „Nashorn, Zebra & Co.“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereMi 18.05.2016Das Erste
  • Staffel 7, Folge 41 (48 Min.)
    In Hellabrunn kommt eine neue Giraffe an. Die Neue rollt aus Erfurt an, den ganzen Tag war sie auf der Autobahn unterwegs. Und weil es heiß war, ist sie „offen gefahren“, was auch für die erfahrensten Tierpfleger kein alltägliches Bild ist. Das Küken ist mittlerweile zu einem stattlichen Königspinguin herangewachsen. Aber irgendwie spinnt der Vogel: Er ist wasserscheu und geht nicht schwimmen. Das sollte einem Pinguin eigentlich nicht passieren, und die Pfleger müssen sich was einfallen lassen. Tägliche Beschäftigung der Tiere, das ist Standard in Hellabrunn. Denn solange bei den Tieren keine Langeweile aufkommt, werden sie merklich seltener krank – deshalb geht es diesmal auch zu den Kattas. Wie im Nashornhaus alles kindersicher gemacht wird, ob die Elefanten wieder baden können und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen die Zuschauer in einer neuen Folge von „Nashorn, Zebra & Co.“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDo 19.05.2016Das Erste
  • Staffel 7, Folge 42 (48 Min.)
    Wirklich spannend: Antonia berichtet von einer Kängurugeburt. Da mal dabei sein und die Geburt live sehen zu dürfen, ist schon ein unglaubliches Glück. In die XXL-Badewanne der Elefanten wird wieder das Wasser eingelassen. Das Brunnenwasser hat nur etwa 10 Grad, da will sich Elefantenkuh Panang nicht mal die Füße nass machen: Panang gilt im ganzen Elefantenrevier als ausgesprochene Warmduscherin. Kann man mit Stachelschweinen Freundschaft schließen? Niklas probiert’s aus, und zwar schön langsam, damit die stachligen Mädels nicht nervös werden. Im Löwenrevier ist diesmal Spiel, Sport und Spannung angesagt. Babsi steckt noch in den Vorbereitungen. Und damit kein Löwe zu kurz kommt, richtet Babsi zwei Spielplätze ein. Warum die Gorilla-Kinder Tano und Okanda sich auf einer eigenen Anlage pudelwohl fühlen, ob „Frau Otto“ wirklich fliegen kann und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen die Zuschauer in einer neuen Folge von „Nashorn, Zebra & Co.“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereFr 20.05.2016Das Erste
  • Staffel 7, Folge 43 (48 Min.)
    Luchs-Mama Mia kümmert sich liebevoll um ihre Babys. Die Luchsfamilie hat sich zum absoluten Besucher-Highlight entwickelt. Und auch wenn’s kaum zu glauben ist: Die Knirpse sind so klein, dass sie so ab und an einfach durch das Gehegegitter schlüpfen können. Kommt da Panik auf? Für einen kleinen Buchfink ist es soweit: Endlich ruft die Freiheit. Bei den Mähnenrobben ist der Nachwuchs wohlauf, das neue Baby von Mama Ina heißt Peaches. Eigentlich sollte es mit der Mama in den Pool, doch ein anderes Baby findet Peaches viel spannender. Die Silbergibbons sind die geborenen Hochseilartisten: Den Besuchern bleibt oft die Luft weg, wenn die Geschwister Gibbon richtig loslegen. Es muss ein fantastisches Gefühl sein, so klettern zu können. Warum es mit den Bauarbeiten am Elefantenhaus jetzt flott weiter gehen wird, ob Giraffen blaue Zungen haben und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen die Zuschauer in dieser Folge von „Nashorn, Zebra & Co.“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereMo 23.05.2016Das Erste
  • Staffel 7, Folge 44 (48 Min.)
    Raptis Panzer wird allmählich zu eng. Tierpflegerin Inka sieht die heiklen Stellen, und als erfahrene Tierpflegerin weiß sie auch: Gefühlswallungen und auch mal schlechte Laune gehören zu einer Nashorn-Schwangerschaft einfach dazu. Sibirische Tiger gehen gerne baden. Aber mögen die als Erfrischung auch mal ein Eis? Annette probiert es einfach aus. Bei den Flamingos ist richtig was los: In der Kolonie gibt es schon sehr große, aber auch noch winzige Küken. Und die Kleinsten werden noch im Nest behütet.
    Auch bei den Eisbären geht es heute rund. Frank und Martin rollen mit einem Autoreifen an, die beiden sind total aus der Puste: Hoffentlich lohnt sich der Kraftakt. Ein wichtiger Ratschlag kommt diesmal aus dem Elefantenrevier: Man sollte ältere Damen nicht unterschätzen. Warum Riesenkänguru Ian in Narkose gelegt wird, wo sich ein Kudu-Kälbchen gut verstecken kann und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen die Zuschauer in dieser Folge von „Nashorn, Zebra & Co.“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDi 24.05.2016Das Erste
  • Staffel 7, Folge 45 (48 Min.)
    Den Materialtest besteht es nicht, die Elefanten zerlegen es mit Leichtigkeit: Die Dickhäuter haben mal wieder ihre Kräfte spielen lassen und das XXL Spielzeug abmontiert. Die Tierpfleger rüsten nach und die Herrschaften von der Hellabrunner Stiftung Warentest stehen schon bereit. Für Mollys kleine Prinzessin ist heute der große Tag. Sie darf das erste Mal mit der Mama in den Außenpool. Die kleine Penny ist zwar eine coole Socke, aber ob sie schon schwimmen mag? Ärgerlich, Rapti muss heute Morgen im Haus bleiben, weil im Außenrevier die Sicherheitsmaßnahmen noch nicht abgeschlossen sind. Sebastian und Niklas überlassen nichts dem Zufall. Das neue Kudu-Kälbchen darf seinen ersten Spaziergang ins Afrikarevier unternehmen. Und auch wenn das noch so schön ist: Kudus sind immer extrem vorsichtig. Selbstredend ist auch Palimbas Mama gespannt, ob das alles gut geht. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereMi 25.05.2016Das Erste
  • Staffel 7, Folge 46 (48 Min.)
    Unter Protest werden die Luchsbabys eingefangen, da geht es erst mal drunter und drüber. Natürlich passt Papa Merlin auf – wie ein Luchs. Eines der Babys schafft es und türmt in den Besucherbereich unter einen Busch. An diesem Morgen gehört die Afrika-Anlage erst mal nur den Kudus. Auch wenn das Kudukälbchen zwar erst ein paar Tage alt ist, darf Palimba zum ersten Mal auf die Anlage. Absolut ungewöhnlich geht es im Kindertierpark zu: Sabines Miniwutzen bekommen ein Halftertraining – doch wofür denn? Während die Siamangs unter dem Blätterdach eine Runde chillen, ist Tierpflegerin Katja im Haus am Arbeiten. Katja hat sich wirklich Mühe gegeben und ist gespannt, ob die Siamangs sich auf die Kartons, Säckchen und Futterstreuer stürzen. Ob die Seelöwen tatsächlich ausziehen, warum Frank von seiner neuen Krake so begeistert ist und noch viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen die Zuschauer in dieser Folge von „Nashorn, Zebra & Co.“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDo 26.05.2016Das Erste
  • Staffel 7, Folge 47 (48 Min.)
    Ob Elefanten wirklich viele Haare haben? Denn Steffis Rücken sieht fast aus wie bei einem Mammut. Andi Fries weiß, was es mit dem Haarwuchs seiner Damen auf sich hat. Hat Steinadler Adonis diesmal keine Lust – oder liegt es an der Hitze? Es steht doch Flugtraining mit Michi auf dem Programm! Aber die nachtaktiven Stachelschweine werden auch bei Sonnenschein allmählich anhänglicher. Niklas Training zahlt sich aus, jetzt darf keine Hektik aufkommen. Gleiches Recht für alle. Endlich bekommt auch Eisbär Yogi einen Eskimoreifen. Zwei Zentner wiegt das Ding, da sind Kaumuskeln gefragt. Warum Steffi die Elchdamen am Bartwuchs unterscheiden kann, wer die geheimnisvollen Schlangensterne sind und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn, sehen die Zuschauer in dieser Folge von „Nashorn, Zebra & Co.“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereFr 27.05.2016Das Erste
  • Staffel 7, Folge 48 (48 Min.)
    Raptis Baby erobert die Herzen im Tierpark, jeder freut sich: Hellabrunn hat ein neues Nashornbaby. Der Kleine ist putzmunter und Mama Rapti hat Nerven wie Drahtseile. Die sie aber auch braucht, denn ein kletterndes Nashornkind muss man erstmal aushalten. Leopard Julius hat Stubenarrest, weil draußen aufgetischt wird. Celina bereitet was vor, aber weil Julius keine Ahnung davon hat, ist er stinksauer. Seit ein paar Tagen dürfen die Seelöwenbabys mit Mama, Oma und Tanten in den Pool. Und diesmal ist auch der Papa dabei und auch Helmut, der in so einer Situation nach dem Rechten schaut.
    Hornrabe Lisa benutzt einen Baumstamm gern mal als Sprungbrett in den Besucherbereich und marschiert zum Kiosk. Antonia hat sich was einfallen lassen, damit der Vogel nicht mehr stiften geht. Wer bei den Giraffen die Chefin ist, warum die Gärtner einen Plan haben, der allerdings recht verwirrend aussieht, und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen die Zuschauer in dieser Folge von „Nashorn, Zebra & Co.“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereMo 30.05.2016Das Erste
  • Staffel 7, Folge 49 (48 Min.)
    Kronenkraniche führen manchmal eine ungewöhnliche Ehe.
    Das ist ja ein Ding – ein Bergsteigertraining für Elefantendamen! Denn was viele nicht wissen: Elefanten können klettern wie Ziegen. Ihr tonnenschweres Gewicht tragen sie mit entsprechend starken Muskeln. Sommerfreuden – auch für Braunbärin Olga. Die fühlt sich wohl in ihrer Haut. Und dank Rosi wird’s heute noch besser. Sie bringt einen Sack Blumen mit, der mieft – rümpft da Olga nicht die Nase? Im Dschungelzelt wurden illegal Vögel ausgesetzt. Babsi leitet die „Aktion Flattermann“ ein … Weiches Fell und scharfen Krallen – Fischkatze Ludo soll heute seinem Namen alle Ehre machen und auf Tauchstation gehen. Warum Flori einen Bund Petersilie bei sich hat, woran es liegt, dass Mähnenwolf Henry von Steffis Gefummel total fasziniert ist, und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen die Zuschauer in dieser Folge von „Nashorn, Zebra & Co.“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereDi 31.05.2016Das Erste
  • Staffel 7, Folge 50 (48 Min.)
    Ein kleines Nashorn kommt ganz groß raus. Heute ist ein ganz besonderer Tag: Das kleine Panzernashorn Puri darf das erste Mal nach draußen. Und das bei dieser unglaublichen Hitze! Die sibirischen Tiger Jegor und Ahimsa sehen ganz schlapp aus, doch Anette versucht, sie auf Touren bringen. Neuerdings schauen die Orang Utans gerne in die Röhre. Markus Klostermeier hat was Entsprechendes für sie vorbereitet. Eigentlich macht Helmut alles für seine Eisbären – doch als Bäcker war er hier noch nie unterwegs. Yogi bekommt einen Riesenkeks, gehen nun die anderen drei etwa leer aus? Ach ja, das Alter: Panda Ying kommt langsam in die Jahre, da braucht man einfach mehr Zuwendung. Warum es bei den Stumpfkrokodilen Mundraub gibt, wie viele Arme der ideale Tierpfleger hat und viele andere Geschichten aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn sehen die Zuschauer in einer neuen Folge von „Nashorn, Zebra & Co.“. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereMi 01.06.2016Das Erste

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nashorn, Zebra & Co. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…