Staffel 5, Folge 18

  • 178. Ein neuer Gefährte für Tigerin Maruschka

    Staffel 5, Folge 18 (50 Min.)
    Der Tiger Yasha ist aus Schweden nach Hamburg gekommen. Rundherum gut gesichert, wird das Tier aus der Transportkiste gelassen. Dabei ist Teamwork gefragt. Viele Helfer haben sich versammelt, wuchten die schwere Kiste gemeinsam vom Hänger und schleppen sie zum Tiger-Haus. Der Tiger ist mit eineinhalb Jahren zwar jung, wiegt aber bereits 140 Kilo. Dave Nelde entdeckt im Brutkasten frisch geschlüpfte Küken seltener Hühnerrassen und hat großes Glück: Er kann beobachten wie sich gerade ein Küken aus dem Ei befreit. Dave bringt die bereits geschlüpften Küken zu Thomas Feierabend, der neue Hühnerassen im Haustierrevier ansiedeln möchte.
    Der richtet der bunten Truppe gleich ein gemütliches Zuhause ein. Kann man schon erkennen, welche Hühnchen zu welcher Rasse gehören? Im Eismeer lebt das Kegelrobben-Pärchen Szara und Zefir. Nach Beendigung der Paarungszeit und einem anschließenden Fellwechsel möchte Dirk Stutzki die Robben wiegen. Nach dem Gewicht der Tiere berechnet er die Futtermengen. Dirk absolviert nahezu täglich eine kurze Trainingseinheit mit den beiden. Das stärkt die Bindung zwischen Mensch und
    Tier und erleichtert Behandlungen im Krankheitsfall.
    Volker möchte seinen Alpakas etwas Abwechslung bieten und bereitet alles für einen gemeinsamen Parkspaziergang vor. Die Tiere sollen die Elefanten, Kamele und Walrosse besuchen. Als Verstärkung nimmt Volker die Auszubildende Laura Pinero mit – sie wird aufpassen, dass die Tiere in der Herde bleiben. Laura befürchtet, dass die Alpakas im Park entwischen – nicht zu Unrecht, denn die Andenbewohner haben ihren eigenen Kopf. Der Leiter des Tropen-Aquariums, Dr. Guido Westhoff, ist begeisterter Biologe.
    Schon als Kind träumte er von einem Haus voller Terrarien und Aquarien. Der Traum hat sich für den 47-Jährigen im Job erfüllt. Einen Brutschrank hat der Reptilien-Fan sogar direkt am Schreibtisch stehen um zu beobachten, wie die Diamant-Pythons aus dem Ei schlüpfen. Drei Storchenkinder sind in diesem Jahr im Tierpark Hagenbeck geschlüpft. Zur Geschlechtsbestimmung entnimmt Sebastian Behrens eine Federprobe. Im Tierpark gibt es bereits acht Störche, darunter zwei Weibchen. Gibt es endlich weibliche Verstärkung für die Storchen-Truppe? (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSa 10.03.2018Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

Fr 26.05.2023
10:00–10:50
10:00–
Do 09.03.2023
17:10–18:00
17:10–
Sa 30.07.2022
09:55–10:40
09:55–
Do 14.04.2022
11:55–12:45
11:55–
Fr 08.04.2022
17:10–18:00
17:10–
Do 01.07.2021
08:55–09:45
08:55–
Mo 25.01.2021
17:10–18:00
17:10–
Mo 03.08.2020
17:05–17:55
17:05–
Mo 06.04.2020
17:10–18:00
17:10–
Di 05.11.2019
09:35–10:25
09:35–
Di 28.05.2019
09:35–10:25
09:35–
Di 16.04.2019
08:20–09:10
08:20–
Mo 15.04.2019
14:20–15:10
14:20–
Do 28.02.2019
17:10–18:00
17:10–
Fr 01.06.2018
17:10–18:00
17:10–
Sa 10.03.2018
09:55–10:40
09:55–
NEU
Füge Leopard, Seebär & Co. kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Leopard, Seebär & Co. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Leopard, Seebär & Co. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…