Folge 21

  • 21. Mit Sonja Weissensteiner unterwegs im Passeiertal

    Folge 21 (90 Min.)
    Moderatorin Sonja Weissensteiner macht sich wieder auf, Land, Leute und Musik aus der Region zu präsentieren – dieses Mal im Südtiroler Passeiertal. Sie ist zwischen Jaufenpass, dem Naturpark Texelgruppe und dem klimatisch verwöhnten Meraner Becken unterwegs, um eine Region vorzustellen, die viel von ihrem ursprünglichen Charakter bewahrt hat. Los geht’s mit einer rasanten Fahrt an der Zipline quer über die Schluchten der Passer, dem namensgebenden Fluss des Passeiertals. Welche Apfelsorten hier besonders gut wachsen, und wie man Äpfel richtig pflückt, erfährt Moderatorin Sonja Weissensteiner beim Besuch einer Obstplantage.
    Am Fleckner See nahe des Jaufenpasses erinnert sich Musiker Herbert Pixner an seine Jugendzeit, die er hier auf einer Alm verbracht hat. Danach geht es zur Handweberei von Franziska Haller, die in ihrem Familienbetrieb traditionelle Sarner Jacken aus reiner Schafwolle herstellt. Fischzüchter Stefan Schiefer erklärt, wie er mit dem Neuaussetzen einer einst hier ansässigen Forellenart für nachhaltigen Naturschutz sorgt und Sonja Weissensteiner erfährt alles über die historischen Schildhöfe, die es nur im
    Passeiertal gibt.
    In der Backstube von Margareth Raffl kommen Vinschgerl frisch aus dem Ofen und im Steinbockgehege in Moos in Passeier werden Jung-Steinböcke gepflegt, gehegt und aufs Auswildern vorbereitet. Bergbauer Walter Moosmair schildert anschaulich, wie hart die Arbeit auf den Wiesen und Weiden entlang steiler Hänge ist, Wegemarkierer Kurt Gufler hält mit Farbtopf und Pinsel die Hinweise an den Wanderwegen und Klettersteigen in Schuss und auf der Timmelsalm gibt es köstliche Schlutzkrapfen zu verkosten. Im MuseumPasseier in St.
    Leonhard erfährt die Moderatorin, wie sich der Mythos vom Volkshelden Andreas Hofer bis heute erhalten konnte, bevor der Ausflug dann auf der Gompm Alm endet, wo Wirt Helmuth Gufler und Herbert Pixner Sonja Weissensteiner bereits erwarten. Die Musik kommt wie immer ausschließlich aus der Region, dieses Mal sind dabei: die Original Südtiroler Spitzbuam, die Brauhaus Musig, das Herbert Pixner Projekt, die Hallers, das Trio Pamer, die Wetterhexen, die Hochwilde Böhmische, das Trio Lutz, die Familienmusik Prünster, die Santoni Family, die Gruppe Pseirer Power und die Jungen Pseirer. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-PremiereSo 04.07.2021BR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

So 29.05.2022
14:30–15:15
14:30–
So 04.07.2021
20:15–21:45
20:15–
NEU
Füge Musik in den Bergen kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Musik in den Bergen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Musik in den Bergen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…