Staffel 13, Folge 1

  • 108.  …entlang der Côte Bleue

    Staffel 13, Folge 1 (43 Min.)
    Viadukt vor dem Dörfchen Niolon. Darunter führt einer der schönsten Wanderwege an der Cote Bleue hindurch, überhaupt bietet sich die Bahn für Wanderer hervorragend an. – Bild: BR/​SWR/​Alexander Schweitzer
    Viadukt vor dem Dörfchen Niolon. Darunter führt einer der schönsten Wanderwege an der Cote Bleue hindurch, überhaupt bietet sich die Bahn für Wanderer hervorragend an.
    Ein Geheimtipp für alle, die die Côte d’Azur genießen, aber überlaufene Strände und viele Touristengruppen vermeiden wollen: die Côte Bleue. In Miramas, 50 Kilometer vor Marseille, kann man in den „Train de la Côte Bleue“ umsteigen, der auf einer der schönsten Panoramastrecken Südfrankreichs fährt – entlang der Mittelmeerküste mit herrlichen Sandstränden, lauschigen Felsbuchten und glasklaren Flüsschen. Es bietet sich eine Kombination aus Zugfahrt und Wanderung auf dem Küstenweg an – Orte ohne Straße, die man nur zu Fuß oder mit der Bahn erreichen kann.
    Beim Verlassen des Eisenbahnerstädtchens Miramas in Richtung Süden führt der Weg über eine einmalige Eisenbahnbrücke, die den Canal de Caronte überspannt. Bei Bedarf öffnet sich einmal am Tag die Drehbrücke, damit große Frachtschiffe den Kanal passieren können.
    Danach beginnt der wohl landschaftlich schönste Abschnitt der Ligne de la Côte Bleue. Die nächste Station heißt Carry-le-Rouet. Einst ein abgelegenes Fischernest, war der Ort nach dem Bau der Bahnlinie ab 1915 gut an Marseille angebunden. Heute gilt Carry-le-Rouet als wichtigster Badeort der Côte Bleue.
    Schon der französische Schauspieler und Sänger Fernandel war von Carry-le-Rouet so angetan, dass er sich hier nach dem Zweiten Weltkrieg eine Villa über dem Hafen bauen ließ. Weiter führt die Reise über das Viadukt in Méjean bis nach Niolon. Hier ist das größte Tauchzentrum Frankreichs in Betonbunkern aus dem Zweiten Weltkrieg untergebracht. Schließlich erreicht der Zug sein Ziel und fährt in den Bahnhof von Marseille ein. Angesichts des „teuflischen“ Verkehrs kann man sich glücklich schätzen, die Ligne de la Côte Bleue genommen zu haben. (Text: arte)
    Deutsche TV-PremiereMi 22.05.2019arte

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So 07.07.2024
12:45–13:30
12:45–
Sa 06.07.2024
21:45–22:30
21:45–
Fr 05.07.2024
20:15–21:00
20:15–
Mi 01.11.2023
13:30–14:25
13:30–
So 02.07.2023
12:45–13:30
12:45–
Sa 01.07.2023
21:45–22:30
21:45–
Fr 30.06.2023
20:15–21:00
20:15–
Mo 29.05.2023
07:31–08:15
07:31–
Sa 31.12.2022
19:15–20:00
19:15–
Mo 18.04.2022
14:30–15:15
14:30–
Do 25.11.2021
21:05–22:00
21:05–
Mo 01.11.2021
22:18–23:02
22:18–
Do 30.09.2021
03:45–04:30
03:45–
Fr 24.09.2021
04:30–05:15
04:30–
Di 21.09.2021
02:15–03:00
02:15–
So 19.09.2021
08:15–09:00
08:15–
Sa 18.09.2021
14:15–15:00
14:15–
So 29.08.2021
10:30–11:15
10:30–
Mi 25.08.2021
20:15–21:00
20:15–
Sa 22.05.2021
16:15–17:00
16:15–
Mo 22.02.2021
18:30–19:20
18:30–
Di 27.10.2020
11:10–11:55
11:10–
Fr 07.08.2020
14:30–15:15
14:30–
Di 26.05.2020
14:49–15:33
14:49–
Fr 01.11.2019
15:00–15:44
15:00–
Fr 18.10.2019
15:45–16:40
15:45–
Di 11.06.2019
02:10–02:55
02:10–
So 26.05.2019
09:50–10:35
09:50–
Mi 22.05.2019
18:35–19:20
18:35–
NEU
Füge Mit dem Zug … kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Mit dem Zug … und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mit dem Zug … online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…