Leo Bardischewski
- geboren am 03.11.1914, gestorben am 27.10.1995
- deutscher Synchronsprecher, Theater- und Fernsehschauspieler
Darsteller in Serien
- Der Fahnder
- Franz (1 Folge)
- Forsthaus Falkenau
- Herr Tiefenbach
- Cop & Co.
- Otto Brausitz
- Die glückliche Familie
- Frau Drechsler (1 Folge, 1990)
- Marleneken
- Opa Meissner
- Tatort
- Hartmut Menkhaus (2 Folgen, 1978–1988)
- Kir Royal
- Klinikportier
- Das kleine Fernsehspiel (1 Folge, 1977)
- Der Kommissar
- Zugschaffner
- Der Vater und sein Sohn
- Ludwig (1 Folge)
- Graf Yoster gibt sich die Ehre (1 Folge, 1967)
- Der Nachtkurier meldet …
- Dr. Koch (1 Folge, 1966)
- Die seltsamen Methoden des Franz Josef Wanninger
- Dr. Wiese (1 Folge)
- Kommissar Freytag
- Bandenchef
- Briefe der Liebe
- Erzähler
Deutscher Sprecher in Serien
Sprecher in Serien
Darsteller in Filmen
Deutscher Sprecher in Filmen
- Dave (USA 1993)
- Arzt des Präsidenten
- Das kleine Gespenst (D 1992)
- Der Uhrmacher
- Asterix: Operation Hinkelstein (D / F 1989)
- Miraculix
- Asterix bei den Briten (F 1986)
- Das scharlachrote Siegel (GB 1982)
- Count de Tournay
- Mimi, das faule Kätzchen (RC 1979)
- Erzähler
- Wickie und die starken Männer (J 1978)
- Urobe
- Star Crash – Sterne im Duell (USA 1978)
- Elle
- Extrablatt (USA 1974)
- Roy Bensinger
- Theater des Grauens (GB 1973)
- Horace Sprout
- Der verkehrte Sherlock Holmes (USA 1971)
- Mr. Peabody
- Cromwell – Der Unerbittliche (GB 1970)
- Hugh Peters
- Wie schmeckt das Blut von Dracula? (GB 1970)
- Jonathan Secker
- Die Brücke von Remagen (USA 1969)
- Brigadier General Shinner
- Mackennas Gold (USA 1969)
- Ladenbesitzer
- Heißes Pflaster Chicago (USA 1969)
- Tim Grogan
- Oliver (GB 1968)
- Mr. Sowerberry
- Casino Royale (GB / USA 1967)
- Le Chiffres Vertreter
- Wie ich den Krieg gewann (GB 1966)
- Juniper
- Scharfe Küsse für Mike Forster (GB 1965)
- Dr. Kovác
- Halt mal die Bombe, Liebling (F / I 1960)
- Friseur
- Comment Qu’elle est (F 1960)
- Kommissar
- Es ist Frühling (I 1950)
- Erzähler
- Dein Leben in meiner Hand (USA 1950)
- Lucius Maury
- Blondes Eis (USA 1948)
- Roberts
- Besuch in Kalifornien (USA 1947)
- Tony Toresca
- Im Netz (USA 1947)
- Mr. Porter
- Eine Lady für den Gangster (USA 1946)
- Pop Gruber
- Atemlos nach Florida (USA 1942)
- Wienie King
- Abenteuer in Panama (USA 1942)
- Smith
- Mr. X auf Abwegen (USA 1941)
- Monahan
- Sein Mädchen für besondere Fälle (USA 1940)
- McCue
- Mr. Smith geht nach Washington (USA 1939)
- Senator Agnew
- Ein ideales Paar (USA 1939)
- Dr. Healy
- Enthüllung um Mitternacht (USA 1939)
- Georges Flammarion
- Die Schwester der Braut (USA 1937)
- Mr. Edward Seton
- Zwei Engel ohne Flügel (USA 1937)
- Hotelmanager