Füge Michel aus Lönneberga kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Michel aus Lönneberga und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Der kleine Michel lebt mit seinen Eltern, Schwester Klein-Ida, Magd Lina und Knecht Alfred auf einem Hof in Lönneberga. Auch wenn er es meistens eigentlich gar nicht bewusst macht, heckt er ständig Streiche aus. Mal zieht er Klein-Ida an der Fahnenstange hoch, mal steckt er seinen Kopf in eine Suppenschüssel und kann sich nicht mehr befreien. Vor dem Zorn seines Vaters flüchtet er in den Schuppen der von Außen und Innen verschlossen werden kann und wo er Holzmännchen schnitzt. Einzig Alfred kommt ausnahmslos gut mit ihm klar. Gemeinsame Ausflüge mit Michel sind für den Knecht eine willkommene Gelegenheit, Lina aus dem Weg zu gehen, die Alfred gerne heiraten möchte.
Es gibt noch 2 Folgen (12 + 13/13). Sie werden nur leider nicht ausgestrahlt. 🥺 🤷 Schade. 😿
Nostalgie am
Die Folge 11
"Als Michel einen neuen Freund gewann S'73"
hört ziemlich abrupt auf. So, als gäbe es weitere Folgen. Nur leider war die Folge 11 die letzte. Schade. 🥺 🤷
Tolle Geschichten mit tollen Darstellern. 👍
VolkerZockstein (geb. 1965) am
Astrid Lindgren: Michel aus Lönneberga - Spielfilm-EditionPidax bringt die drei beliebten Filme von Michel aus Lönneberga in einer Box von 1971 bis 1973 am 14.03.2024 als Neuauflage auf 3 DVDs raus
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):13 tlg. schwed. Kinderserie nach den Büchern von Astrid Lindgren, Regie: Olle Hellbom („Emil i Lönneberga“; 1971). Der kleine Michel (Jan Ohlsson) hat nur Unsinn im Kopf und treibt seine Eltern Anton (Allan Edwall) und Alma Svensson (Emy Storm) zur Weißglut. Mal bleibt er mit dem Kopf in einer Suppenschüssel stecken, mal zieht er seine Schwester Klein-Ida (Lena Wisborg) an einer Fahnenstange hoch. Immer, wenn Michel etwas angestellt hat, sperrt ihn der Vater in den Schuppen, wo Michel seine Zeit damit verbringt, Holzfiguren zu schnitzen. Mit Familie Svensson wohnen noch Krösa-Maja (Carsta Löck), die Magd Lina (Maud Hansson) und der Knecht Alfred (Björn Gustafson), der Michels bester Freund ist, auf dem Katthult-Hof in Lönneberga. Neben 13 Serienfolgen à 25 Minuten gab es drei 90 minütige Spielfilme jeweils unter dem Titel „Immer dieser Michel“, die 1978 im ZDF liefen. Die Serie wurde eines der erfolgreichsten Kinderprogramme, Michel eine der beliebtesten Figuren bei Kindern und bekannt im ganzen Land. „Sing dudeldei, sing dudeldei.“ Im schwedischen Original hieß er Emil. Die Serie ist komplett auf DVD erhältlich.
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Michel aus Lönneberga online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.