Staffel 4, Folge 6

  • 28. Eine Frage der Ehre

    Staffel 4, Folge 6
    Um diese frühe Stunde ist im japanischen Garten selten ein Mensch anzutreffen. An diesem Morgen jedoch drängen sich Polizisten und Beamten der Spurensicherung zwischen Bäume, Sträucher und Bauten der Anlage – dem Ort eines grausigen Geschehens, das sich offenbar in der Nacht zuvor zugetragen hat. Inmitten dieser arbeitsamen Menschenmenge, an eine niedrige Steinmauer gelehnt, sitzt ein Mann. Aus seinem Bauch ragt ein Dolch hervor, den er mit beiden Händen umklammert. Er ist tot. In seiner Umgebung sind keine Anzeichen eines möglichen Kampfes, keine verwertbare Spuren, nichts, was auf eine zweite Person am Tatort hinweist. Allein ein Zettel mit einem Dreizeiler in japanischen Schriftzeichen liegt beschwert mit einem Stein neben dem Toten.
    Stolberg und seine Kollegen nehmen die Ermittlungen auf. Dennoch scheint zunächst nicht klar, ob der Mann tatsächlich heimtückisch ermordet wurde oder sich selbst auf traditionelle japanische Art das Leben nahm. Die Mitteilung auf dem Zettel, ein japanisches Gedicht, das die Kommissare mit Hilfe eines Sachverständigen entschlüsseln konnten, spricht für diese Tatsache. Auch die Ergebnisse der Obduktion lassen weiterhin Spekulationen zu, da ebenso nicht auszuschließen ist, dass Masanori Sekiya, ein junger Japaner, mit der Kopie eines historischen Dolches wie er in sämtlichen japanischen Läden der Stadt zu kaufen ist, erstochen wurde.
    Sekiya war erst vor kurzem nach Deutschland gekommen. Der junge Mann war Angestellter des in Düsseldorf ansässigen japanischen Konzerns Kobayashi Industries. Seine ältere Schwester Yumiko lebt ebenfalls in der Stadt. Trotz der tragischen Nachricht wirkt die junge Frau sehr beherrscht.
    Ihr Gesicht bleibt maskenhaft ruhig, was die Ermittler zutiefst irritiert. Entweder ist Yumiko gefühlskalt, oder der Tod ihres Bruders hat sie nicht sonderlich mitgenommen. Erst als sie über den Hostessendienst erfährt, den ihr Bruder wohl regelmäßig in Anspruch genommen hat, reagiert Yumiko beunruhigt. Sekiya hatte kurz vor seinem Tod tatsächlich eine intime Begegnung mit Verena Lang. Die Studentin streitet ihre regelmäßigen Treffen mit dem jungen Japaner nicht ab. Auch teuere Geschenke habe sie von ihm entgegen genommen, doch mit seinem Tod habe sie nichts zu tun. Ohnehin hatte Sekiya wenig Privatleben, so dass sich die Kommissare bald auf das geschäftliche Umfeld des Ermordeten konzentrieren.
    Ken Kato, der Dolmetscher bei Kobayashi Industries, steht Stolberg und seinen Kollegen helfend zur Seite und ermöglicht vor allem die Verständigung mit dem japanischen Vorgesetzten Sekiyas, Hitoshi Fujimoto. Trotzdem spüren die Ermittler rasch, dass ihre Anwesenheit in der Firma nicht willkommen ist. Als sie schließlich auf Unregelmäßigkeiten in der Buchführung stoßen, die offenbar auch Sekiya bekannt waren, stellen die Kommissare Fujimoto zur Rede. Doch dieser bestreitet, von einem Betrug gewusst zu haben. Dann entdecken die Kommissare bei Yumiko eine hohe Geldsumme. Die junge, traditionsbewusste Japanerin hatte vergeblich versucht, sämtliche Geldscheine zu vernichten, fest im Glauben, ihr Bruder hätte das Geld unterschlagen. Die Sitten ihres Landes fordern, die Ehre eines Toten zu bewahren. Stolberg und seine Kollegen erkennen immer deut-
    licher, dass die Lösung dieses ominösen Falls wohl allein in der fremden, japanischen Tradition zu suchen ist … (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereFr 23.04.2010ZDF

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 05.08.2019
14:35–15:35
14:35–
Fr 15.02.2019
14:30–15:30
14:30–
Fr 15.02.2019
06:25–07:25
06:25–
Do 05.07.2018
14:05–15:00
14:05–
Do 30.11.2017
16:25–17:25
16:25–
Do 30.11.2017
12:35–13:35
12:35–
Mo 20.06.2016
15:35–16:40
15:35–
So 19.06.2016
19:10–20:15
19:10–
Sa 30.01.2016
15:55–17:00
15:55–
Di 02.06.2015
07:40–08:40
07:40–
So 31.05.2015
03:30–04:30
03:30–
Sa 30.05.2015
22:40–23:45
22:40–
Mo 01.12.2014
14:10–15:10
14:10–
So 30.11.2014
07:20–08:20
07:20–
So 30.11.2014
03:00–04:00
03:00–
Sa 29.11.2014
21:50–22:55
21:50–
Sa 29.11.2014
02:15–03:15
02:15–
Fr 28.11.2014
21:50–22:55
21:50–
Mi 01.10.2014
14:10–15:10
14:10–
Mi 01.10.2014
06:15–07:15
06:15–
Mi 01.10.2014
01:00–02:00
01:00–
Di 30.09.2014
19:10–20:15
19:10–
So 01.06.2014
03:45–04:45
03:45–
Sa 31.05.2014
21:50–22:55
21:50–
Mi 26.03.2014
15:05–16:05
15:05–
Mi 26.03.2014
08:40–09:40
08:40–
Mi 26.03.2014
00:40–01:40
00:40–
Di 25.03.2014
19:10–20:15
19:10–
Do 30.01.2014
06:15–07:15
06:15–
Fr 10.01.2014
16:50–17:50
16:50–
Fr 10.01.2014
04:30–05:30
04:30–
Do 09.01.2014
21:55–23:00
21:55–
Mi 11.09.2013
14:40–15:40
14:40–
Mi 11.09.2013
07:05–08:05
07:05–
Mi 11.09.2013
01:20–02:20
01:20–
Di 10.09.2013
19:10–20:15
19:10–
Sa 24.08.2013
21:45–22:45
21:45–
Sa 29.06.2013
17:00–18:05
17:00–
Sa 29.06.2013
08:25–09:25
08:25–
Fr 28.06.2013
12:30–13:30
12:30–
Fr 28.06.2013
03:20–04:25
03:20–
Do 27.06.2013
20:15–21:20
20:15–
Fr 23.04.2010
20:15–21:15
20:15–
NEU
Di 20.04.2010
20:05–21:05
20:05–
Füge Kommissar Stolberg kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Kommissar Stolberg und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kommissar Stolberg online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…