Peter Lustig fragt die beiden Jungs, ob man an dieser Stelle gut das Plätschern des Baches aufzeichnen kann. Er ist auf der Suche nach einer geeigneten Stelle für seine Bach-Komposition.
Bild: ZDF und Dieter Mahlow
Peter will eine Wassermusik komponieren und braucht dazu Originalgeräusche aus einem Bach. Mit Kassettenrekorder, Kopfhörer und Mikrofon, das an einem langen Stab befestigt ist, watet Peter durch den Bach. Da taucht ein seltsamer Mensch mit einem tragbaren Chemielabor auf. Er stellt sich als Bach-Pate vor, der für einen bestimmten Abschnitt des Baches verantwortlich ist. Regelmäßig
untersucht er das Wasser auf seine Sauberkeit, und wenn sich Verunreinigungen zeigen, meldet er es, damit sofort etwas dagegen unternommen werden kann. Der Mann erklärt Peter, wie es zu Verschmutzungen von Gewässern kommt und woran man erkennen kann, wie sauber oder schmutzig das Wasser ist. Ja, und dann erlebt Peter noch eine abenteuerliche Bachfahrt. (Text: ZDF)