Folge 672

  • Folge 672

    90 Min.
    Jutta Speidel
    Eine Frau, die anpackt und couragiert durchs Leben geht. Jutta Speidel begeistert mit ihren Rollen in Film, Fernsehen und Theater ein Millionenpublikum, steht gerade in „My Fair Lady“ auf der Bühne. Vor mehr als 25 Jahren gründete sie den Verein „Horizont e.V.“, der sich um obdachlose Mütter und deren Kinder kümmert. Eine Erfolgsgeschichte: dank guter Förderung stemmen immer mehr „Horizont“-Kinder inzwischen auch ihr Abitur. Dennoch macht die aktuelle Bildungspolitik der Schauspielerin große Sorgen, insbesondere weil Enkel Yannis nun im Sommer eingeschult wird. Ob Yannis weiß, dass seine Oma die Schule vorzeitig geschmissen hat?
    Vincent Moissonnier
    Vor 36 Jahren eröffnete er mit seiner Frau Liliane sein Spitzenrestaurant in einer gemütlichen, aber stilvollen Kölner Kneipe und holte bald einen jungen französischen Koch mit an Bord. Schnell entwickelte sich das kleine Restaurant zu einer gastronomischen Sensation, wurde erst mit einem, dann mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Gastgeber Vincent Moissonnier gilt heute als Garant für gutes Essen und ausgezeichneten Wein, aber auch für Stilbewusstsein und ein aufmerksames Miteinander. Nicht nur als Gastronom, auch als Kolumnist kennt er auf schwierige Benimm-Fragen eine charmante Antwort.
    Ralf Dümmel
    Vom Hauptschüler zum millionenschweren Businessmann – wer kann das schon von sich behaupten? Ralf Dümmel kann es. Der 56-Jährige gehört heute zu den bekanntesten Unternehmern Deutschlands. Als Juror in der VOX-Sendung „Die Höhle der Löwen“ ist er derjenige, der in die meisten
    Start-ups investiert. Und das mit großem Erfolg! Viele der Firmen, die er mit Herzblut, Wissen und Kapital unterstützt, werden erfolgreich. Wie kaum ein anderer steht Dümmel mit seiner Erfolgsgeschichte für die Botschaft: Wenn ich das geschafft habe, könnt ihr das auch.
    Matthias Matschke
    Egal, ob witzig-humorvoll in Comedysendungen oder bitter-ernst in Krimireihen, Matthias Matschke lässt sich nicht in Schubladen pressen. Der Schauspieler macht, was ihm gefällt, und zwar schon immer. Der 56-Jährige singt, spielt Geige, erfasst den Zeitgeist und ist ein echtes Multitalent – würde das aber nie von sich selbst behaupten, dafür ist er zu bescheiden. Warum er in seiner nächsten Serie gleich drei Rollen spielt, die auch noch miteinander verwandt sind, warum es Boomer mit der Generation Z, Schwaben mit Berlinern und woke Menschen mit Traditionellen gerade so schwer haben, das erzählt er im Kölner Treff.
    Shary & Andrew Reeves
    Mit den „4 Reeves“ war die musikalische Geschwister-Formation aus Köln in den 1990er-Jahren für kurze Zeit so bekannt wie „Die Fantastischen Vier“. Auf Kölsch oder Hochdeutsch rappten Shary und ihr Bruder Andrew Reeves – gemeinsam mit ihren älteren Geschwistern Terry und Jim – gegen Rassismus und für Toleranz und Mitmenschlichkeit. Aktuell erzählt eine WDR-Dokumentation über die vier Geschwister mit afrikanischen Eltern, die in Kölner Pflegefamilien aufgewachsen sind. 2016 wurde Bruder Jim Reeves brutal getötet. Ein Schock, der die Widersprüche zwischen gefeierten Auftritten und dem alltäglichen Rassismus aufbrechen ließ, aber auch die Wunden der Vergangenheit … (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereFr 23.06.2023WDR

Cast & Crew

Sendetermine

So 25.06.2023
10:05–11:35
10:05–
Sa 24.06.2023
11:00–12:30
11:00–
Sa 24.06.2023
00:00–01:30
00:00–
Fr 23.06.2023
22:00–23:30
22:00–
NEU
Füge Kölner Treff kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Kölner Treff und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kölner Treff online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…