Staffel 5, Folge 16

  • 176. Morgens Miezekatze, abends Löwen-Bestie

    Staffel 5, Folge 16 (50 Min.)
    Die Auszubildende Nele Baumann befindet sich im dritten Lehrjahr. Den Umgang mit gefährlichen Raubtieren lernen die Auszubildenden erst zum Ende ihrer Ausbildung, denn hierbei dürfen keine Fehler passieren. Heute ist Neles großer Tag, sie hat Dienst im Löwen-Revier von Tony Kershaw. Zum ersten Mal soll sie, unter den Augen des erfahrenen Revierpflegers, das Löwenrudel füttern. Jetzt muss jeder Handgriff sitzen, denn Unachtsamkeit kann tödlich sein. Wie wird Nele die Fütterung meistern? Jeden Tag hört Tobias Taraba gellende Kampfschreie im Riesenotter-Gehege! Dort gibt es seit dem Tod von Ottermutter Beni Streit um die weibliche Vorherrschaft.
    Da die Schwestern Naipi und Blanca sich mittlerweile bei direkter Begegnung beißen, kann Tobias die beiden nicht mehr zusammen in einem Gehege lassen. Sobald sie sich nur an der Glasscheibe sehen, greifen die beiden Zankäpfel sich lautstark an. Damit sowohl Naipi als auch Blanca mal an die frische Luft kommen, kommen sie im Wechsel in das Freigehe. 1907 eröffnete Carl Hagenbeck die Anlage der Polartiere als „Nordland-Panorama“.
    Das heutige Eismeer, erbaut 2012, ist hochtechnisiert und automatisiert. Trotzdem muss Dirk Stutzki wachsam und konzentriert sein, wenn er sich bei den Eisbären aufhält. Ein Fehler beim Bedienen der Schließanlage wäre fatal für Mensch und Tier. Zum Reinigen der Außenanlage und
    Scheiben holt Dirk daher die Eisbären Blizzard und Victoria in die Stallungen. Abreisetag für Philipp Detzner in Stuttgart: Der junge Orang-Utan Revierpfleger überführt das Menschenaffen-Weibchen Conny nach Hamburg. Conny soll frischen Wind in die Orang-Utan-Gruppe bringen und Tuan zum Züchten animieren.
    Philipp Detzner und der Stuttgarter Pfleger Alexander Kriha kümmern sich auf der Fahrt liebevoll um die 27-jährige Orang-Utan-Dame. Ein großes Empfangskomitee erwartet schon freudig ihre Ankunft. Im Tropen-Aquarium ist Putzen gefährlich: Der 17 Jahre alte Ben Mirgel, der ein ausbildungsvorbereitendes Praktikum absolviert, hat seinen ersten Einsatz bei den Netzpythons. Unter den wachsamen Augen von Dr. Guido Westhoff und Aug in Aug mit der Riesenschlange, soll er die Scheiben im Netzpython-Gehege reinigen.
    Seit einer Woche schon hat Volker Friedrich den Birmateich genauer im Blick: Endlich kommt das aus Südamerika stammende Schwarzhalsschwan-Pärchen mit seinen sieben Schwanenkindern an Land. Volker ruft umgehend Dr. Flügger an, der den Tieren eine Wurmkur geben soll. Mit Vater Schwan ist allerdings nicht zu spaßen. Der Schwarzhalsschwan verteidigt seine Küken mit kräftigen Flügelschlägen und Schnabeleinsatz. Doch die Küken müssen die Wurmkur bekommen und Volker Friedrich und Dr. Michael Flügger sind auf die gutgemeinten Attacken vorbereitet. (Text: ARD)
    Deutsche TV-PremiereSa 10.02.2018Das Erste

Cast & Crew

Sendetermine

Mi 24.05.2023
10:00–10:50
10:00–
Di 07.03.2023
17:10–18:00
17:10–
Sa 23.07.2022
09:55–10:40
09:55–
Di 12.04.2022
11:55–12:45
11:55–
Mi 06.04.2022
17:10–18:00
17:10–
Di 29.06.2021
08:55–09:45
08:55–
Do 21.01.2021
17:10–18:00
17:10–
Do 30.07.2020
17:05–17:55
17:05–
Do 02.04.2020
17:10–18:00
17:10–
Fr 01.11.2019
09:35–10:25
09:35–
Fr 24.05.2019
09:35–10:25
09:35–
Fr 12.04.2019
08:20–09:10
08:20–
Do 11.04.2019
14:20–15:10
14:20–
Di 26.02.2019
17:10–18:00
17:10–
Mi 30.05.2018
17:10–18:00
17:10–
Sa 10.02.2018
09:55–10:40
09:55–
NEU
Füge Leopard, Seebär & Co. kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Leopard, Seebär & Co. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Leopard, Seebär & Co. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…