Füge Markus Lanz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Markus Lanz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Dienstags bis donnerstags lädt ZDF-Moderator Markus Lanz prominente Gäste und Experten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens zu seiner bunten Talkrunde. In der Regel sind es vier Gäste, die einzeln vorgestellt werden und ihre persönlichen Erfahrungen zu den besprochenen aktuellen Themen einbringen. Der Fokus liegt seltener auf komplexen politischen Betrachtungen als vielmehr auf launigen und unterhaltsamen Gesprächen, wobei Lanz es versteht, durchaus eloquent und beharrlich nachzufragen, wenn nur ausweichend geantwortet wird. Neben prominenten Gästen kommen auch immer wieder Menschen zu Wort, die durch ganz besondere Erlebnisse Schlagzeilen gemacht haben. Diese tiefgründige Schilderung persönlicher Schicksale ist ebenfalls ein wichtiges wiederkehrendes Element der spätabendlichen Talkshow.
Das ist das Ziel dieser "Deppen", @ piperin, dass der Begriff <Nazi> inflationär wird indem diese ihn ständig umkehren um von sich abzulenken!
Nein, man kann es sich nicht vorstellen, dass es solch böse Menschen gibt, das ist und bleibt mir ein ewiges Rätsel. Ich war zweimal in einem ehemaligen KZ, Buchenwald und Mauthausen, es ist unvorstellbar, dass Menschen in der Lage sind, anderen Menschen so etwas anzutun! Die Bilder verfolgen mich bis zum Lebensende. Und diejenigen, welche das verharmlosenen, verleugnen oder vergessen wollen, weil sie ähnliches Gedankengut besitzen, sollten dort solange vor die Originalfilme gesetzt werden, bis auch der letzte kapiert hat, dass es in unserer Geschichte faschistische Massenmörder übelster Art gab und sich das n i e wiederholen darf.
piperin am
natürlich darf das Dritte Reich nie in Vergessenheit geraten. Es ist eine Kollektivschuld aus der sich eine Verantwortung auch für die Nachfolgegenerationen ergeben hat, dass derartiges nie wieder geschehen darf. Das kann man nicht ablegen. Niemand darf sich herausreden mit "was habe ich denn mit diesem alten Käse zu tun".
Und dennoch wird es nur allzu oft instrumentalisiert. Nicht nur von Linken und Grünen, auch und vor allem in diesem Forum. Da reden ausgerechnet "braune" von "schwarzbraunen".
Gut, Deppen gibt's überall, aber das Schlimme dabei ist, dass "Nazi" und "braun" langsam aber stetig immer mehr zu bedeutungslos mutiert. Ständig sinnlos geschwungene "Nazikeulen" stumpfen das Thema irgendwann bis zur Lächerlichkeit ab.
Schon wieder, nicht mal 100 Jahre später, sind Antisemitisten wieder auf deutschen Straßen und demonstrieren öffentlich. Sogar mit Parolen ("... to the sea"), die wieder einmal die Auslöschung eines ganzen Volkes im Sinn haben.
Es geht nicht, man bekommt es einfach nicht in den Kopf, wie Menschen so Geschichts-vergessen und böse sein können.
725819 am
Dass unmittelbar nach dem Krieg alle Deutschen einen Schlussstrich ziehen und alles vergessen wollten, ist ein natürlicher Reflex. Viele Opfer konnten bis zum Lebensende nicht über das sprechen, was ihnen angetan wurde. Die mussten das Erlebte verdrängen.
725819 am
Aber möglicherweise leicht Opfer werden kann ohne Armee? Das würde ich mir gut überlegen. Einen Schlussstrich ziehen und den von Deutschland verursachten Krieg vergessen? Das hätte die AfD gern. Man kann nicht genug auf die Gräuel der Nazi‘s hinweisen. Nur weil einige Deutsche freundlich waren ändert das nichts daran, dass die Mehrheit den Krieg unterstützt hat und auch bei den KZ auf unwissend gemacht hat und ihnen die Opfer gleichgültig waren. Für die Corona-Pandemie war ein Virus ursächlich. Den Umgang damit kann man aufarbeiten. Aber ob auch die Querdenker, Leugner und sonstigen Egoisten ihr Verhalten überdenken? Eher unwahrscheinlich.
piperin am
stimmt, deswegen sollte Frau auch niemals mit Pfefferspray außer Haus gehen, denn wenn sie nicht "bewaffnet" ist, wird sie auch niemals vergewaltigt.🤣