Folge 25

  • 25. Sonja Weissensteiner unterwegs in Kärnten: Vom Gailtal zum Weissensee

    Folge 25 (90 Min.)
    Moderatorin Sonja Weissensteiner zieht es in dieser Ausgabe von „Musik in den Bergen“ in den Süden des österreichischen Bundeslandes Kärnten, ins Gailtal rund um Kötschach-Mauthen und an den malerisch gelegenen Weissensee. Zwischen den Gailtaler Alpen im Norden und den Karnischen Alpen im Süden gelegen, präsentiert sich diese Region als nahezu unberührte Naturlandschaft. Für diese Ausgabe von „Musik in den Bergen“ ist Moderatorin Sonja Weissensteiner im Süden des österreichischen Bundeslandes Kärnten unterwegs.
    Zwischen den Gailtaler Alpen im Norden und den Karnischen Alpen im Süden gelegen, präsentiert sich diese Region als nahezu unberührte Naturlandschaft. Als erstes lässt sich Sonja Weissensteiner die Besonderheiten der Obergailtaler Tracht erklären, die in vielen farbenfrohen Varianten nicht nur von den Einheimischen oft und überall gerne getragen wird. Weiter geht es ins Lesachtal in eine der vielen historischen Mühlen, in denen auch heute noch Mehl gemahlen wird. Und aus genau diesem Mehl backt Elfriede Stabentheiner auf ihrem Bauernhof das berühmte Lesachtaler Brot, das 2010 von der UNESCO ins nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes Österreichs aufgenommen wurde.
    Im Museum zu Ehren des Geigenbauers Johann Lexer kann Sonja Weissensteiner Dutzende von Original-Instrumenten
    bewundern, bevor Sohn Werner Lexer das Lebenswerk des weithin bekannten Komponisten und Musikers würdigt. Anschließend steht für die Moderatorin im Goldbach Canyon das nasskalte Vergnügen eines „Schluchtings“ auf dem Programm: In den Wassermassen eines tosenden Wildbachs geht es sprichwörtlich über Stock und Stein, über Klippen und Felsen talwärts.
    Wesentlich gemächlicher geht es bei Hirtin Ricarda Kebach zu, die auf der Ochsner Alm über den Sommer hinweg Kühe hütet. Etwas unterhalb auf der Straniger Alm, direkt an der Grenze zu Italien, zeigt Wirt Klaus Kanzian, wie in echter Handarbeit Gailtaler Käse hergestellt wird. Kulinarischer Höhepunkt sind die Kärntner Kasnudeln, die Köchin Ingeborg Daberer auf der Zollnerseehütte kocht, natürlich streng nach traditionellem Rezept.
    Am und auch auf dem Weissensee erkundigt sich Sonja Weissensteiner dann noch bei Bootsbauer Michael Winkler, welche Modelle aus Holz bis heute bei Fischern und Wassersportlern beliebt sind. Musikalisch begleiten wie immer ausschließlich Musikanten aus der Region den Ausflug, dieses Mal sind dabei: die Spritis, die Tanzlmusik Radlwind, die Band 3L, die Familienmusik Lexer, die Gruppen Kofelpass Streich, Orig. Leasachtola OLMFÄTT und edelBlech, das Quartett OisterniX, das Lesachtaler Sextett, die Jagdhornbläser Longegg, und Buzgi. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 16.10.2022BR FernsehenDeutsche Online-PremiereFr 14.10.2022ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 16.10.2022
20:15–21:45
20:15–
NEU
Füge Musik in den Bergen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Musik in den Bergen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Musik in den Bergen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…